igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neben der (ex) DR 52 8163-9 der Coni Fer hat eine weitere Lok der BR 52 eine Bleibe im Jura gefunden die ex ÖBB 52 221 bei der VTT (Vapeur Val-de-Travers), im Gegensatz zur Reko DR (ex) DR 52

(ID 820528)



Neben der (ex) DR 52 8163-9 der Coni Fer hat eine weitere Lok der BR 52 eine Bleibe im Jura gefunden die ex ÖBB 52 221 bei der VTT (Vapeur Val-de-Travers), im Gegensatz zur Reko DR (ex) DR 52 8163-9 zeigt sich die 52 221 noch weitgehend im Ursprungszustand. Die Lok wurde 1943 unter der Fabriknummer 12226 in den Werke von L. Schwarzkopff gebaut, die damals der Zeit entsprechend BMAG genannt wurden. Das Bild zeigt die VVT 52 221 in schneller Fahrt in der trotz reichlich Dampf erkennbaren Carl Bellingrodt Stellung (Triebstange unten) mit dem Sonderzug 30502 auf dem Weg nach Vevey zum Festival Suisse de la vapeur 2016 der Blonay - Chamby Bahn 30502 bei der Durchfahrt in Chavornay.

14. Mai 2016

Neben der (ex) DR 52 8163-9 der Coni Fer hat eine weitere Lok der BR 52 eine Bleibe im Jura gefunden die ex ÖBB 52 221 bei der VTT (Vapeur Val-de-Travers), im Gegensatz zur Reko DR (ex) DR 52 8163-9 zeigt sich die 52 221 noch weitgehend im Ursprungszustand. Die Lok wurde 1943 unter der Fabriknummer 12226 in den Werke von L. Schwarzkopff gebaut, die damals der Zeit entsprechend BMAG genannt wurden. Das Bild zeigt die VVT 52 221 in schneller Fahrt in der trotz reichlich Dampf erkennbaren Carl Bellingrodt Stellung (Triebstange unten) mit dem Sonderzug 30502 auf dem Weg nach Vevey zum Festival Suisse de la vapeur 2016 der Blonay - Chamby Bahn 30502 bei der Durchfahrt in Chavornay.

14. Mai 2016

Stefan Wohlfahrt 30.07.2023, 109 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2016:05:14 08:18:14, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 90/10, ISO500, Brennweite: 260/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Bei Bipschal (LiIgerz) ist ein SBB RABDe 500 auf dem Weg nach Luasanne und befährt den letzten noch vorhanden, kurzen Einspurabschnitt der Strecken Biel/Bienen - Lausanne. 

11. Juni 2025
Bei Bipschal (LiIgerz) ist ein SBB RABDe 500 auf dem Weg nach Luasanne und befährt den letzten noch vorhanden, kurzen Einspurabschnitt der Strecken Biel/Bienen - Lausanne. 11. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Die Arbeiten für den Doppelspurausbau des Ligerzer Tunnel reissen hässliche Narben in die schöne Bielersee-Landschaft; ausgangs Ligerz bei Bipschall ist die Railpool 186 452 mit einem Ölzug auf dem Weg in Richtung Biel/Bienne. 
Das Bild entstand auf dem Uferweg.

11. Juli 2025
Die Arbeiten für den Doppelspurausbau des Ligerzer Tunnel reissen hässliche Narben in die schöne Bielersee-Landschaft; ausgangs Ligerz bei Bipschall ist die Railpool 186 452 mit einem Ölzug auf dem Weg in Richtung Biel/Bienne. Das Bild entstand auf dem Uferweg. 11. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Seit dem Fahrplanwechsel im Dez. 2024 halten fast alle  Fernverkehrszüge in Renens VD um den Bahnhof von Lausanne vom Umsteigeverkehr zu entlasten. Das Bild zeigt eine SBB RABDe 500 als IC5 beim halt in Renens VD. 

28. Jan. 2025
Seit dem Fahrplanwechsel im Dez. 2024 halten fast alle "Fernverkehrszüge in Renens VD um den Bahnhof von Lausanne vom Umsteigeverkehr zu entlasten. Das Bild zeigt eine SBB RABDe 500 als IC5 beim halt in Renens VD. 28. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Bei Ligerz, auf dem letzten noch verblieben Einspurabschnitt der Strecke 210 Lausanne - Biel/Bienne sind die DB 193 350 und eine WRS 475 mit einem Kesselwagengazzug auf dem Weg in Richtung Biel/Bienne. 

11. Juli 2025
Bei Ligerz, auf dem letzten noch verblieben Einspurabschnitt der Strecke 210 Lausanne - Biel/Bienne sind die DB 193 350 und eine WRS 475 mit einem Kesselwagengazzug auf dem Weg in Richtung Biel/Bienne. 11. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.