igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Olli

3708 Bilder
<<  vorherige Seite  131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 nächste Seite  >>
Zug der Berner-Oberland-Bahn fährt aus Wilderswil aus. Sofort stürmen die Menschenmassen die Übergänge zum Bahnhof. Für solch einen Ansturm wäre keine Unterführung der Welt geeignet... Oktober 2011
Zug der Berner-Oberland-Bahn fährt aus Wilderswil aus. Sofort stürmen die Menschenmassen die Übergänge zum Bahnhof. Für solch einen Ansturm wäre keine Unterführung der Welt geeignet... Oktober 2011
Olli

Als Napoleon oben im Schloss Arenenberg über einen Staatsstreich in Frankreich nachdachte, war unten noch lange nichts von der Seelinie zu sehen. Heute verkehren die GTW im Halbstundentakt. Blick von der Reichenau, April 2014.
Als Napoleon oben im Schloss Arenenberg über einen Staatsstreich in Frankreich nachdachte, war unten noch lange nichts von der Seelinie zu sehen. Heute verkehren die GTW im Halbstundentakt. Blick von der Reichenau, April 2014.
Olli

Straßenbahn Basel unter dem Messegebäude. Vorne Wagen 502 von Schindler Bj 1987, Spitzname Cornichon. Februar 2014.
Straßenbahn Basel unter dem Messegebäude. Vorne Wagen 502 von Schindler Bj 1987, Spitzname Cornichon. Februar 2014.
Olli

Schweiz / Strassenbahnen / Baselstadt | BVB, Schweiz / Strassenbahnfahrzeuge / Schindler | Be 4/4 'Cornichon', Zwischen Belchensystem und Blauendreieck

443 1200x759 Px, 22.07.2014

Straßenbahn Basel. Wie da Kinn eines Bodybuilders nach dem Einsatz von Hormonen zeigt sich die Front des neuen Tango. Februar 2014.
Straßenbahn Basel. Wie da Kinn eines Bodybuilders nach dem Einsatz von Hormonen zeigt sich die Front des neuen Tango. Februar 2014.
Olli

Schweiz / Strassenbahnen / Baselland | BLT, Schweiz / Strassenbahnfahrzeuge / Stadler | Tango, Zwischen Belchensystem und Blauendreieck

496 1200x819 Px, 22.07.2014

Straßenbahn Basel. Wie da Kinn eines Bodybuilders nach dem Einsatz von Hormonen zeigt sich die Front des neuen Tango. Februar 2014.
Straßenbahn Basel. Wie da Kinn eines Bodybuilders nach dem Einsatz von Hormonen zeigt sich die Front des neuen Tango. Februar 2014.
Olli

Schweiz / Strassenbahnen / Baselland | BLT, Schweiz / Strassenbahnfahrzeuge / Stadler | Tango, Zwischen Belchensystem und Blauendreieck

472 1200x854 Px, 22.07.2014

Straßenbahn Basel. Viel Verkehr an den Haltestellen Bankverein. Hier mit Wagen 311 eine Combinostraßenbahn von Siemens Bj 2001. Februar 2014.
Straßenbahn Basel. Viel Verkehr an den Haltestellen Bankverein. Hier mit Wagen 311 eine Combinostraßenbahn von Siemens Bj 2001. Februar 2014.
Olli

Schweiz / Strassenbahnen / Baselstadt | BVB, Zwischen Belchensystem und Blauendreieck

429 1200x808 Px, 22.07.2014

Straßenbahn Basel. Viel Verkehr an den Haltestellen Bankverein. Entgegen kommt ein Wagen von Schindler aus den 90ern mit nachträglich eingehängtem Niederflur Mittelteil, Spitzname Guggumere. Februar 2014.
Straßenbahn Basel. Viel Verkehr an den Haltestellen Bankverein. Entgegen kommt ein Wagen von Schindler aus den 90ern mit nachträglich eingehängtem Niederflur Mittelteil, Spitzname Guggumere. Februar 2014.
Olli

Straßenbahn Basel. Viel Verkehr an den Haltestellen Bankverein. Februar 2014.
Straßenbahn Basel. Viel Verkehr an den Haltestellen Bankverein. Februar 2014.
Olli

Straßenbahn Basel an der Elisabethenkirche. Entgegen kommt ein Wagen von Schindler aus den 90ern mit nachträglich eingehängtem Niederflur Mittelteil, Spitzname Guggumere. Februar 2014.
Straßenbahn Basel an der Elisabethenkirche. Entgegen kommt ein Wagen von Schindler aus den 90ern mit nachträglich eingehängtem Niederflur Mittelteil, Spitzname Guggumere. Februar 2014.
Olli

Schweiz / Strassenbahnen / Baselstadt | BVB, Schweiz / Strassenbahnfahrzeuge / Schindler | Gelenkwagen 'Guggumere', Zwischen Belchensystem und Blauendreieck

470 694x1000 Px, 22.07.2014

Güterwagen M4 257 Vorbesitzer RHB, 1898 gebaut durch die Ateliers de Construction in Mançeau. Frauenfeld, Juli 2014.
Güterwagen M4 257 Vorbesitzer RHB, 1898 gebaut durch die Ateliers de Construction in Mançeau. Frauenfeld, Juli 2014.
Olli

Unterschiedliche Achslager am Güterwagen M4 257, Achslager mit dem Label der Jura-Simplon-Bahn. Frauenfeld, Juli 2014.
Unterschiedliche Achslager am Güterwagen M4 257, Achslager mit dem Label der Jura-Simplon-Bahn. Frauenfeld, Juli 2014.
Olli

Unterschiedliche Achslager am Güterwagen M4 257, Achslager mit dem Label der Rorschach-Heiden-Bahn. Frauenfeld, Juli 2014.
Unterschiedliche Achslager am Güterwagen M4 257, Achslager mit dem Label der Rorschach-Heiden-Bahn. Frauenfeld, Juli 2014.
Olli

Unterschiedliche Achslager am Güterwagen M4 257, Achslager mit dem Label der Schweizer Bundesbahn. Frauenfeld, Juli 2014.
Unterschiedliche Achslager am Güterwagen M4 257, Achslager mit dem Label der Schweizer Bundesbahn. Frauenfeld, Juli 2014.
Olli

Unterschiedliche Achslager am Güterwagen M4 257, Achslager mit dem Label der Gotthard-Bahn. Frauenfeld, Juli 2014.
Unterschiedliche Achslager am Güterwagen M4 257, Achslager mit dem Label der Gotthard-Bahn. Frauenfeld, Juli 2014.
Olli

Detail am Güterwagen M4 257, Gewinde der Handbremsspindel. Frauenfeld, Juli 2014.
Detail am Güterwagen M4 257, Gewinde der Handbremsspindel. Frauenfeld, Juli 2014.
Olli

Detail am Güterwagen M4 257, Stangenpuffer. Frauenfeld, Juli 2014.
Detail am Güterwagen M4 257, Stangenpuffer. Frauenfeld, Juli 2014.
Olli

Seit fast 104 Jahren ist die Garantie abgelaufen... Historische Schiene, hergestellt durch die Gebrüder Stumm im Jahre 1900. Frauenfeld, Juli 2014.
Seit fast 104 Jahren ist die Garantie abgelaufen... Historische Schiene, hergestellt durch die Gebrüder Stumm im Jahre 1900. Frauenfeld, Juli 2014.
Olli

Schweiz / Sonstiges / Sonstiges

389 1200x588 Px, 21.07.2014

Im Kornfeld verdeutlicht das Flimmern den heißen Tag, an dem der Triebwagen der Frauenfeld-Wil-Bahn ABe 4/8 bei Lüdem unterwegs ist. Juli 2014.
Im Kornfeld verdeutlicht das Flimmern den heißen Tag, an dem der Triebwagen der Frauenfeld-Wil-Bahn ABe 4/8 bei Lüdem unterwegs ist. Juli 2014.
Olli

Triebwagen der Frauenfeld-Wil-Bahn ABe 4/8 bei Lüdem. Juli 2014.
Triebwagen der Frauenfeld-Wil-Bahn ABe 4/8 bei Lüdem. Juli 2014.
Olli

Triebwagen der Frauenfeld-Wil-Bahn ABe 4/8 bei Lüdem. Juli 2014.
Triebwagen der Frauenfeld-Wil-Bahn ABe 4/8 bei Lüdem. Juli 2014.
Olli

Triebwagen der Frauenfeld-Wil-Bahn ABe 4/8 bei Lüdem. Juli 2014.
Triebwagen der Frauenfeld-Wil-Bahn ABe 4/8 bei Lüdem. Juli 2014.
Olli

Triebwagen der Frauenfeld-Wil-Bahn ABe 4/8 zwischen Murkart und Lüdem. Juli 2014.
Triebwagen der Frauenfeld-Wil-Bahn ABe 4/8 zwischen Murkart und Lüdem. Juli 2014.
Olli

Triebwagen der Frauenfeld-Wil-Bahn ABe 4/8 zwischen Murkart und Lüdem. Juli 2014.
Triebwagen der Frauenfeld-Wil-Bahn ABe 4/8 zwischen Murkart und Lüdem. Juli 2014.
Olli

<<  vorherige Seite  131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.