Armin Schwarz 19.8.2023 20:30
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild mit dem BVB BDeh 2/4 N° 25.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 20.8.2023 12:07
Man kann die Verwandtschaft mit den Bhe 2/4 der Montreux–Territet–Glion–Rochers-de-Naye-Bahn (MTGN) gut erkennen, aber neben der Spurweite hier Meterspur gegenüber 800 mm bei der MTGN, sind diese Triebwagen für gemischtem Adhäsions- und Zahnradbetrieb und können auch auf reinen Adhäsionsstrecken fahren. Daher werden sie auch als BDeh 2/4 bezeichnet, das „h“ steht somit hier am Ende der Bezeichnung.
Die Bhe 2/4 haben die Achsfolge 2'z 2'z (nur Zahnradantrieb, kein Adhäsionsantrieb), die BDeh 2/4 die Achsfolge (1Az) (1Az) und so für gemischtem Adhäsions- und Zahnradbetrieb.
LG Armin
Stefan Wohlfahrt 20.8.2023 16:27
Hallo Armin,
Danke für deinen Kommentar und Hinweis, Bilder z.B von Horst zeigen die BDhe 2/4 auf älteren Bildern auch auf den Adhäsionsstrecken der BVB.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 19.8.2023 19:54
Hallo Armin,
dein Bild zeigt im übrigen im rechten Bildteil das Normalspurgleis (soweit noch vorhanden) welches der bei BB.de viel diskutierte Nestlé Te 1/2 N° 1 zu seiner Zeit befahren hatte.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 19.8.2023 20:28
Hallo Stefan,
danke für den Hinweis, ich hatte es mir fast schon gedacht.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 16.8.2023 20:38
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild von dem RM NPZ (RABe 566), danke für den Gang ist Archiv.
Ja, nach der Fusion zur RM hatte diese 13 NPZ (RABe 566), hatte aber nur fünf Jumbo-Wagen bestellt.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 17.8.2023 18:54
Hallo Armin,
da ich gewünschtes weitaus schneller fand als erhofft, stellte ich das Bild gestern noch schnell ein, darunter hat lieder der Text etwas gelitten, dies habe ich nun nachgeholt, wobei ich mir mit der ehemaligen Nummer und dem Besitzer EBT nicht ganz sicher bin.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 19.8.2023 11:38
Mit den Nummern ist es, glaube ich, so: 230 - 233: ex-EBT 230 - 233; 234 - 236: ex-EBT 227 - 229; 237 - 240: ex-VHB 262 - 265; 241 - 242: ex-SMB 282 - 283. Ich habe zufällig am 3.August 2023 eine lange Zeile von NPZ-Fahrzeugen in den Abstellanlagen Interlaken Ost/Bönigen gesehen, und davor eine BLS Re 465. So nehme ich an, dass diese die NPZ-Fahrzeuge zur Verschrottung geholt hat, am Abend stand nur noch ein einzelner NPZ-ABt Steuerwagen dort. Grüsse, Peter
Olli 15.8.2023 22:33
Hallo Armin, ich habe tatsächlich bisher nur die NPZ mit den Jumbowagen gesehen. Dieser Anblick ist für mich tatsächlich neu...
Gruss, Olli
Armin Schwarz 16.8.2023 15:59
Hallo Olli,
bei den ex EBT (RM) NPZ - RABe 566 bin ich mir nicht ganz sicher ob es mit den Steuerleitungen klappt, denn die der RABe 566 der EBT-Gruppe war ursprünglich andersbelegt. Der spätere Regionalverkehr Mittelland (RM) hat auch 5 B Jumbo beschafft, aber es waren 13 NPZ vorhanden.
Aber diese wenig beachteten Triebzüge werden eh nicht mehr lange zu sehen sein, da sie ja durch die neuen MIKA ersetzt und ausrangiert werden.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 16.8.2023 20:10
Hallo Olli, Hallo Armin,
die "Jumbowagen" kamen relativ spät, und ich kenne sie nur in der silber/giftgrün BLS Lackierung aber ich schaue mal in meinem Archiv nach.
einen lieben Gruss
Stefan
Nachtrag: Wie ein eingestelltes Foto zeigt, gab es wohl RM Jumbo-Wagen.
Armin Schwarz 3.8.2023 20:47
Two JB BDhe 2/4 with Bt (Control car)
Here Bt/BDhe 2/4 + Bt/BDhe 2/4
Armin Schwarz 3.8.2023 20:23
This is BOB HGe 3/3 - 25
Armin Schwarz 3.8.2023 20:21
This is BOB ABDeh 4/4 - 301
Armin Schwarz 3.8.2023 20:19
Yes, it's still running today, that's the coal-fired BRB 6, an H 2/3 geared steam locomotive (800 mm)
See:
http://hellertal.startbilder.de/bild/Schweiz~Privatbahnen~BRB+Brienz+Rothornbahn/808508/die-kohle-befeuerte-brb-6-faehrt.html
Best Greetings
Armin
Armin Schwarz 3.8.2023 20:05
Jungfraubahn is a Rack railway (Zahnradbahn)
Best Greetings
Armin
Armin Schwarz 3.8.2023 20:01
That's He 2/2
Best Greetings
Armin
Peter Ackermann 11.8.2023 11:27
What a marvellous picture! I like the view of that shunter waiving his arm. On the right-hand edge of this picture we can see one of the two brown (instead of green) first-class coaches built in 1912 in anticipation of a visit by the German emperor (with never materialised). As for locomotive no. 56, it is still active and in good condition as Schynige Platte Railway no. 16. Greetings from Peter
Armin Schwarz 3.8.2023 19:59
Hello Brian,
this is not a BLS loco, this is the SBB Ae 3/6 III No. 10262 (Swiss Federal Railways).
Best Greetings
Armin
Olli 4.8.2023 1:29
Hello Brian,
welcome to this place specialized on Swiss Trains.
Thanks a lot for those wonderful fotos depicting trains from past times. They look very exiting.
Cheers, Olli
Peter Ackermann 9.8.2023 21:50
This is a very rare picture, as these locomotived (Ae 3/6 III) did not usually work to Interlaken, which was normally served only by Ae 4/7 (or BLS engines). I am wondering whether the first coach is a special coach owned by a tourist train company. Greetings from Peter
Brian Ormerod 10.8.2023 15:01
Peter, a very interesting comment about a tourist train. We travelled as part of a package holiday organised through British Rail who my father worked with. I know we travelled by sleeper train. I cannot say when this particular photo was taken but IF it was our return train then it would be a sleeper bound for France and the English channel.
Armin Schwarz 3.8.2023 19:53
Hello Brian,
a wonderful stock image.
This is an SEZ BCFe 4/8 "Blauer Pfeil / Blue Arrows " (Spiez-Erlenbach-Zweisimmen-Bahn, later BLS).
Best Greetings
Armin
Stefan Wohlfahrt 6.8.2023 17:45
Hello Brian, Hallo Armin,
nach der Umbezeichnung 1962 wird dies wohl der ABDe 4/8 741 sein. A very nice picture from Mülenen. Auch beachtenswert die Fahrleitungsanlage jener Zeit.
Best Greetings
Stefan
Armin Schwarz 3.8.2023 19:43
This is a He 2/2.
Best Greetings
Armin
Peter Ackermann 9.8.2023 22:05
A lovely historical photograph. Here this loco was still on loan from the Wengernalpbahn WAB, later becoming Schynige Platte Railway no. 17. It was repainted in the standard reddish-brown of the SPB and scrapped in 1997. Peter
Armin Schwarz 3.8.2023 19:13
Hello Brian,
a wonderful stock image.
It is the BLS Ae 4/4 - 254 (Ae 415).
Best Greetings
Armin
Olli 4.8.2023 1:39
That is also some very beautiful cars behind this locomotive.
Peter Ackermann 9.8.2023 21:46
By the way, this locomotive was joined to no. 253 to become Ae 8/8 274. The end came in 1995 when 274 was scrapped. Peter
Armin Schwarz 3.8.2023 19:08
WUNDERVOLL!!!
LG Armin
Stefan Wohlfahrt 24.7.2023 11:54
Hallo Armin,
sehr schön und aufschlussreich, auch das "Materiallager" der B-C rechts im Bild.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 24.7.2023 17:10
Danke Stefan,
in finde auch so....
Nur dass hier warst Du selber;-)
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 24.7.2023 18:08
Uch - und ich dachte ich schaue beide Bilder an.
Dürfe wohl mit dem zunehmenden Alter zusammen hängen...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 23.7.2023 14:50
Ja, sie haben zwei Führerstände, so können auch alleine in beide Richtungen fahren.
LG Armin
Olli 23.7.2023 16:47
Solch kleine Unternehmen arbeiten offenbar deutlich flexibler als die Grossen der Branche. Manko werden offenbar mal eben behoben.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 20.7.2023 19:20
Hallo Armin,
danke für die interessanten Details zu diesem Wagen, der gefühlt, schon immer an der selben Stelle steht.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 20.7.2023 21:37
Hallo Stefan,
danke, es freut mich das es Dir gefällt.
Ja der steht wohl schon lange dort.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 20.7.2023 21:35
Hallo Stefan,
ein schönes Vergleichsbild von anno dazumal Steuerwagen mit der noch zurückgesetzten Dachkanzel.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 24.7.2023 11:53
Hallo Armin,
dieser Zug in Blonay - das war natürlich ein ganz besonderes Erlebnis.
einen lieben Gruss
Stefan