igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

16204 Bilder
<<  vorherige Seite  437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 nächste Seite  >>
Schublok  des Classic Courier von Nürnberg nach Singen mit 001 150-2 an der Spitze war 218 105-5 (Röthenbach 19.03.2018)
Schublok des Classic Courier von Nürnberg nach Singen mit 001 150-2 an der Spitze war 218 105-5 (Röthenbach 19.03.2018)
Horst Lüdicke

Mit dem Classic Courier von Nürnberg nach Singen durchfährt 001 150-2 am 19.03.2018 den Bahnhof Röthenbach. Auf diesem Bildausschnitt zeigt sich die 01 in voller Größe.
Mit dem Classic Courier von Nürnberg nach Singen durchfährt 001 150-2 am 19.03.2018 den Bahnhof Röthenbach. Auf diesem Bildausschnitt zeigt sich die 01 in voller Größe.
Horst Lüdicke

Mit dem Classic Courier von Nürnberg nach Singen durchfährt 001 150-2 am 19.03.2018 den Bahnhof Röthenbach. Am nächsten Tag wird es weiter in die Schweiz gehen. Mit einem anderen Bildzuschnitt als das bei bahnbilder.de eingestellte Foto.
Mit dem Classic Courier von Nürnberg nach Singen durchfährt 001 150-2 am 19.03.2018 den Bahnhof Röthenbach. Am nächsten Tag wird es weiter in die Schweiz gehen. Mit einem anderen Bildzuschnitt als das bei bahnbilder.de eingestellte Foto.
Horst Lüdicke

421 392-2 von SBB Cargo am 15.03.2018 im Lindauer Hauptbahnhof
421 392-2 von SBB Cargo am 15.03.2018 im Lindauer Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

218 477-8 der DB Fahrwegmessung verlässt am 15.03.2018 den Lindauer Hauptbahnhof
218 477-8 der DB Fahrwegmessung verlässt am 15.03.2018 den Lindauer Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Überraschend schnell kommt zwischen Les Evouettes und Vouvry der Regionalzug 6115 von St Gingolph nach Brig angefahren.
4. April 2018
Überraschend schnell kommt zwischen Les Evouettes und Vouvry der Regionalzug 6115 von St Gingolph nach Brig angefahren. 4. April 2018
Stefan Wohlfahrt

Zwischen Schnee bedeckten  Bergen und blühenden Aprikonsenplantagen fährt die SBB Re 460 037-5 mit ihrem bei Saxon durchs Wallis Richtung Genève-Aéroport.
4. April 2018
Zwischen Schnee bedeckten Bergen und blühenden Aprikonsenplantagen fährt die SBB Re 460 037-5 mit ihrem bei Saxon durchs Wallis Richtung Genève-Aéroport. 4. April 2018
Stefan Wohlfahrt

X 73754 bei der Einfahrt nach Morteau. Im Vordergrund der über die Ufer getretene Doubs. Das kommt seinem Spitznamen Blauwal doch ein wenig entgegen. April 2018.
X 73754 bei der Einfahrt nach Morteau. Im Vordergrund der über die Ufer getretene Doubs. Das kommt seinem Spitznamen Blauwal doch ein wenig entgegen. April 2018.
Olli

X 73754 bei der Einfahrt nach Morteau. Im Vordergrund der über die Ufer getretene Doubs. Im Hintergrund der 1283 m hohe Meix-Musy. Dahinter liegt das Hochtal von La Brevine in der Schweiz, auch bekannt als Schweizer Sibirien. Die tiefste offiziell gemessene Temperatur lag bei -42,8°C. April 2018.
X 73754 bei der Einfahrt nach Morteau. Im Vordergrund der über die Ufer getretene Doubs. Im Hintergrund der 1283 m hohe Meix-Musy. Dahinter liegt das Hochtal von La Brevine in der Schweiz, auch bekannt als Schweizer Sibirien. Die tiefste offiziell gemessene Temperatur lag bei -42,8°C. April 2018.
Olli

X 73754 bei der Einfahrt nach Morteau. Im Vordergrund der über die Ufer getretene Doubs. April 2018.
X 73754 bei der Einfahrt nach Morteau. Im Vordergrund der über die Ufer getretene Doubs. April 2018.
Olli

X 73754 bei der Einfahrt nach Morteau. April 2018.
X 73754 bei der Einfahrt nach Morteau. April 2018.
Olli

X 73754 bei der Einfahrt nach Morteau. April 2018.
X 73754 bei der Einfahrt nach Morteau. April 2018.
Olli

X 73754 bei der Einfahrt nach Morteau. Interessant ist die beheizte aber handbediente Weiche, die ich im Eifer des Gefechts nicht ausreichend gewürdigt habe. April 2018.
X 73754 bei der Einfahrt nach Morteau. Interessant ist die beheizte aber handbediente Weiche, die ich im Eifer des Gefechts nicht ausreichend gewürdigt habe. April 2018.
Olli

X 73754 am Doubs bei Grand’Combe-Châteleu. Im Hintergrund Montlebon. April 2018.
X 73754 am Doubs bei Grand’Combe-Châteleu. Im Hintergrund Montlebon. April 2018.
Olli

X 73754 am Doubs bei Grand’Combe-Châteleu. Im Hintergrund Montlebon. April 2018.
X 73754 am Doubs bei Grand’Combe-Châteleu. Im Hintergrund Montlebon. April 2018.
Olli

X 73754 am Doubs bei Grand’Combe-Châteleu. April 2018.
X 73754 am Doubs bei Grand’Combe-Châteleu. April 2018.
Olli

X 73754 am Doubs bei Grand’Combe-Châteleu. April 2018.
X 73754 am Doubs bei Grand’Combe-Châteleu. April 2018.
Olli

X 73754 am Doubs bei Grand’Combe-Châteleu. April 2018.
X 73754 am Doubs bei Grand’Combe-Châteleu. April 2018.
Olli

X 73754 am Doubs bei Grand’Combe-Châteleu. April 2018.
X 73754 am Doubs bei Grand’Combe-Châteleu. April 2018.
Olli

X 73755 im Doubstal zwischen Grand’Combe-Châteleu und La Colombière. April 2018.
X 73755 im Doubstal zwischen Grand’Combe-Châteleu und La Colombière. April 2018.
Olli

X 73755 im Doubstal zwischen Grand’Combe-Châteleu und La Colombière. April 2018.
X 73755 im Doubstal zwischen Grand’Combe-Châteleu und La Colombière. April 2018.
Olli

X 73754 windet sich aus dem Doubstal bei La Colombière. April 2018.
X 73754 windet sich aus dem Doubstal bei La Colombière. April 2018.
Olli

Das schmucke Bahnhofsgebäude von Gilley an der Bahnstrecke Besançon–Le Locle (-La-Chaux-de-Fonds). April 2018.
Das schmucke Bahnhofsgebäude von Gilley an der Bahnstrecke Besançon–Le Locle (-La-Chaux-de-Fonds). April 2018.
Olli

Im Gegensatz zum schmucken Bahnhofsgebäude von Gilley an der Bahnstrecke Besançon–Le Locle (-La-Chaux-de-Fonds) sind die Gleisanlagen auf das nötigste reduziert. Einst war Gilley jedoch Verzweigungspunkt zweier Bahnstrecken. Die einst abzweigende 23 km lange Strecke führte nach Pontarlier und dürfte unbewusst einem sehr grossem Publikum bekannt sein. Dort wurden 1974 die Außenaufnahmen des in der Schneewehe festsitzenden Zuges zum Film  Mord im Orientexpress  gedreht. April 2018.
Im Gegensatz zum schmucken Bahnhofsgebäude von Gilley an der Bahnstrecke Besançon–Le Locle (-La-Chaux-de-Fonds) sind die Gleisanlagen auf das nötigste reduziert. Einst war Gilley jedoch Verzweigungspunkt zweier Bahnstrecken. Die einst abzweigende 23 km lange Strecke führte nach Pontarlier und dürfte unbewusst einem sehr grossem Publikum bekannt sein. Dort wurden 1974 die Außenaufnahmen des in der Schneewehe festsitzenden Zuges zum Film "Mord im Orientexpress" gedreht. April 2018.
Olli

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.