igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Fast noch nagelneu war der Be 4/4 5002 bei dieser Aufnahme im Bahnhof Montreux im Mai 1981.

(ID 563326)



Fast noch nagelneu war der Be 4/4 5002 bei dieser Aufnahme im Bahnhof Montreux im Mai 1981. Diese Triebwagen besassen nur einen Führerstand und waren mit den Steuerwagen ABt 5301-04 festgekuppelt. Zwischen 2004 und 2009 wurden die Führerstände entfernt, seitdem verkehren sie zwischen den niederflurigen Steuerwagen ABt 341-44 und Bt 241-44.

Fast noch nagelneu war der Be 4/4 5002 bei dieser Aufnahme im Bahnhof Montreux im Mai 1981. Diese Triebwagen besassen nur einen Führerstand und waren mit den Steuerwagen ABt 5301-04 festgekuppelt. Zwischen 2004 und 2009 wurden die Führerstände entfernt, seitdem verkehren sie zwischen den niederflurigen Steuerwagen ABt 341-44 und Bt 241-44.

Horst Lüdicke 26.06.2017, 527 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Olli 27.06.2017 20:23

Sehr spannend, auch das Drumherum... da springt einen die Nostalgie förmlich an...
Gruss, Olli

Horst Lüdicke 29.06.2017 21:31

Hallo Olli,
hier fand ich den Gegensatz zwischen dem modernen Triebfahrzeug und dem nostalgisch wirkenden Bahnsteigambiente interessant. Obwohl ich damals mehr auf die Altbau-Tw der MOB fixiert war, bin ich jetzt froh, dass damals der Be 4/4 5002 dort stand, denn er hat ja inzwischen eine ziemliche Mutation durchgemacht.
Gruß Horst

Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2020 endete der Plandienst der MOB GDe 4/4 Serie 6000. Die von den Kilometer her stärker beanspruchten MOB GDe 4/4 6001 - 6004 werden ausrangiert, während die beiden ex GFM TPF und heutige MOB GDe 4/4 6005 und 6005 noch für Dienstzüge vorgehalten werden. 

Nach der Umstellung wurden einige GDe 4/4 noch im Reservedienst auf der Strecke Zweisimmen Lenk eingesetzt: Im  Sandwich  beförderten die Loks drei Panorama-Wagen und somit wohl den komfortabelsten Regionalzug auf dieser Strecke. 

Das Bild entstand in Zweisimmen mit der GDe 4/4 6006 in der Abstellgruppe, während rechts im Bild ein  Lenkerpendel das Bild ziert (Rangier- oder Zugfahrt?). 

17. Feb. 2021
Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2020 endete der Plandienst der MOB GDe 4/4 Serie 6000. Die von den Kilometer her stärker beanspruchten MOB GDe 4/4 6001 - 6004 werden ausrangiert, während die beiden ex GFM TPF und heutige MOB GDe 4/4 6005 und 6005 noch für Dienstzüge vorgehalten werden. Nach der Umstellung wurden einige GDe 4/4 noch im Reservedienst auf der Strecke Zweisimmen Lenk eingesetzt: Im "Sandwich" beförderten die Loks drei Panorama-Wagen und somit wohl den komfortabelsten Regionalzug auf dieser Strecke. Das Bild entstand in Zweisimmen mit der GDe 4/4 6006 in der Abstellgruppe, während rechts im Bild ein "Lenkerpendel das Bild ziert (Rangier- oder Zugfahrt?). 17. Feb. 2021
Stefan Wohlfahrt

Ein BLS  MIKA  RABe 528 nach Bern zwischen zwei Lenkerpendel Be 4/4 (Serie 5000) in Zweisimmen.  Während der Zug rechts im Bild in die Lenk fahren wird, ist der andere Links im Bild zur Enttäuschung der Kunden der  Panoramic Express nach Montreux . 

15. Dezember 2022
Ein BLS "MIKA" RABe 528 nach Bern zwischen zwei Lenkerpendel Be 4/4 (Serie 5000) in Zweisimmen. Während der Zug rechts im Bild in die Lenk fahren wird, ist der andere Links im Bild zur Enttäuschung der Kunden der "Panoramic Express nach Montreux". 15. Dezember 2022
Stefan Wohlfahrt

Der von Sarah Morris gestaltete MOB Lenkerpendel  Monarch  ABt 341 - Be 4/4 5001 - Bt 241 als Regionalzug 2531 Lenk - Rougemont auf dem 109 Meter langen Grubenbachviadukt kurz vor der Ankunft in Gstaad.

2. Juni 2020
Der von Sarah Morris gestaltete MOB Lenkerpendel "Monarch" ABt 341 - Be 4/4 5001 - Bt 241 als Regionalzug 2531 Lenk - Rougemont auf dem 109 Meter langen Grubenbachviadukt kurz vor der Ankunft in Gstaad. 2. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.