Stefan Wohlfahrt 4.12.2021 17:33
Hallo Armin,
das dürfte wohl auch akustisch ein besonderer Genuss gewesen sein.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 4.12.2021 18:19
Hallo Stefan,
nein leider nicht so, die Lok hatte schon Geschwindigkeit und so war der Motor auf Touren, die Last war auch für die Lok gering. Zudem nimmt man in Bahnhof eher etwas Geschwindigkeit heraus.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 3.12.2021 7:26
Hallo Armin,
ein schönes Bild des ABe 8/8 23. Da die FART neuen Triebwagen bestellt hat und in der Folge die "alten" eventuell an die SSIF abgegeben werden, dürften die Tage der Abe 8/8 und ABe 6/6 wohl gezählt sein.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 3.12.2021 10:11
Schönes Bild, geschickt belichtet, und interessante Information! Grüsse, Peter
Armin Schwarz 3.12.2021 16:49
Hallo Stefan, hallo Peter,
danke für Eure netten und positiven Kommentare über die ich mich sehr gefreut habe. Es freut mich sehr dass es Euch beiden gefällt.
@Stefan: Ja das war wohl schon öfter so, dass die angedienten Triebwagen der FART an die SSIF abgegeben wurden. Es wäre aber schade wenn die ABe 8/8 nicht mehr da wären.
@Peter: Ich hatte eine Auflage, in Form eines Abfallbehälters, für die Kamera gefunden, und so war diese Belichtung mit Selbstauslöser möglich. Es freut mich das auch die Informationen anklang finden.
Liebe Grüße
Armin
Peter Ackermann 16.11.2021 8:43
Ein wunderschönes Stimmungsbild! Und ganz besonders gefällt mir das friedlich dahinfliessende Gewässer - gut, dass Du es mit ins Bild genommen hast. Grüsse, Peter
Armin Schwarz 16.11.2021 18:31
Hallo Peter,
danke, es freut mich dass es Dir gefällt.
Eine kleine Korrektur, wer es nicht kennt sieht (da es im Schatten liegt) ein friedlich dahinfließendes Gewässer, aber dies ist ein Weg. Das eigentliche Gewässer (die Weiss) ist nicht ganz so friedlich, hat sich schon etwas in die wiesen eingegraben und liegt hier rechts im Bild mit dem Bäumen am Graben.
Liebe Grüße
Armin
Peter Ackermann 17.11.2021 14:01
Bitte sehr um Entschuldigung, dass ich da so voreilig kommentiert habe!! Aber an der friedlichen Stimmung ändert es zum Glück nichts. Liebe Grüsse, Peter
Armin Schwarz 17.11.2021 15:02
Hallo Peter,
dafür braucht es keine Entschuldigung, hätte ich bei einem unbekannten Bild auch so sehen können. Ich wollte es nur richtig stellen.
Dein Kommentar hatte mich auch sehr gefreut.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 16.11.2021 18:37
Hallo Peter,
ganz wunderbare Bilder von den Lokomotiven der Jungfraubahnen.
Liebe Grüße
Armin
Peter Ackermann 15.11.2021 10:57
Ich habe mich immer gefragt, was wohl aus den einstigen MThB 481 geworden ist. Mit diesen wunderschönen Bildern klärst Du mich auf! Vielen Dank! Peter
Armin Schwarz 15.11.2021 12:40
Bitteschön, Peter. Ich danke Dir aber auch, für Deinen netten Kommentar, es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 30.10.2021 19:07
Hallo Armin,
es gibt ihn noch, aber scheinbar ist er schon abgestellt, so wie es sehe, fehlt der Stromabnehmer.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 30.10.2021 19:54
Hallo Stefan,
nach längerem und genauen Hinschauen von mir, ist es mir auch aufgefallen, zudem fehlt ihm noch viel mehr auf den Dach.
Liebe Grüße
Armin
Olli 24.10.2021 20:55
Was leutet so gelb nach dem großen Wind, es sind die Blätter mit ihrem Lint...
Sehr schön den bunten Herbst eingefangen...
Gruss, Olli
Peter Ackermann 24.10.2021 21:53
Wie schön, Armin! Grüsse, Peter
Armin Schwarz 24.10.2021 22:05
Hallo Olli und Peter,
danke für Eure netten Kommentare, es freut mich sehr dass es Euch gefällt.
@Olli: Danke auch für den tollen Reim, den muss ich mir für weitere Bilder merken.
Bein uns war der großen Wind schon extrem, daher war ich überrascht das doch noch viele Blätter die Bäumen sch,ücken.
Liebe Grüße
ARmin
Horst Lüdicke 26.10.2021 0:26
So schön kann der Herbst sein - tolles Foto, Armin.
Gruß Horst
Olli 27.10.2021 0:13
Nun ja, wenn's passt:
Schüttelreim
darf auch mal sein... ;-)
Armin Schwarz 30.10.2021 13:00
Hallo Horst,
auch Dir meinen Dank, es freut mich dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 30.10.2021 12:55
Ein Wunderschönes Bild, tolle Bildgestaltung, gefällt mir sehr gut Peter.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 30.10.2021 19:04
Hallo Peter,
gerne schliesse ich mich dem Kommentar von Armin an.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 31.10.2021 12:54
Vielen Dank Armin und Stefan! Peter
Stefan Wohlfahrt 30.10.2021 8:11
Hallo Peter,
ein interessantes Bild (und Text). Erstaunlich, wie lange man dem Feind aus dem Norden trotzte.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 30.10.2021 12:54
...oh, wir waren eigentlich doch immer Freunde und nie Feinde;-)
Auch wenn wir leider eine Zeit hatten wo wir viel Schrecken in der Welt verbreitet haben und durch dieses Regime Maßen an Menschen gestorben sind. Ich hoffe sehr das solche Zeiten nicht wieder kommen.
Ein tolles Bild und Text, Peter
Liebe Grüße aus dem Norden
Armin
Olli 25.10.2021 16:34
Zumindest darf sie sogar die Zahnstange sehen, wenn sie schon nicht drauf fahren darf...
Armin Schwarz 25.10.2021 18:53
...zum Glück sieht sie nur die Zahnstange und befährt sie nicht. Denn Strub und Abt das passt nich.
Tolle Bilder, Stefan.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 15.10.2021 17:58
...da gebe ich Dir recht Stefan, es ist nicht einfach das Kreisviadukt von Brusio aufs Bild zubekommen. Eine gute Wahl wäre vielleicht im Bild oben rechts die Lichtung bzw. Alm. Aber bis man da oben ist, ist wohl der Tag rum.
Wobei Deine Bilder Dir sehr gut gelungen sind und mit sehr gut gefallen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 19.10.2021 7:45
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Ich war damals von Blonay via Milano nach Tirano gereist, es war der schnellste Weg, um mich mit einem allerseits bekannten Fotokollegen zu treffen. Am Nachmittag fuhren wir nach Brusio und wanderten die Strecke nach Campocologno hinab. erschwerend kam hinzu, dass der Streckenabschnitt bergseitig des Viaduktes nach Felssturz erst vor kurzem wieder eröffnet wurde und sich das Gelände somit schlecht zum "Fotostellensuchen" eignete.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 24.10.2021 21:35
Stimmt, Brusio ist fototechnisch völlig unhandlich obwohl so spektakulär. Da ist jedes gelungene Bild trotz millionenfacher Konkurrenz schon ein Gewinn...
Gruss, Olli
Armin Schwarz 11.10.2021 18:09
Ein tolles Bild von der Einweihung der "Allegra" ABe 8/12.
Damals musste man noch auf der Seite schauen welcher Triebzug es ist, heute haben sie auch Nummern an der Front.
Liebe Grüße
Armin
Olli 11.10.2021 19:26
Ist jetzt auch schon ein paar Tage her...
Armin Schwarz 11.10.2021 20:57
...ja, müssten so über 4000 sein;-)
Armin Schwarz 10.10.2021 19:31
Hallo Stefan,
wunderbare Bilder von der Berner Dampftram.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 10.10.2021 15:54
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild von dem wohl ersten "Allerga"-Zweispannungs-Triebzug ABe 8/12, gefällt mir sehr gut.
Aber auch bei diesem Bild muss ich mich melden, der vom Gegenzug führende Triebwagen ist der RhB ABe 4/4 III 54 "Hakone" und kein (ABe 4/4 II), es könnte aber sein das dahinter einer ist, was man hier nicht erkennen kann.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 10.10.2021 17:22
Danke Armin. Es freut mich wenn das Bild gefällt. Bei (oder für) diesem Einweihungsfest waren mindestens schon zwei ABe 8/12 in Betrieb.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 10.10.2021 18:47
...oh richtig, im Mai 2010 waren schon fünf in Betrieb.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 9.10.2021 21:01
Hallo Stefan,
tolle Bilder von den Ge 4/4 III Tunnellok.
Zu der gewählten Kategorie muss ich mich hier aber etwas melden, denn diese MGB Ge 4/4 III kann man eigentlich nicht einfach in den großen Topf werfen, da sie sich ja eher an die Ge 4/4 II der Rhätischen Bahn anlehnen und sich deutlich von den Ge 4/4 III der RhB, MOB oder BAM unterscheiden.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 10.10.2021 14:36
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar und den berechtigen Hinweis.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 6.10.2021 16:32
Der ICE im Hintergrund will so gar nicht recht dazupassen. Das macht das Bild noch um so interessanter...
Gruss, Olli
Armin Schwarz 6.10.2021 19:57
Hallo Olli,
nun in Interlaken Ost ist die Normalspur eher eine Randerscheinung;-)
LG Armin
Stefan Wohlfahrt 9.10.2021 19:45
Hallo Armin, Hallo Olli,
die Randerscheinung verfügt aber über ziemlich ausgedehnte Abstellanlagen...
Ganz so unpassend ist der ICE auf diesem historischen Bild übrigens nicht, den er wurde vor kurzem durch den ICE 4 ersetzt.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 9.10.2021 20:50
Nun auch wenn die ICE 2 nicht mehr nach Interlaken fahren, so sin sie doch noch nicht historisch....
Ja es ist schon richtig Stefan, es hat ziemlich ausgedehnte Abstellanlagen.
Liebe Grüße
Armin