igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

16204 Bilder
<<  vorherige Seite  215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 nächste Seite  >>
An der ehemaligen BT-Strecke Romanshorn - St.Gallen: Ein schwerer Tankwagenzug wird von den beiden Loks Re 4/4 11242 und Re 6/6 11670 über den Berg nach St.Gallen geschleppt. Muolen, 7.Oktober 2021
An der ehemaligen BT-Strecke Romanshorn - St.Gallen: Ein schwerer Tankwagenzug wird von den beiden Loks Re 4/4 11242 und Re 6/6 11670 über den Berg nach St.Gallen geschleppt. Muolen, 7.Oktober 2021
Peter Ackermann

An der ehemaligen BT-Strecke Romanshorn - St.Gallen: Die beiden Loks Re 4/4 11242 und Re 6/6 11670 haben Muolen erreicht. Kurz danach bleibt der Zug liegen und blockiert die Strecke. 7.Oktober 2021
An der ehemaligen BT-Strecke Romanshorn - St.Gallen: Die beiden Loks Re 4/4 11242 und Re 6/6 11670 haben Muolen erreicht. Kurz danach bleibt der Zug liegen und blockiert die Strecke. 7.Oktober 2021
Peter Ackermann

An der ehemaligen BT-Strecke Romanshorn - St.Gallen: Thurbo GTW 2/8 795 erreicht von Romanshorn her Muolen; Ziel St.Gallen. 7.Oktober 2021
An der ehemaligen BT-Strecke Romanshorn - St.Gallen: Thurbo GTW 2/8 795 erreicht von Romanshorn her Muolen; Ziel St.Gallen. 7.Oktober 2021
Peter Ackermann

An der ehemaligen BT-Strecke Romanshorn - St.Gallen: Thurbo GTW 2/8 795 als S8 (St.Gallen - Kreuzlingen - Schaffhausen; heute als S1 bezeichnet) in der Steigung von Muolen zum Bodensee nach Romanshorn hinunter. 7.Oktober 2021
An der ehemaligen BT-Strecke Romanshorn - St.Gallen: Thurbo GTW 2/8 795 als S8 (St.Gallen - Kreuzlingen - Schaffhausen; heute als S1 bezeichnet) in der Steigung von Muolen zum Bodensee nach Romanshorn hinunter. 7.Oktober 2021
Peter Ackermann

An der ehemaligen BT-Strecke Romanshorn - St.Gallen: Inmitten eines Regenschauers erreicht Thurbo GTW 2/8 796 als S8 von Schaffhausen her die kleine Station Muolen. 7.Oktober 2021
An der ehemaligen BT-Strecke Romanshorn - St.Gallen: Inmitten eines Regenschauers erreicht Thurbo GTW 2/8 796 als S8 von Schaffhausen her die kleine Station Muolen. 7.Oktober 2021
Peter Ackermann

An der ehemaligen BT-Strecke Romanshorn - St.Gallen: Einfahrt des Thurbo GTW 2/8 796 in Muolen. 7.Oktober 2021
An der ehemaligen BT-Strecke Romanshorn - St.Gallen: Einfahrt des Thurbo GTW 2/8 796 in Muolen. 7.Oktober 2021
Peter Ackermann

An der ehemaligen BT-Strecke Romanshorn - St.Gallen: Thurbo GTW 2/8 764 fährt in Roggwil-Berg als Regionalexpress Konstanz -> St.Gallen -> Herisau durch. 5.Oktober 2021
An der ehemaligen BT-Strecke Romanshorn - St.Gallen: Thurbo GTW 2/8 764 fährt in Roggwil-Berg als Regionalexpress Konstanz -> St.Gallen -> Herisau durch. 5.Oktober 2021
Peter Ackermann

An der ehemaligen BT-Strecke Romanshorn - St.Gallen: Thurbo GTW 2/8 764 auf flotter Fahrt Richtung St.Gallen. Roggwil-Berg, 5.Oktober 2021
An der ehemaligen BT-Strecke Romanshorn - St.Gallen: Thurbo GTW 2/8 764 auf flotter Fahrt Richtung St.Gallen. Roggwil-Berg, 5.Oktober 2021
Peter Ackermann

An der ehemaligen BT-Strecke Romanshorn - St.Gallen: Thurbo GTW 2/8 773 verlässt als S8 (Schaffhausen - St.Gallen) die Station Roggwil-Berg, 5.Oktober 2021
An der ehemaligen BT-Strecke Romanshorn - St.Gallen: Thurbo GTW 2/8 773 verlässt als S8 (Schaffhausen - St.Gallen) die Station Roggwil-Berg, 5.Oktober 2021
Peter Ackermann

Die SBB Ae 4/7 10963 wartet mit dem 62378 in Mellingen auf die Weiterfahrt in Richtung Lenzburg. Interessant ist der Plattform Reisezugwagen gleich hinter der Lok. Wagen dieser Bauart waren im Seetal im Einsatz.
Aus meine Aufzeichnungen geht nicht hervor, ob es sich bei diesem Zug um eine Gmp gehandelt hat, wobei ich eher glaube, dass der Reisezugwagen für das Zugspersonal eingereiht wurde.

7. Juli 1982
Die SBB Ae 4/7 10963 wartet mit dem 62378 in Mellingen auf die Weiterfahrt in Richtung Lenzburg. Interessant ist der Plattform Reisezugwagen gleich hinter der Lok. Wagen dieser Bauart waren im Seetal im Einsatz. Aus meine Aufzeichnungen geht nicht hervor, ob es sich bei diesem Zug um eine Gmp gehandelt hat, wobei ich eher glaube, dass der Reisezugwagen für das Zugspersonal eingereiht wurde. 7. Juli 1982
Stefan Wohlfahrt

Auf dem Weg von Venlo/Niederlande nach Hamm (Westfalen) haben der ET 7.12 und ein ET 6 der Eurobahn am 16.03.2022 den Bahnhof Boisheim verlassen
Auf dem Weg von Venlo/Niederlande nach Hamm (Westfalen) haben der ET 7.12 und ein ET 6 der Eurobahn am 16.03.2022 den Bahnhof Boisheim verlassen
Horst Lüdicke

~ Exporte und Lizenzbauten / Stadler / FLIRT

171 1200x764 Px, 20.03.2022

Schweizer Loks tief im Westen: Auf dem Weg in die Niederlande durchfährt die BLS Cargo-485 015 am 16.03.2022 den Bahnhof Boisheim
Schweizer Loks tief im Westen: Auf dem Weg in die Niederlande durchfährt die BLS Cargo-485 015 am 16.03.2022 den Bahnhof Boisheim
Horst Lüdicke

Schweizer Loks tief im Westen: Nach einer Zugkreuzung verlässt die an SBB Cargo vermietete 189 996 am 16.03.2022 das Ausweichgleis im Bahnhof Boisheim und fährt weiter in Richtung Süden
Schweizer Loks tief im Westen: Nach einer Zugkreuzung verlässt die an SBB Cargo vermietete 189 996 am 16.03.2022 das Ausweichgleis im Bahnhof Boisheim und fährt weiter in Richtung Süden
Horst Lüdicke

Schweizer Loks tief im Westen: Die SBB Cargo-193 516 befördert bei Boisheim am 16.03.2022 einen Containerzug in Richtung Niederlande
Schweizer Loks tief im Westen: Die SBB Cargo-193 516 befördert bei Boisheim am 16.03.2022 einen Containerzug in Richtung Niederlande
Horst Lüdicke

Schweizer Loks tief im Westen: Die an BLS Cargo vermietete 193 713-6 ist am 16.03.2022 bei Boisheim unterwegs in Richtung Niederlande
Schweizer Loks tief im Westen: Die an BLS Cargo vermietete 193 713-6 ist am 16.03.2022 bei Boisheim unterwegs in Richtung Niederlande
Horst Lüdicke

BLS Cargo, die Alpinisten.....
Die BLS Cargo 408 – Re 475 408-1 (91 85 4475 408-1 CH-BLSC) fährt am 20.03.2022 mit einem KLV-Zug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron MS wurden von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22069 gebaut, sie hat die Zulassungen für CH/ D/ A/ I / NL.
BLS Cargo, die Alpinisten..... Die BLS Cargo 408 – Re 475 408-1 (91 85 4475 408-1 CH-BLSC) fährt am 20.03.2022 mit einem KLV-Zug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln. Die Siemens Vectron MS wurden von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22069 gebaut, sie hat die Zulassungen für CH/ D/ A/ I / NL.
Armin Schwarz

Nachdem die Ae 3/5 den Anforderungen auf der Strecke Lyss - Solothurn - Herzogenbuchsee nicht gewachsen waren (Siehe IS 756463 Link:  ephttps://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/schweiz~e-loks~ae-35/756463/bereits-im-sommer-1981-war-abzusehen.html ) 
fand man auf der Strecke Brugg - Lenzburg - Muri eine geeignetes Einsatzfeld. Im Bild ein Regionalzug Brugg - Lenzburg - Muri beim Halt in Dottikon Dintikon mit einer Ae 3/5 am Schluss. Zu jener Zeit schlug ein Stationsvorstand einer benachbarten Station vor, ob es nicht sinnvoll währe. Leichttriebwagen einzusetzen. Er wurde fast gesteinigt...
 
Analogbild vom Januar 1983
Nachdem die Ae 3/5 den Anforderungen auf der Strecke Lyss - Solothurn - Herzogenbuchsee nicht gewachsen waren (Siehe IS 756463 Link: ephttps://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/schweiz~e-loks~ae-35/756463/bereits-im-sommer-1981-war-abzusehen.html ) fand man auf der Strecke Brugg - Lenzburg - Muri eine geeignetes Einsatzfeld. Im Bild ein Regionalzug Brugg - Lenzburg - Muri beim Halt in Dottikon Dintikon mit einer Ae 3/5 am Schluss. Zu jener Zeit schlug ein Stationsvorstand einer benachbarten Station vor, ob es nicht sinnvoll währe. Leichttriebwagen einzusetzen. Er wurde fast gesteinigt... Analogbild vom Januar 1983
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11645  Colombier  ist mit dem IC 20383  Barbarossa  auf dem Weg in den Süden und infolge einer Betriebsstörung auf der Stammstrecke via Freiamt unterwegs und erreicht hier die Abzweigstation Gruemet, wo die Heitersberglinie auf die Strecke von Baden Oberstadt trifft. 

Analogbild vom 16. Juli 1982
Die SBB Re 6/6 11645 "Colombier" ist mit dem IC 20383 "Barbarossa" auf dem Weg in den Süden und infolge einer Betriebsstörung auf der Stammstrecke via Freiamt unterwegs und erreicht hier die Abzweigstation Gruemet, wo die Heitersberglinie auf die Strecke von Baden Oberstadt trifft. Analogbild vom 16. Juli 1982
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11645  Colombier  ist mit dem IC 20383  Barbarossa  auf dem Weg in den Süden und infolge einer Betriebsstörung auf der Stammstrecke via Freiamt unterwegs und erreicht hier die Abzweigstation Gruemet, wo die Heitersberglinie auf die Strecke von Baden Oberstadt trifft. 

Analogbild vom 16. Juli 1982
Die SBB Re 6/6 11645 "Colombier" ist mit dem IC 20383 "Barbarossa" auf dem Weg in den Süden und infolge einer Betriebsstörung auf der Stammstrecke via Freiamt unterwegs und erreicht hier die Abzweigstation Gruemet, wo die Heitersberglinie auf die Strecke von Baden Oberstadt trifft. Analogbild vom 16. Juli 1982
Stefan Wohlfahrt

Eine Swiss Express Re 4/4 II fährt mit dem IC 126 von St.Gallen nach Genève durch die Abzweigstation Gruemet. Leider war ich mir damals des Fehlers nicht bewusst, Masten von der Lok zu platzieren, ebenso fragte ich mich heute, wie ich damals als Stationslehring in Mellingen beschäftigt, zu dieser Fotostelle gekommen bin.

Analogbild vom 16. Juli 1982
Eine Swiss Express Re 4/4 II fährt mit dem IC 126 von St.Gallen nach Genève durch die Abzweigstation Gruemet. Leider war ich mir damals des Fehlers nicht bewusst, Masten von der Lok zu platzieren, ebenso fragte ich mich heute, wie ich damals als Stationslehring in Mellingen beschäftigt, zu dieser Fotostelle gekommen bin. Analogbild vom 16. Juli 1982
Stefan Wohlfahrt

Im Sommer 2018 standen unter anderem auch auf der Hauensteinlinie Baumassnahmen an, so dass die  Alte Hauensteinlinie  in den Genuss von Umleitungsverkehr kam: Zwei BLS Re 465 sind bei 
Rümlingen auf den Weg in Richtung Basel. 

18. Juli 2018
Im Sommer 2018 standen unter anderem auch auf der Hauensteinlinie Baumassnahmen an, so dass die "Alte Hauensteinlinie" in den Genuss von Umleitungsverkehr kam: Zwei BLS Re 465 sind bei Rümlingen auf den Weg in Richtung Basel. 18. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.