igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die Meister bei ihrer doch sehr schmutzigen und Schweis treibenden Arbeit weit entfernt von jeder Romantik - und doch ist und bleibt der Dampfbetrieb äußerst faszinierend, wie das

(ID 563403)



Die Meister bei ihrer doch sehr schmutzigen und Schweis treibenden Arbeit weit entfernt von jeder Romantik - und doch ist und bleibt der Dampfbetrieb äußerst faszinierend, wie das unübersehbare Interesse der zahlreichen herbeigeströmten Menschen zeigte.
In diesem Sinn ein großes MERCI an alle die vor und hinter den Kulissen mitwirken, damit auch heute noch eine solch eindrückliche Dampflokfahrt stattfindet 
Lausanne, den 24. Juni 2017

Die Meister bei ihrer doch sehr schmutzigen und Schweis treibenden Arbeit weit entfernt von jeder Romantik - und doch ist und bleibt der Dampfbetrieb äußerst faszinierend, wie das unübersehbare Interesse der zahlreichen herbeigeströmten Menschen zeigte.
In diesem Sinn ein großes MERCI an alle die vor und hinter den Kulissen mitwirken, damit auch heute noch eine solch eindrückliche Dampflokfahrt stattfindet
Lausanne, den 24. Juni 2017

Stefan Wohlfahrt 27.06.2017, 1397 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2017:06:24 10:31:39, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/640) (1/640), Blende: f/2.8, ISO400, Brennweite: 50.00 (500/10)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Horst Lüdicke 27.06.2017 14:50

Die Lok passt gut zur Hallenkonstruktion, schönes Foto.
Gruß Horst

Olli 27.06.2017 20:27

Und Stefans Klassiker mit dem Lokpersonal am Fenster...
Gruss, Olli

Ein Bild aus alten Zeiten: Die SBB Re 4/4 II 11253 wartet mit dem TEE  Cisalpin  in Lausanne auf die Abfahrt. Der TEE  Cisalpin  war zwischen Milano und Paris unterwegs. und auch der Grund, weshalb die SBB einige wenige dieser TEE Wagen, (Baugleich mit den SNCF Wagen) in ihrem Bestand hatte.

29. Aug. 1981
Ein Bild aus alten Zeiten: Die SBB Re 4/4 II 11253 wartet mit dem TEE "Cisalpin" in Lausanne auf die Abfahrt. Der TEE "Cisalpin" war zwischen Milano und Paris unterwegs. und auch der Grund, weshalb die SBB einige wenige dieser TEE Wagen, (Baugleich mit den SNCF Wagen) in ihrem Bestand hatte. 29. Aug. 1981
Stefan Wohlfahrt

Für den schwachen Regionalzugverkehr Biel/Bienne - Grenchen Nord wurde unter anderem auch dieser Pendelzug mit RBe 4/4, B und BDt eingesetzt. Die beiden Bilder zeigen den Zug zwischen Grenchen Nord und Lengnau.

20. April 1984
Für den schwachen Regionalzugverkehr Biel/Bienne - Grenchen Nord wurde unter anderem auch dieser Pendelzug mit RBe 4/4, B und BDt eingesetzt. Die beiden Bilder zeigen den Zug zwischen Grenchen Nord und Lengnau. 20. April 1984
Stefan Wohlfahrt

Im Dieselmodus rangiert der Sajet Tem 97 850 225 183-5 CH-SAJET mit einem Bauzug in Lausanne. 

4. März 2025
Im Dieselmodus rangiert der Sajet Tem 97 850 225 183-5 CH-SAJET mit einem Bauzug in Lausanne. 4. März 2025
Stefan Wohlfahrt

Nun aufgebügelt, wartet der Sajet Tem 97 850 225 183-5 CH-SAJET in Lausanne mit seinem Bauzug auf die Abfahrt.

4. März 2025
Nun aufgebügelt, wartet der Sajet Tem 97 850 225 183-5 CH-SAJET in Lausanne mit seinem Bauzug auf die Abfahrt. 4. März 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.