Peter Ackermann 2.10.2020 21:10
Ich frage mich, ob die Leute da oben in Zell im Wiesental seit Einführung der guten Verbindung mit den SBB Flirt nicht bedauern, die Bahn aufgegeben zu haben... Grüsse, Peter
Olli 3.10.2020 20:42
Nun, in Deutschland wurde die Einstellung jeder Bahn sehr bedauert. Aber im Gegensatz zur Eidgenossenschaft werden die Leute nicht gefragt, sondern vor Tatsachen gestellt. Aber man muss auch konstatieren, Südbaden ist da sehr glimpflich davongekommen. Das Todtnauerli, die Badenweiler Straßenbahn, Lenzkirch, Furtwangen, Pfullendorf und die Randenbahn sind die wenigen Opfer, ansonsten ein paar kurze Anschlussstrecken, die Palmrainbrücke und die Rheinbrücke von Breisach. Das ist im Vergleich zu anderen Regionen recht übersichtlich, andernorts liegen die Schienen zumindest noch, wie etwa beim Kanderli, im Wutachtal, im Ablachtal und auch die einzige SBB-Strecke in Südbaden, Etzwilen Singen. In anderen Regionen sieht es viel "kastrierter" aus... Und für den SBB-Flirt wären die Kurven natürlich zu eng. Man kann vielerorts das Trassée des Todtnauerli noch bewundern...
Gruss, Olli
Peter Ackermann 2.10.2020 21:06
Interessante Bilder der ganz verschiedenen Fahrzeuge in einem Zug, und die Rebberge gefallen mir trotz des düsteren Wetter ausserordentlich! Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 9.10.2020 18:25
Hallo Peter,
danke für deinen Kommentar. Ich war auch überrascht, neben dem bunten Reben eine solch bunten Zug zu sehen.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 4.9.2020 22:46
Wo die Schweiz noch ihre Welt in Ordnung hat... ;-)
Stefan Wohlfahrt 20.9.2020 19:19
Ja, aber der Sonnenstand doch gewisse Probleme bereitet...
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 19.9.2020 18:17
Ein äusserst interessantes und auch schönes Bild; der Kommentar macht sehr nachdenklich. Grüsse, Peter
Peter Ackermann 19.9.2020 18:13
Schöne Erinnerung an eine plötzlich vergangene Zeit. Grüsse, Peter
Olli 26.8.2020 19:33
Überall Testfahrten... Ein wenig seltsam unrund schaut das Teil allerdings schon aus...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 29.8.2020 8:46
Guten Morgen Olli,
danke für deinen Kommentar. Nun, ein Arbeitstier muss ja nicht schön aussehen...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 27.8.2020 16:30
Sieht fast wie im Film aus...
Stefan Wohlfahrt 29.8.2020 8:45
Gruselfim, oder ein romantischer Film?
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 24.8.2020 22:59
Eine schöne Aufnahme mit dieser noch grünen Lok (die letzte Grüne?) mit gesenkten Stromabnehmern. Und an einem interessanten Ort; mir gefällt auch der Bauarbeiter im Bild. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 26.8.2020 17:28
Hallo Peter,
danke für deine Kommentare zu den Bildern von Iselle, wo es trotz der wenigen Züge und der nicht einfachen Bedingungen recht spannend war, zu fotografieren. Und, es stimmt, die SBB Re 474 II 11161 ist die letzte "Grüne" Personenverkehr Re 4/4 II.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 24.8.2020 23:00
Aber der Bahnhof dahinter ist dafür ungeheuer stimmungsvoll! Peter
Olli 18.8.2020 20:13
Schöne Bilder aus der interessanten Gegend.
Gruss, Olli
Olli 5.8.2020 21:51
Die schöne Schwarzwälderin...
Horst Lüdicke 27.7.2020 9:46
Hallo Stefan,
in Deiner kleinen Serie hast Du die Funktion der Hippschen Wendescheibe verständlich dokumentiert, sehr interessant.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 28.7.2020 9:59
Danke Horst, es freut mich das die "schwierige" Aufgabe gelungen ist.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 26.7.2020 18:22
Dass dieses Bild noch niemand bemerkt hat... Sehr schön!
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 7.12.2024 18:19
Lieber spät als nie - Danke für deinen Kommentar, Olli!
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 26.7.2020 18:11
Das ist ja was zum Schmunzeln... ;-)
Olli 11.7.2020 10:22
Ja, langsam wird es eng für die Re 4/4 II... Die werden wohl bald aus dem Regelverkehr raus sein, weil natürlich alles weiter nachrutscht.
Stefan Wohlfahrt 15.7.2020 17:49
Ja, Olli, das befürchte ich auch und vergesse dabei, dass die Re 4/4 II schon über 50 Jahre alt sind.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 21.7.2020 19:44
Vor allem Re 4/4 III sind wohl die leidtragenden. Da stehen so einige in Full...
Stefan Wohlfahrt 24.7.2020 7:43
Ja, ich habe das traurige Bild gesehen...
einen lieben Gruss
Stefan