Am 26.07.2015 überquert ein unbekannter RABe 526 den Rhein bei Schloss Laufen. Immer wieder erstaunlich für mich, dass das derselbe Fluss ist, der ziemlich genau 680 km weiter an meinem Wohnort vorbeifließt. Horst Lüdicke
Den schönsten Blick auf den Rheinfall und Schloss Laufen hat man m. E. von dieser Fotostelle abseits des Touristentrubels, gut, wenn man mit einem "Einheimischen" unterwegs ist (Danke Olli!). Bei dieser Aussicht wird der RABe 514 zur Nebensache (02.08.2015). Horst Lüdicke
Aus Winterthur kommend fährt der RABe 526 720 am 26.07.2015 in Waldshut ein. Dem Gepäck nach zu urteilen, haben die heimreisenden Fahrgäste ihren Kurzurlaub im Nachbarland auch zu Einkäufen genutzt. Horst Lüdicke
Am 26.07.2015 verläßt der RABe 526 720 den Bahnhof Waldshut in Richtung Winterthur. Gleis 5, von dem diese Züge abfahren, ist übrigens das einzige elektrifizierte Gleis in Waldshut. Horst Lüdicke
Variationen im Schwarzwald mit der Dampflok des Vereins Pacific 01 202.
Variante zwei: Aufnahme von 01 202 und 01 150-7 mit Rotfilter bei Stockburg im Schwarzwald. Im Stile eines Landschaftsfotografen mit Faible für Wolken. August 2015. Ausnahmsweise mit Retouche. Olli
Variationen im Schwarzwald mit der Dampflok des Vereins Pacific 01 202.
Variante eins: Aufnahme von 01 202 und 01 150-7 mit Ilford HP4 bei Stockburg im Schwarzwald. Hoffentlich ein klein wenig im Stile Carl Bellingrodts. August 2015. Ausnahmsweise mit Retouche.
Olli
SBB/MBC: Die SBB CARGO Eem 923 001-2 brachte am 13. August 2015 ab dem Rangierbahnhof Lausanne-Triage Güterlast nach Morges mit dem Bestimmungsort Biére. Für den Weitertransport mit der MBC mussten die Wagen auf Rollböcke verladen werden.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
MBC/BAM: Eher seltenes Zusammentreffen der beiden Lokomotiven Ge 4/4 21 und Ge 4/4 22 (1994) in Morges am 13. August 2015.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
MBC/BAM: Eher seltenes Zusammentreffen der beiden Lokomotiven Ge 4/4 21 und Ge 4/4 22 (1994) in Morges am 13. August 2015.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Auch bei Regenwetter fährt die Museumsbahn Blonay - Chamby, auch wenn dabei etwas mehr Muße zu spüren ist.
Der RHB 4/4 N° 35 wartet in Blonay auf Abfahrt nach Chamby.
16. August 2015 Stefan Wohlfahrt
Der CEV Te 82 suggeriert mit seinen Güterwagen Kk 501, Gk 36, 35 und 30 leider längst der Vergangenheit angehörenden, regen Güterverkehr bei der CEV.
Vevey, den 15. August 2015 Stefan Wohlfahrt
Irisch viele Schilder sind an einem Lampenmast in Gryon angebracht, davon sind immerhin zwei für die BVB bestimmt: die Züge 6 und 5 sowie 206 und 9 kreuzen sich in Gryon, und die Geschwindigkeit auf dem nun folgenden Abschnitt beträgt 20 km/h.
12. August 2015 Stefan Wohlfahrt
Der BVB Beh 4/8 93 verlässt als Regionalzug 23 von Villars-sur-Ollon nach Bex den Bahnhof Gryon. Auf einem Abstellgleis steht der Xeh 2/4 26
12. August 2015 Stefan Wohlfahrt
Aus den Weinbergen bei Schallstadt hat man diesen Blick auf die Rheintalbahn. Am 15.07.2015 fährt hier eine 482 der SBB Cargo in Richtung Basel. Horst Lüdicke
Die Reihe 485 der BLS Cargo ist häufig auf der Rheintalbahn unterwegs, hier ist es die 485 011-1, die am 07.08.2015 den Bahnhof Müllheim/Baden durchfährt Horst Lüdicke
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.