igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

16045 Bilder
<<  vorherige Seite  660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 nächste Seite  >>
Nach Nebel und Schatten drei Winterbilder - so wie man sich den (Foto)-Winter vorstellt: In Airolo vermögen die Sonnenstrahlen am späteren Vormittag über die hohen Berge für knapp drei Stunden bis ins Tal zu scheinen und dabei den ausfahrenden SOB RABe 526 217 in ein herrliches Licht zu tauchen. Der Treno Gottardo ist als IR 46 2413 von Zürich nach Locarno unterwegs. 21. Januar 2025
Nach Nebel und Schatten drei Winterbilder - so wie man sich den (Foto)-Winter vorstellt: In Airolo vermögen die Sonnenstrahlen am späteren Vormittag über die hohen Berge für knapp drei Stunden bis ins Tal zu scheinen und dabei den ausfahrenden SOB RABe 526 217 in ein herrliches Licht zu tauchen. Der Treno Gottardo ist als IR 46 2413 von Zürich nach Locarno unterwegs. 21. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

Wie sich die Zeiten ändern: vor ein paar Jahren hätte ich wohl die Nase gerümpft und den in Airolo durchfahrenden ICN nicht fotografiert, heute freue ich mich, dass ich zwischen all den  Giruno  Zügen einen ICN fotografieren kann: Der SBB RABDe 500 006  Johanna Spyri  passiert als IC 2 10865 auf dem Weg von Zürich HB nach Lugano den Höhepunkt seiner Fahrt in Airolo und wird nun durch die Leventina seinem Ziel entgegen fahren.

21. Januar 2025
Wie sich die Zeiten ändern: vor ein paar Jahren hätte ich wohl die Nase gerümpft und den in Airolo durchfahrenden ICN nicht fotografiert, heute freue ich mich, dass ich zwischen all den "Giruno" Zügen einen ICN fotografieren kann: Der SBB RABDe 500 006 "Johanna Spyri" passiert als IC 2 10865 auf dem Weg von Zürich HB nach Lugano den Höhepunkt seiner Fahrt in Airolo und wird nun durch die Leventina seinem Ziel entgegen fahren. 21. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

Die Railpool 186 497 ist mit ihrem aus Sggrrs S 204 Wagen bestehenden Ganz-Güterzug in Airolo angekommen. Die Wagen werden in der Folge unter die Beladungseinrichtung (links im Bild) rangiert und beladen.

21. Jan. 2025
Die Railpool 186 497 ist mit ihrem aus Sggrrs S 204 Wagen bestehenden Ganz-Güterzug in Airolo angekommen. Die Wagen werden in der Folge unter die Beladungseinrichtung (links im Bild) rangiert und beladen. 21. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Bahnfotografie im Winterhalbjahr bei  schönem  Hochdruckwetter hat öfters seine Tücken: entweder ist es neblig wie hier, oder das Tal durch welches die Bahn fährt, liegt im Schatten... Im nebligen Arth-Goldau wartet der SOB RABe 526 227 als IR 2010 (Voralpenexpress) auf die Abfahrt nach Luzern und der SBB Giruno RABe 501 022  Waadt / Vaud  als IC 21 10663 auf die Reise über die Gotthard Panorama Strecke nach Lugano.

21. Januar 2025
Bahnfotografie im Winterhalbjahr bei "schönem" Hochdruckwetter hat öfters seine Tücken: entweder ist es neblig wie hier, oder das Tal durch welches die Bahn fährt, liegt im Schatten... Im nebligen Arth-Goldau wartet der SOB RABe 526 227 als IR 2010 (Voralpenexpress) auf die Abfahrt nach Luzern und der SBB Giruno RABe 501 022 "Waadt / Vaud" als IC 21 10663 auf die Reise über die Gotthard Panorama Strecke nach Lugano. 21. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

Seit dem Fahrplanwechsel im Dez. 2024 halten fast alle  Fernverkehrszüge in Renens VD um den Bahnhof von Lausanne vom Umsteigeverkehr zu entlasten. Das Bild zeigt eine SBB RABDe 500 als IC5 beim halt in Renens VD. 

28. Jan. 2025
Seit dem Fahrplanwechsel im Dez. 2024 halten fast alle "Fernverkehrszüge in Renens VD um den Bahnhof von Lausanne vom Umsteigeverkehr zu entlasten. Das Bild zeigt eine SBB RABDe 500 als IC5 beim halt in Renens VD. 28. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Zwei TL TSOL Be 4/6 (Be 558) erreichen von Lausanne Flon kommend ihr Ziel Renens VD. 

28. Januar 2025s
Zwei TL TSOL Be 4/6 (Be 558) erreichen von Lausanne Flon kommend ihr Ziel Renens VD. 28. Januar 2025s
Stefan Wohlfahrt

Frisch bekohlt und mit Wasser versorgt rangiert die LEB G 3/3 N° 5 (Baujahr 1890) der Blonay Chamby Bahn ihren Dampfzug nach Blonay an den Bahnsteig in Chaulin. 

4. Aug. 2024
Frisch bekohlt und mit Wasser versorgt rangiert die LEB G 3/3 N° 5 (Baujahr 1890) der Blonay Chamby Bahn ihren Dampfzug nach Blonay an den Bahnsteig in Chaulin. 4. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die LEB G 3/3 N° 5 (Baujahr 1890) der Blonay Chamby Bahn wird der Lokwartung in Chaulin für ihre Fahrt nach Blonay vorbereitet.

4. Aug. 2024
Die LEB G 3/3 N° 5 (Baujahr 1890) der Blonay Chamby Bahn wird der Lokwartung in Chaulin für ihre Fahrt nach Blonay vorbereitet. 4. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die LEB G 3/3 N° 5 (Baujahr 1890) der Blonay Chamby Bahn wird der Lokwartung in Chaulin für ihre Fahrt nach Blonay vorbereitet. 

4. Aug. 2024
Die LEB G 3/3 N° 5 (Baujahr 1890) der Blonay Chamby Bahn wird der Lokwartung in Chaulin für ihre Fahrt nach Blonay vorbereitet. 4. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die LEB G 3/3 N° 5 (Baujahr 1890) der Blonay Chamby Bahn ist in der Lokwartung in Chaulin angekommen und wird nun mit Kohle und Wasser versorgt. Rechts im Bild ist die abgestellte BFD HG 3/4 N° 3 zu erkennen.  

4. Aug. 2024
Die LEB G 3/3 N° 5 (Baujahr 1890) der Blonay Chamby Bahn ist in der Lokwartung in Chaulin angekommen und wird nun mit Kohle und Wasser versorgt. Rechts im Bild ist die abgestellte BFD HG 3/4 N° 3 zu erkennen. 4. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die LEB G 3/3 N° 5 (Baujahr 1890) der Blonay Chamby Bahn dampft zur Lokwartung in Chaulin. 

4. Aug. 2024
Die LEB G 3/3 N° 5 (Baujahr 1890) der Blonay Chamby Bahn dampft zur Lokwartung in Chaulin. 4. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Während die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn in der Lokwartung kalt abgestellt ist, dampft die LEB G 3/3 N° 5 (Baujahr 1890) der Blonay Chamby Bahn zur Lokwartung und lässt herrlich ihre Nieten in der Sonne funkeln.

4. Aug. 2024
Während die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn in der Lokwartung kalt abgestellt ist, dampft die LEB G 3/3 N° 5 (Baujahr 1890) der Blonay Chamby Bahn zur Lokwartung und lässt herrlich ihre Nieten in der Sonne funkeln. 4. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die LEB G 3/3 N° 5 (Baujahr 1890) ist mit ihrem Dampfzug von Blonay nach Chaulin in Chamby angekommen. 

4. Augst 2024
Die LEB G 3/3 N° 5 (Baujahr 1890) ist mit ihrem Dampfzug von Blonay nach Chaulin in Chamby angekommen. 4. Augst 2024
Stefan Wohlfahrt

Nachdem die BDF HG 3/4 N° 3 der Blonay - Chamby Bahn aus der Revision von Meningen zur BC zurückgekehrt ist, hat sie von der SEG G 2 2/2 105 die Hauptlast der Dampfzüge übernommen. Doch hin und wieder wird auch die LEB G 3/3 N° 5 (Baujahr 1890) eingesetzt, so an diesem Augusttag. 
Die LEB G 3/3 N° 5 rangiert in Blonay um den Dampfzug nach Chaulin zu übernehmen. 

4. Augst 2024
Nachdem die BDF HG 3/4 N° 3 der Blonay - Chamby Bahn aus der Revision von Meningen zur BC zurückgekehrt ist, hat sie von der SEG G 2 2/2 105 die Hauptlast der Dampfzüge übernommen. Doch hin und wieder wird auch die LEB G 3/3 N° 5 (Baujahr 1890) eingesetzt, so an diesem Augusttag. Die LEB G 3/3 N° 5 rangiert in Blonay um den Dampfzug nach Chaulin zu übernehmen. 4. Augst 2024
Stefan Wohlfahrt

DBB 853 ist am Morgen von 17 Mai 2025 gerade in BUrgdorf eingetroffen mit ein Dampfpendelzug aus Konolfingen.
DBB 853 ist am Morgen von 17 Mai 2025 gerade in BUrgdorf eingetroffen mit ein Dampfpendelzug aus Konolfingen.
Leonardus Schrijvers

Lok-3 LANGNAU schiebt am 18 Mai 2025 der Dampfpendelzug aus Bahnhof Konolfingen ins Depot von Konolfingen.
Lok-3 LANGNAU schiebt am 18 Mai 2025 der Dampfpendelzug aus Bahnhof Konolfingen ins Depot von Konolfingen.
Leonardus Schrijvers

Schweiz / Bahnhöfe / Langnau

15 1200x800 Px, 26.07.2025

SBBCI 193 107 zieht ein RCC Kohlezug durch Valburg am 12 Juni 2026. Weil die Zulassung von die SBBCI XLoad Vectronen ins Italien etwas verspätet ist, werden diese starkere Vectronen (193 450-460 und 540-549) vorlaufig zwischen die Niederlande und sdie Schweiz eingesetzt. Das macht zeitweilig die vier von Railpool gemietete SBBCI Vectron en 193 107 bis 193 110 vorlaufig überflussig und SBBCI vermietet diese Loks gerne an die Österreichische RCC-Gruppe.
SBBCI 193 107 zieht ein RCC Kohlezug durch Valburg am 12 Juni 2026. Weil die Zulassung von die SBBCI XLoad Vectronen ins Italien etwas verspätet ist, werden diese starkere Vectronen (193 450-460 und 540-549) vorlaufig zwischen die Niederlande und sdie Schweiz eingesetzt. Das macht zeitweilig die vier von Railpool gemietete SBBCI Vectron en 193 107 bis 193 110 vorlaufig überflussig und SBBCI vermietet diese Loks gerne an die Österreichische RCC-Gruppe.
Leonardus Schrijvers

Am 19 Jänner 2024 zieht BLS Cargo 193 496 ein vollebladewner Containerzug durch Hulten.
Am 19 Jänner 2024 zieht BLS Cargo 193 496 ein vollebladewner Containerzug durch Hulten.
Leonardus Schrijvers

GySEV 435 506 steht am 16 September 2024 in Sopron -der Flirt-3 erbobert jetzt auch Ost-Europa.
GySEV 435 506 steht am 16 September 2024 in Sopron -der Flirt-3 erbobert jetzt auch Ost-Europa.
Leonardus Schrijvers

~ Exporte und Lizenzbauten / Stadler / FLIRT 3

20 1200x800 Px, 26.07.2025

Gysev 435 509 steht am verregneten 16 September 2024 in Györ mit ein RB nach Sopron.
Gysev 435 509 steht am verregneten 16 September 2024 in Györ mit ein RB nach Sopron.
Leonardus Schrijvers

~ Exporte und Lizenzbauten / Stadler / FLIRT 3

21 1200x800 Px, 26.07.2025

Am 18 April 2021 treft NS 2233 in Wijchen ein. Weil die Niederlandische STaatsbahnen dringend ElektrotriebzÜge benötigten, wurde Stadler auserkohren für die Lieferung von 33 dreiteigige (Reihe 2200) und 25 vierteilige (Reihe 2500) Flirts-3.
Am 18 April 2021 treft NS 2233 in Wijchen ein. Weil die Niederlandische STaatsbahnen dringend ElektrotriebzÜge benötigten, wurde Stadler auserkohren für die Lieferung von 33 dreiteigige (Reihe 2200) und 25 vierteilige (Reihe 2500) Flirts-3.
Leonardus Schrijvers

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.