igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Walter Ruetsch

19 Bilder
SOB RABe 526 002-1 für Regionalverkehr zusammen mit drei Schwesterfahrzeugen (4-fach-Traktion) auf Testfahrt zwischen Solothurn und Grenchen am 21. März 2019.
Foto: Walter Ruetsch 
SOB RABe 526 002-1 für Regionalverkehr zusammen mit drei Schwesterfahrzeugen (4-fach-Traktion) auf Testfahrt zwischen Solothurn und Grenchen am 21. März 2019. Foto: Walter Ruetsch 
Walter Ruetsch

BLS: Re 465 016-4 in Dienste von RAIL CARE am 1. Oktober 2015 beim Bahnhof Solothurn-West.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: Re 465 016-4 in Dienste von RAIL CARE am 1. Oktober 2015 beim Bahnhof Solothurn-West. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Verein Pacific 01202: Auf der Aarebrücke Solothurn wurde am 17. Mai 2015 die 01202 im Bilde fest gehalten, die sich auf der Rückreise vom Ausflung   Mit Volldampf Rund um den Bodensee  befand.
Foto: Walter Ruetsch
Verein Pacific 01202: Auf der Aarebrücke Solothurn wurde am 17. Mai 2015 die 01202 im Bilde fest gehalten, die sich auf der Rückreise vom Ausflung " Mit Volldampf Rund um den Bodensee" befand. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

JAHRESRUECKBLICK 2014
von Walter Ruetsch
DEZEMBER
SBB: Fahrt an den Weihnachtsmarkt nach Montreux am 6. Dezember 2014. Von Schaffhausen bis Lyss mit der Ae 6/6 11 407  Aarau . Ab Lyss bis Montreux mit der Pacific 01 102. Die Aufnahme der prächtigen Lok ist auf der Aarebrücke Solothurn entstanden.
JAHRESRUECKBLICK 2014 von Walter Ruetsch DEZEMBER SBB: Fahrt an den Weihnachtsmarkt nach Montreux am 6. Dezember 2014. Von Schaffhausen bis Lyss mit der Ae 6/6 11 407 "Aarau". Ab Lyss bis Montreux mit der Pacific 01 102. Die Aufnahme der prächtigen Lok ist auf der Aarebrücke Solothurn entstanden.
Walter Ruetsch

SBB: Herbstliche Abendstimmung mit Regionalzug Olten-Biel vor der Kulisse des Krumen Turms in Solothurn am 29. Oktober 2014.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Herbstliche Abendstimmung mit Regionalzug Olten-Biel vor der Kulisse des Krumen Turms in Solothurn am 29. Oktober 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: Nebst der BLS Re 465 003-2 existiert auch noch eine weitere schwarze BLS Re 465 018-0, die ich am 21. Oktober 2014 bei sehr schlechter Witterung zwischen Solothurn und Biel im Bilde festhalten konnte. Sie war im Dienste von railCare in Richtung Westschweiz unterwegs.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: Nebst der BLS Re 465 003-2 existiert auch noch eine weitere schwarze BLS Re 465 018-0, die ich am 21. Oktober 2014 bei sehr schlechter Witterung zwischen Solothurn und Biel im Bilde festhalten konnte. Sie war im Dienste von railCare in Richtung Westschweiz unterwegs. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: Einmal aus einer anderen Perspektive aufgenommen wurde die Re 4/4 173 zwischen Selzach und Bettlach am 2. Oktober 2014.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: Einmal aus einer anderen Perspektive aufgenommen wurde die Re 4/4 173 zwischen Selzach und Bettlach am 2. Oktober 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Die frisch revidierte Re 420 230-5 auf Probefahrt in Solothurn-West am 22. November 2011.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Die frisch revidierte Re 420 230-5 auf Probefahrt in Solothurn-West am 22. November 2011. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Herbstliche Stimmung in Solothurn. Regionalzug mit RBDe 560 auf der Aarebrücke aufgenommen am 21. November 2011.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Herbstliche Stimmung in Solothurn. Regionalzug mit RBDe 560 auf der Aarebrücke aufgenommen am 21. November 2011. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Die Re 4/4 11328 mit der Bm 4/4 18432 am Hacken beim Passieren des Bahnhofs Solothurn-West am 8. Oktober 2014.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Die Re 4/4 11328 mit der Bm 4/4 18432 am Hacken beim Passieren des Bahnhofs Solothurn-West am 8. Oktober 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Die Re 4/4 11328 mit der Bm 4/4 18432 am Hacken beim Passieren des Bahnhofs Solothurn-West am 8. Oktober 2014.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Die Re 4/4 11328 mit der Bm 4/4 18432 am Hacken beim Passieren des Bahnhofs Solothurn-West am 8. Oktober 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB/DB: Die DB 185 125-2 mit einem langen Oelzug bei Solothurn-West am 8. Oktober 2014.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/DB: Die DB 185 125-2 mit einem langen Oelzug bei Solothurn-West am 8. Oktober 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Ein  KONSTANZER  bestehend aus 11 EW lV und einer Re 460 am 2.10.2014 bei Selzach nach Zürich unterwegs. Diese Züge mit Verstärkungswagen verkehren nur zwischen Biel und Zürich.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Ein "KONSTANZER" bestehend aus 11 EW lV und einer Re 460 am 2.10.2014 bei Selzach nach Zürich unterwegs. Diese Züge mit Verstärkungswagen verkehren nur zwischen Biel und Zürich. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Am 2. Oktober 2014 verkehrte interessanterweise ein  KONSTANZER  zwischen Biel und Zürich mit 9 EW lV und einer Re 460 als Zwischenlok. Die Aufnahme ist bei Selzach entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Am 2. Oktober 2014 verkehrte interessanterweise ein "KONSTANZER" zwischen Biel und Zürich mit 9 EW lV und einer Re 460 als Zwischenlok. Die Aufnahme ist bei Selzach entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Sehr seltener Lokzug mit der Re 4/4 l 1009 im letzten Abendlicht zwischen Solothurn und Biel am 2. Oktober 2014.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Sehr seltener Lokzug mit der Re 4/4 l 1009 im letzten Abendlicht zwischen Solothurn und Biel am 2. Oktober 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Schwerer Oelzug mit Re 620 047-1  BEX  zwischen Biel und Solothurn im Gegenlicht unterwegs am 2. Oktober 2014.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Schwerer Oelzug mit Re 620 047-1 "BEX" zwischen Biel und Solothurn im Gegenlicht unterwegs am 2. Oktober 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: ALT und NEU in Solothurn am 29. April 2008. Während damals die Ae 6/6 an Werktagen noch jeden Tag in Solothurn HB zu sehen war, handelt es sich beim ETR 610 um einen sehr seltenen Gast. Er war an jenem Tag für Testfahrten zwischen Solothurn HB und Grenchen Süd unterwegs.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: ALT und NEU in Solothurn am 29. April 2008. Während damals die Ae 6/6 an Werktagen noch jeden Tag in Solothurn HB zu sehen war, handelt es sich beim ETR 610 um einen sehr seltenen Gast. Er war an jenem Tag für Testfahrten zwischen Solothurn HB und Grenchen Süd unterwegs. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: Die Re 465 002-4 trifft soeben mit einem LOETSCHBERGER am Hacken am 30. September 2014 in Solothurn HB ein. Auf der Teststrecke Solothurn HB-Grenchen Süd wurden die blauen Stromabnehmer bei einer Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h getestet, damit die LOETSCHBERGER in Zukunft auch auf weiteren Strecken zugelassen werden könnten.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: Die Re 465 002-4 trifft soeben mit einem LOETSCHBERGER am Hacken am 30. September 2014 in Solothurn HB ein. Auf der Teststrecke Solothurn HB-Grenchen Süd wurden die blauen Stromabnehmer bei einer Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h getestet, damit die LOETSCHBERGER in Zukunft auch auf weiteren Strecken zugelassen werden könnten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS: Die Re 465 002-4 trifft soeben mit einem LOETSCHBERGER am Hacken am 30. September 2014 in Solothurn HB ein. Auf der Teststrecke Solothurn HB-Grenchen Süd wurden die blauen Stromabnehmer bei einer Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h getestet, damit die LOETSCHBERGER in Zukunft auch auf weiteren Strecken zugelassen werden könnten.
Foto: Walter Ruetsch
BLS: Die Re 465 002-4 trifft soeben mit einem LOETSCHBERGER am Hacken am 30. September 2014 in Solothurn HB ein. Auf der Teststrecke Solothurn HB-Grenchen Süd wurden die blauen Stromabnehmer bei einer Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h getestet, damit die LOETSCHBERGER in Zukunft auch auf weiteren Strecken zugelassen werden könnten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.