igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Stefan Wohlfahrt, Seite 21



<<  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>
Ein ICN in Richtung Zürich auf der Strecke Biel - Olten unterquert kurz vor der Ankunft in Grenchen Süd den 285 Meter langen BLS MLB Mösli Viadukt. 6. Juni 2021 (zum Bild)

Armin Schwarz 4.10.2021 19:46
Wunderschöne Bilder in Grenchen .
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 5.10.2021 9:04
Danke Armin,
da ziemlich zugebaut ist und bleibt der Mösli Viadukt eine interessante Herausforderung.
einen lieben Gruss
Stefan

Der am Schluss laufende TILO RABe 524 304 erreicht mit dem RABE 523 102 in Kürze sein Ziel Locarno. 20. Sept. 2021 (zum Bild)

Olli 4.10.2021 23:35
Immerhin wird die Flirtlandschaft vielfältiger... ein kleiner Trost.

Stefan Wohlfahrt 5.10.2021 8:46
Ja, Olli, aber wirklich nur ein kleiner...
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 7.10.2021 22:25
Hallo Stefan,
eine schöne Aufnahme mit mediterranem Flair!
Gruß Horst

Nicht eine Burg, sondern einen Hügel bestieg ich, um diesen Blick über den Bahnhof von Oberwald zu bekommen und dazu die HG 4/4 704 mit ihrem Dampfzug auf der Fahrt nach Realp. 30. September 2021 (zum Bild)

Armin Schwarz 1.10.2021 19:52
Der Aufsteig hat sich gelohnt....
Wunderschönes Bild vom Dampfzug, aber auch vom Bahnhof Oberwald.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 2.10.2021 19:19
Hallo Armin,
danke, auch wenn Lichtmässig (Gegenlicht) die Situation nicht ganz so ideal war.
einen lieben Gruss
Stefan

Nach der Dampflok in der Stadt, nun das Tram auf dem Land: Das Berner Tram mit der G 3/3 12, 1894 BTG (Eigentum der Stiftung BERNMOBIL historique) und dem Tramwagen 370 beim "Tramorama"-Anlass in Blonay. 10. September 2021 (zum Bild)

Armin Schwarz 10.9.2021 20:40
Wunderschön!!!
Da hast Du sie doch noch dampfend erwischt. Und was für eine tolle Rauchfahne.
Liebe Grüße
Armin

Der jetzt als Zentralbahn Be 125 013 (ex CEV/MVR Be 2/6 7004 - ex MIB Be 2/6 13) verkehrenden GTW erreicht von Innertkichen kommend die Haltestelle Aareschlucht West. 16. März 2021 (zum Bild)

Peter Ackermann 31.8.2021 11:42
Schön dass Du diese Bilder gerade jetzt im Sommer auflädst. Der Vergleich der beiden Anstriche des Wagens ist auch reizvoll. Grüsse, Peter

Der MIB Be 2/6 13 (ex CEV MVR Be 2/6 7004) auf der Fahrt von Meiringen nach Innertkichen beim Halt an der Haltstelle Aareschlucht West. 22. Sept. 2020 (zum Bild)

Armin Schwarz 30.8.2021 20:10
Sehr schöne Bilder von der MIB bzw. ZB, Stefan.
Mir hatte mal jemand, die Bahn lohne keinen Besuch....(Wobei wäre mir wohl auch zeitlich zu knapp gekommen).
Liebe Grüße
Armin

Olli 30.8.2021 20:34
Ich glaube, ich muss mal dringend die Bilder von der Dampffahrt der Ballenbergdampflok hochladen... Die Strecke hat schon was, ist aber doch sehr kurz...

Gruss, Olli

Etwas ungeschickt, wenn man von der Strasse abkommt, die Ilfis überquert und dann das "Emmentalbild" im Entlebuch entsteht... Ein BLS RABe 535 bei Ennetiflis (Wiggen) auf der Fahrt in Richtung Trubschachen. 30. Sept. 2020 (zum Bild)

Olli 29.8.2021 15:45
Immerhin an der kleinen Emme... ;-)

Der lächelnde FLP Be 4/12 21 Lema auf der Fahrt von Ponte Tresa nach Lugano kurz vor Agno. 23. Juni 2021 (zum Bild)

Peter Ackermann 18.8.2021 21:53
Eine wunderschöne Perspektive! Gut, hast Du diese Züge noch "einfangen" können. Grüsse, Peter

Stefan Wohlfahrt 22.8.2021 18:12
Danke Peter für deinen Kommentar. Ich fürchte, die neuen Züge werden etwas weniger fotogen sein.
einen lieben Gruss
Stefan

Gleiche Fotostelle, eigentlich das gleiche Motiv und trotzdem drei ganz unterscheidliche Bilder: der ASD /TPC BDe 4/4 403 ist mit seinem Steuerwagen Bt 434 auf der Fahrt nach Aigle und hat in den Rebbergen beim Château de Aigle sein Ziel schon fast erreicht. 30. März 2021 (zum Bild)

Armin Schwarz 13.8.2021 18:21
Wunderschöne Bilder der ASD, Stefan.
Liebe Grüße
Armin

Der AB "Tango" ABe 4/6 4107 / Be 4/6 4007 erreicht in Kürze sein Ziel Trogen. 24. März 2021 (zum Bild)

Olli 13.8.2021 10:40
Der Tango im Appenzell, da scheint man keine Angst mehr vor größeren Schneemengen zu haben. Mit dem Schnäuzchen kann er wohl kaum durch tiefen Schnee pflügen. Gruss, Olli

Nun, für den schlecht zu fotografierenden Tm hätte es sich wohl kaum gelohnt anzuhalten, hingen für den doch interessanten STmgmss-t schon, wie ich finden: auf einem Industriegleis bei der Klus zwischen Oensingen und Balstal steht dieser STmgmss-t mit der UIC Nummer 95 85 2720 901-8 CH-MARTI. 21. März 2021 (zum Bild)

Armin Schwarz 5.8.2021 11:58
...da hätte ich auch angehalten.
Erinnerte mich sofort an die ehemaligen DB CargoSprinter der Baureihe 690/691, habe nachgeforscht und siehe da es ist ein ehemaliges Teil von diesen. Wobei die benutzte Bezeichnung Steuerwagen nicht ganz zutreffend ist, da er einen eigenen Antrieb besitzt und damit eigentlich ein Triebwagen wäre.

Übrigens, aufbauend auf diesen Triebwagen entwickelte Windhoff entwickelte das Konzept zu einem Multi Purpose Vehicle (MPV) weiter. Diesem Fahrzeugsystem entstanden auch die Lösch- und Rettungszüge.

Liebe Grüße
Armin

Olli 5.8.2021 20:53
Auch wenn die Gütertriebzüge eine Totgeburt waren... SBB und selbstfahrende Dieselfahrzeuge im Normalverkehr (ernsthaft, werte SBB?) Aber als Dienstfahrzeuge waren die am Ende ein wirtschaftlicher Erfolg für den Hersteller.
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 7.8.2021 21:06
Hallo Armin, Hallo Olli,
danke für euer Kommentare. Ich glaube nicht, das selbstfahrende Dieselgüterwagen auf dem Mist der SBB gewachsen sind, sondern wie Armin erwähnt vom Cargo Sprinter abstammen.
einen lieben Gruss
Stefan

Ein DB ICE 4 ist als ICE 376 von Interlaken Ost nach Hamburg unterwegs und erreicht in Kèrze Spiez. 14. Juni 2021 (zum Bild)

Peter Ackermann 31.7.2021 14:54
Eine tolle Perspektive mit diesem Gleiswechsel. Wie ein gekrümmter Wurm. Liebe Grüsse, Peter

Stefan Wohlfahrt 1.8.2021 16:27
Hallo Peter,
danke für deinen Kommentar, künftig sollen hier ja noch länger "Würmer " fahren, (auch wenn es wohl noch etwas dauert, bis die Gleisanlagen dafür hergerichtet sind).
einen lieben Gruss
Stefan

Die TPF Meterspur Strecke Bulle - Broc Fabrique wird nach Ostern auf Normalspur umgebaut, folglich sind dann hier keine Meterspur"-Züge mehr zu sehen. Im Bild der TPF Regionalzug S60 mit dem ABt 223, dem Bt 224 und dem schiebenden Be 4/4 124 beim Halt in Broc-Village. 2. März 2021 (zum Bild)

Peter Ackermann 31.7.2021 14:50
Die Kirche und die runden Häuserfronten geben dem Bild ein wunderschönes Ambiente. Was sind diese Häuser wohl? Grüsse, Peter

Stefan Wohlfahrt 1.8.2021 16:25
Danke Peter für deinen Kommentar. Ich glaube, die runden Häuser sind die grosszügigen Wintergärten der dazugehörenden, aber nicht zu sehenden Einfamilienhäusern.
einen lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.