igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Viel Landschaft, wenig Zug am Jura.

(ID 767051)



Viel Landschaft, wenig Zug am Jura. 

Ein ICN Richtung Yverdon auf der Jurasüdfusslinie zwischen Auvernier und Colombier. Der Mont Racine ist noch im Nebel versteckt, um auf Stefans Kommentar Bezug zu nehmen. Oktober 2019. 

Im Übrigen sind im Bild 4 Bahnlinien versteckt. Die Schmalspurbahn nach Boudry ist hinter den Bäumen am Ufer ist nicht sichtbar. Auf der Jurasüdfusslinie befindet sich der ICN, direkt dahinter ist der Abzweig  nach Paris  ins Val Travers leicht ansteigend. Vor dem Waldrand darüber ist die Linie nach La Chaux-de-Fonds zu sehen,  nach der bekannten Spitzkehre von Chambrelien noch einmal weiter oben ins Bild gerät.

Viel Landschaft, wenig Zug am Jura.

Ein ICN Richtung Yverdon auf der Jurasüdfusslinie zwischen Auvernier und Colombier. Der Mont Racine ist noch im Nebel versteckt, um auf Stefans Kommentar Bezug zu nehmen. Oktober 2019.

Im Übrigen sind im Bild 4 Bahnlinien versteckt. Die Schmalspurbahn nach Boudry ist hinter den Bäumen am Ufer ist nicht sichtbar. Auf der Jurasüdfusslinie befindet sich der ICN, direkt dahinter ist der Abzweig "nach Paris" ins Val Travers leicht ansteigend. Vor dem Waldrand darüber ist die Linie nach La Chaux-de-Fonds zu sehen, nach der bekannten Spitzkehre von Chambrelien noch einmal weiter oben ins Bild gerät.

Olli 16.02.2022, 218 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
In Fahrtrichtung Westen, kurz nach der Ortschaft Ligerz geht die letzte Einspurstrecke am Jurasüdfuss in die Doppelspur über. Im Bild ein ICN RABDe 500 als IC5 auf dem Weg nach Lausanne und in der Ferne die Kirche von Ligerz.

11. Juli 2025
In Fahrtrichtung Westen, kurz nach der Ortschaft Ligerz geht die letzte Einspurstrecke am Jurasüdfuss in die Doppelspur über. Im Bild ein ICN RABDe 500 als IC5 auf dem Weg nach Lausanne und in der Ferne die Kirche von Ligerz. 11. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Während im Vordergrund ein Sonnenblumenfeld das Bild ziert, zeigen sich dahinter zwei ICN RBDe 500 als IC 5 auf dem Weg in Richtung Zürich. Im Hintergrund ist Orbe zu erkennen, das beim Bahnbau Lausanne - Yverdon buchstäblich links liegen gelassen wurde.
Das Bild entstand zwischen Essert-Pitet und Ependes.

12. Juli 2025
Während im Vordergrund ein Sonnenblumenfeld das Bild ziert, zeigen sich dahinter zwei ICN RBDe 500 als IC 5 auf dem Weg in Richtung Zürich. Im Hintergrund ist Orbe zu erkennen, das beim Bahnbau Lausanne - Yverdon buchstäblich links liegen gelassen wurde. Das Bild entstand zwischen Essert-Pitet und Ependes. 12. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Da mein BLS Mutz Doppelstockzugfenster direkt neben das Dach eines ICN (SBB Serie 500) zu stehen kam, ergab sich ein interessanter Blick auf dessen Pantographen. 2.August 2025
Da mein BLS Mutz Doppelstockzugfenster direkt neben das Dach eines ICN (SBB Serie 500) zu stehen kam, ergab sich ein interessanter Blick auf dessen Pantographen. 2.August 2025
Peter Ackermann

Pantograph eines SBB ICN. Biel, 2.August 2025
Pantograph eines SBB ICN. Biel, 2.August 2025
Peter Ackermann






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.