Armin Schwarz 4.10.2021 19:46
Wunderschöne Bilder in Grenchen .
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 5.10.2021 9:04
Danke Armin,
da ziemlich zugebaut ist und bleibt der Mösli Viadukt eine interessante Herausforderung.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 4.10.2021 23:35
Immerhin wird die Flirtlandschaft vielfältiger... ein kleiner Trost.
Stefan Wohlfahrt 5.10.2021 8:46
Ja, Olli, aber wirklich nur ein kleiner...
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 7.10.2021 22:25
Hallo Stefan,
eine schöne Aufnahme mit mediterranem Flair!
Gruß Horst
Armin Schwarz 1.10.2021 19:52
Der Aufsteig hat sich gelohnt....
Wunderschönes Bild vom Dampfzug, aber auch vom Bahnhof Oberwald.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 2.10.2021 19:19
Hallo Armin,
danke, auch wenn Lichtmässig (Gegenlicht) die Situation nicht ganz so ideal war.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 10.9.2021 20:40
Wunderschön!!!
Da hast Du sie doch noch dampfend erwischt. Und was für eine tolle Rauchfahne.
Liebe Grüße
Armin
Peter Ackermann 31.8.2021 11:42
Schön dass Du diese Bilder gerade jetzt im Sommer auflädst. Der Vergleich der beiden Anstriche des Wagens ist auch reizvoll. Grüsse, Peter
Armin Schwarz 30.8.2021 20:10
Sehr schöne Bilder von der MIB bzw. ZB, Stefan.
Mir hatte mal jemand, die Bahn lohne keinen Besuch....(Wobei wäre mir wohl auch zeitlich zu knapp gekommen).
Liebe Grüße
Armin
Olli 30.8.2021 20:34
Ich glaube, ich muss mal dringend die Bilder von der Dampffahrt der Ballenbergdampflok hochladen... Die Strecke hat schon was, ist aber doch sehr kurz...
Gruss, Olli
Olli 29.8.2021 15:45
Immerhin an der kleinen Emme... ;-)
Peter Ackermann 18.8.2021 21:53
Eine wunderschöne Perspektive! Gut, hast Du diese Züge noch "einfangen" können. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 22.8.2021 18:12
Danke Peter für deinen Kommentar. Ich fürchte, die neuen Züge werden etwas weniger fotogen sein.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 13.8.2021 18:21
Wunderschöne Bilder der ASD, Stefan.
Liebe Grüße
Armin
Olli 13.8.2021 10:40
Der Tango im Appenzell, da scheint man keine Angst mehr vor größeren Schneemengen zu haben. Mit dem Schnäuzchen kann er wohl kaum durch tiefen Schnee pflügen. Gruss, Olli
Armin Schwarz 5.8.2021 11:58
...da hätte ich auch angehalten.
Erinnerte mich sofort an die ehemaligen DB CargoSprinter der Baureihe 690/691, habe nachgeforscht und siehe da es ist ein ehemaliges Teil von diesen. Wobei die benutzte Bezeichnung Steuerwagen nicht ganz zutreffend ist, da er einen eigenen Antrieb besitzt und damit eigentlich ein Triebwagen wäre.
Übrigens, aufbauend auf diesen Triebwagen entwickelte Windhoff entwickelte das Konzept zu einem Multi Purpose Vehicle (MPV) weiter. Diesem Fahrzeugsystem entstanden auch die Lösch- und Rettungszüge.
Liebe Grüße
Armin
Olli 5.8.2021 20:53
Auch wenn die Gütertriebzüge eine Totgeburt waren... SBB und selbstfahrende Dieselfahrzeuge im Normalverkehr (ernsthaft, werte SBB?) Aber als Dienstfahrzeuge waren die am Ende ein wirtschaftlicher Erfolg für den Hersteller.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 7.8.2021 21:06
Hallo Armin, Hallo Olli,
danke für euer Kommentare. Ich glaube nicht, das selbstfahrende Dieselgüterwagen auf dem Mist der SBB gewachsen sind, sondern wie Armin erwähnt vom Cargo Sprinter abstammen.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 31.7.2021 14:54
Eine tolle Perspektive mit diesem Gleiswechsel. Wie ein gekrümmter Wurm. Liebe Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 1.8.2021 16:27
Hallo Peter,
danke für deinen Kommentar, künftig sollen hier ja noch länger "Würmer " fahren, (auch wenn es wohl noch etwas dauert, bis die Gleisanlagen dafür hergerichtet sind).
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 31.7.2021 14:50
Die Kirche und die runden Häuserfronten geben dem Bild ein wunderschönes Ambiente. Was sind diese Häuser wohl? Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 1.8.2021 16:25
Danke Peter für deinen Kommentar. Ich glaube, die runden Häuser sind die grosszügigen Wintergärten der dazugehörenden, aber nicht zu sehenden Einfamilienhäusern.
einen lieben Gruss
Stefan