igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Stefan Wohlfahrt, Seite 25



<<  vorherige Seite  20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 nächste Seite  >>
Ausgedient haben diese MIB Stationsschilder, da die Zentralbahn nun den Betrieb der MIB von der KWO übernommen hat. Innertkichen, den 16. März 2021 (zum Bild)

Olli 21.3.2021 12:23
Fast tun einen die Zentralbahnmanager leid, deren offenbar übersteigertes Cooperate-Design-Selbstbewusstsein sie keine Minute ruhig schlafen lässt, solange nicht die Überbleibsel und Logos der alten Bahn komplett entfernt sind... schön gesehen.

Stefan Wohlfahrt 29.3.2021 18:14
Leider erfasst dieser Virus nicht nur die Zentralbahnmanager...
Schade, denn dadurch wird vieles zwar vertraut, aber auch wenig spannend und nicht einladend.
einen lieben Gruss
Stefan

Der TPF Be 4/4 124 mit dem Bt 224 und ABt 223 auf der Fahrt von Bulle nach Broc Fabrique kurz vor der Ankunft im Bahnhof von Broc Village. Nach Ostern wird die Strecke von Meter- auf Normalspur umgebaut. 2. März 2021 (zum Bild)

Armin Schwarz 19.3.2021 19:31
Hallo Stefan,
wunderschönes Bild von dem TPF Be 4/4 124 mit dem Bt 224 und ABt 223.
Aber warum soll der gawaltige auf Normalspur folgen???
Liebe Grüße
Armin

Olli 20.3.2021 10:16
Dürfte wohl betrieblich Sinn machen mit der Normalspur. Ein wenig Stückwerk ist es ja schon in der Gegend.
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 20.3.2021 19:08
Die Pläne datieren aus der Zeit, da Nestlé noch auf der Schiene bedient wurde. Nun lohnt es sich kaum noch, die Strecke umzuspuren, aber es ist angedacht, die Wendezeit der RE von Fribourg bzw. Bern in Bulle zu nutzen und die Züge bis Broc fahren zu lassen.
einen lieben Gruss
Stefan

Nachdem des Nestlé Museum in Vevey nach knapp einem Jahr bereits wieder geschlossen wurde, hatte der dort sehr gekonnt präsentierte GFM 671 K3 Güterwagen seine Stellplatz verloren. Glücklicherweise hat er nun in Broc Farbrique eine neuen Platz gefunden. 2. März 2021 Hier noch der Link für den GMF 671 K3 in Vevey: https://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/schweiz~gueterwagen~schmalspur/722141/nach-nur-einem-jahr-wurde-das.html (zum Bild)

Armin Schwarz 19.3.2021 19:34
Hallo Stefan,
sehr schöne Bilder von dem GFM 671 K3.
Ich denke ich habe auch noch Bilder von ihm beim Nestlé Museum in Vevey.
Liebe Grüße
Armin

Ein "Goldküsten Express" nach Rapperswil, bestehend aus zwei SBB RABDe 12/12, später als RABDe 510 bezeichnet, verlässt Zürich HB. Analogbild vom 28. Mai 1984 (zum Bild)

Armin Schwarz 14.3.2021 15:54
Hallo Stefan,
ein ganz wunderbares Archivbild von den beiden SBB RABDe 12/12, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 15.3.2021 8:07
Danke Armin,
das freut mich. Ich fand dass dies alte Bild trotzt einige Mängel doch den Eindruck jener Zeit widergibt.
einen lieben Gruss
Stefan

Eine SBB Re 4/4 II hat in Vallorbe den internationalen Schnellzug Lutetia von Paris nach Milano übernommen. 2. Oktober 1982 (zum Bild)

Olli 11.3.2021 16:22
Lutetia, was ein Name... War das auch der Zug bei Asterix erobert Rom?

Stefan Wohlfahrt 14.3.2021 15:31
Tja, Olli, die Römer hätten die Eisenbahn schon erfunden, hätten sie damals schon das Papier gekannt um die dazu nötien Formulare zu erstellen...
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 15.3.2021 1:36
Die Normalspur könnte ja auch auf die römischen Standardfuhrwerke zurückgehen. Die Spurrillen der Römerstrassen haben ja den gleichen Abstand... Ganz absurd ist der Verweis auf die Römer also nicht. Wobei das mit dem Formular A38 auch gewissenmaßen legendär ist, Deine Papiertheorie kann man auch nichz gerade von der Hand weisen...

Eine MOB Ge 4/4 (Serie 8000) ist mit ihrem MOB Panoramic Express auf dem 93 Meter langen Pont Gardiol unterwegs. 17. Mai 2020 (zum Bild)

Olli 9.3.2021 18:02
Ist das der fast unzugängliche Streckenteil zwischen Les Avants und Jor?
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 9.3.2021 18:21
Hallo Olli,
leider nein, dieser Streckenabschnitt von Les Avants nach Sendy-Sollard ist recht gut zugänglich. Der von dir erwähnte Streckenabschnitt ist wirklich kaum zu erreichen dass ich mich bisher noch nicht damit befasst habe.
einen lieben Gruss
Stefan

Noch tragen einige TPF Stationen diese schönen Stationsschilder die sehr gut zum Still der Bahnhofgebäude passt. Vaulruz Sud, den 12. Mai 2020 (zum Bild)

Olli 9.3.2021 18:00
Hui... was eine Nostalgie!

Der CEV MVR ABeh 2/6 7505 unterwegs nach Vevey beim Halt in Château de Blonay. Im Hintergrund das namensgebende Schloss. 26. Jan. 2021 (zum Bild)

Armin Schwarz 6.3.2021 13:22
Wunderschön, zudem weckt es wunderschöne Erinnerungen.
Liebe Grüße
Armin

Olli 6.3.2021 13:28
Ein wunderschöner Platz für Bahnfotos... Eine Flex oder Bibi Bloksberg könnten noch den Zaun weghexen... ;-)

Stefan Wohlfahrt 7.3.2021 15:17
Hallo Armin und Olli,
danke für euer Kommentare. Als ich vor vielen Jahren hier zum ersten Mal fotografiert, gab es gar keinen Zaun, später wurde ein Holzlattenzaun errichtet und seit kurzem steht nun dieser Maschendrahtzaun.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 7.3.2021 16:11
Mich stört der Zaun hier im Bild nicht....

Olli 7.3.2021 19:43
Ist auch wirklich gut gelöst bei dieser Aufnahme. Da muss das Licht stimmen, schon ist er recht unauffällig. Als ich dort zu letzt war, ging es leider nicht... aber genutzer Heimvorteil ist ja auch richtig... ;-)

Bei Les Verrières de Joux überquert der RE 18121 die französisch / schweizerische Grenze, die sich etwa beim ersten EW I befindet. 5. Nov. 2019 (zum Bild)

Peter Ackermann 5.3.2021 23:02
Lieber Stefan, habe gerade Deine unerhört schöne und interessante - und jetzt historische - Dokumentation dieser Strecke und der dortigen NPZ gesehen. Mit den wenigen Zügen auf dieser Linie müssen die Aufnahmen viel Mühe gekostet haben. Konnte man auch das laute Klacken der altmodischen Schienenstösse auf französischem Boden hören? Grüsse, Peter

Stefan Wohlfahrt 6.3.2021 6:38
Guten Morgen Peter,
die Mühe hielt sich in Grenzen; und wurde belohnt durch herrliche ruhige Momente in dieser wunderschönen Juralandschaft. We du in deinem Kommentar erwähnt hast, konnte man das Klicken schon von weitem hören; und sobald der Zug in der Schweiz war, verstummte es sofort.
einen lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.