Stefan Wohlfahrt 19.1.2015 18:35
Die "Strassenbahn" fährt an der Bushaltestelle ohne Halst durch.
einmal mehr ein herrliches Bild, Horst.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 22.1.2015 0:40
Ganz klasse Serie, schön die einstige Straßenbahn zu sehen. Geht ja heute nur noch auf Teilabschnitten.
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 24.1.2015 11:00
Hallo Stefan, hallo Olli,
danke für Eure netten Kommentare, über die ich mich sehr gefreut habe.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 20.1.2015 17:44
Hierzulande ist die Landplage noch erträglich und sorgt für Abwechslung...
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 20.1.2015 17:43
Erst ein genauer Blick den Fahrleitungsausleger zeigt, aus erstaunlich vielen Teilen ein solcher besteht.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 20.1.2015 17:42
Wie gut lassen sich die Fenster öffnen - ein tolles Bild der Gotthardstrecke!
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 14.1.2015 14:14
Hallo Horst, man kann sich heute kaum mehr vorstellen, dass diese Triebwagen in internationalen Schnellzugs-Diensten eingesezte waren, obwohl bequem waren sie schon. Ich lernte die ET 4030 ebenfalls im "Internationalen Verkehr" kennen, sie waren damals zwischen St-Margrethen und Bregenz bzw. Lindau im Einsatz und die Polter so weich, dass man einmal hingesetzt, kaum mehr aus dem Sitz kam.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 19.1.2015 13:55
Hallo Stefan,
ich kann mich auch noch daran erinnern, dass man in den Sitzen den 4130 bequem sitzen konnte, aber der Komfort des 4010 (auch in der 2. Klasse) bleibt für mich bis heute unerreicht, da hat man anscheinend daran gedacht, dass Fahrgäste auch reisen und nicht nur transportiert werden wollen.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 19.1.2015 18:39
Hallo Horst, da hast du Recht, die ET 4010 waren und sind wohl die bequemsten Züge aller Zeiten.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 19.1.2015 18:34
Herrlich!
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 24.1.2015 10:58
Vielen Dank, Stefan!
Gruß Horst
Armin Schwarz 25.2.2017 16:51
Da kann ich auch nur sagen "Herrlich".
Leider ist ein solches Bild heute so nicht mehr möglich, weniger wegen dem ABe 4/4, sondern wegen dem umgebauten Bahnhofsvorplatz von Chur.
Liebe Grüße
Armin
Horst Lüdicke 19.3.2017 10:43
Hallo Armin,
erst einmal - wenn auch verspätet - danke für Deinen freundlichen Kommentar. Einerseits bedaure ich, dass solche ohne großen Aufwand angelegte Abfahrtsstellen und damit auch wieder etwas "Lokalbahnromantik" verschwunden sind, auf der anderen Seite muss ich zugeben, dass sich die Umsteigebeziehungen für die Fahrgäste durch die Neugestaltung meist verbessert haben.
Gruß Horst
Olli 9.1.2015 6:57
An diesem Bahnhof erkenne ich nichts, aber auch gar nichts wieder... Klasse Bild mit diesem stilreinen Zug...
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 19.1.2015 13:50
Vielen Dank, Olli! Manchmal bin ich wirklich erstaunt (oder erschrocken), wenn ich heute Fotostellen aufsuche, die ich ganz anders in Erinnerung habe, aber das ist wohl der Lauf der Zeit.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 14.1.2015 14:09
Hallo Walter, ein tolle Vergleich der NBS und Stammstrecke!
einen lieben Gruss
Stafan
Stefan Wohlfahrt 13.1.2015 15:15
Herrliche Bilder aus der Rheinschlucht, Jürgen.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 7.1.2015 18:30
Ein schönes Bild des BLS NINA, Walter. Ist dieses Bild in diesen Tagen entstanden?
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 4.1.2015 6:19
ein wunderschönes Bild, und nebst dem herrlichen Schienenbus zeigt sich noch so manches Deatail auf diesem Bild.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 6.1.2015 9:22
Vielen Dank, Stefan, es freut mich sehr, dass Dir das Bild gefällt.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 4.1.2015 6:20
Die faszinierende Schwarzwaldbahn ist ja das "Vorbild" der Gotthardbahn.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 6.1.2015 9:20
Stimmt, Stefan. Die Gotthardbahn ist natürlich landschaftlich und von der Streckenführung her noch um einiges großartiger, dafür blieb der Schawrzwaldbahn das Schicksal erspart, sich das Tal mit einer Autobahn teilen zu müssen.
Gruß Horst
Olli 2.1.2015 15:44
Das Bild hat aber Charme...
Was man da so alles entdecken kann...
Horst Lüdicke 6.1.2015 9:17
Vielen Dank für Deinen Kommentar, Olli.
Solche eingleisigen Ortsdurchfahrten haben mich immer fasziniert, obwohl sie wegen des Autoverkehrs für den Triebwagenführer (und manchmal auch den Fotografen) nicht ganz unproblematisch sind.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 8.9.2017 14:37
Hallo Horst,
da kann ich Olli nur zustimmen!
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 30.9.2017 23:17
Vielen Dank Stefan!
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 13.12.2014 14:06
Hallo Horst,
heute ist der TPC Bahnhof kompelt umgebaut, die Züge der AOMC nud ASD fahren nun dort, wo du damals gestanden bist, der A-L Zug hat seinen Stanord kaum geweschstelt, hat aber ein "richtiges" Perron erhalten.
Interessant auch die Details am rechtne Bildrand im Hintergrund.
einen liebn Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 6.1.2015 9:08
Danke für Deinen Kommentar, Stefan. Wenn ich den heutigen Bahnhof mit seinen Hochbahnsteigen auf Fotos sehe, muss ich zugeben, dass der niveaugleiche Einstieg für die Fahrgäste von Vorteil ist (und darum geht es letztendlich), der lokalbahnartige Charme des alten Bahnhofs ist aber natürlich nicht mehr vorhanden.
Gruß Horst
Horst Lüdicke 6.1.2015 8:53
Hallo Walter,
schön, dass Du Dich bei diesem Wetter auf den Rochers-de-Naye gewagt hast, um uns dieses eindrucksvolle Bild zu zeigen, da frieren ja schon beim Ansehen die Zehen ein. Überhaupt gefällt mir Deine Idee mit dem Jahresrückblick sehr gut.
Gruß Horst
Horst Lüdicke 6.1.2015 8:49
Hallo Stefan,
ein herrliches Bild. Erstaunlich, wie viele Fotomotive St-Saphorin zu bieten hat.
Gruß Horst