Stefan Wohlfahrt 22.7.2025 18:12
Hallo Armin,
Hier ein Bild von Winteregg vor dem Umbau.
Einen lieben Gruß
Stefan
Armin Schwarz 22.7.2025 18:19
Hallo Stefan,
danke fürs Aufzeigen des Unterschieds.
Der Vorteil nach dem Umbau, ist das man sich nun am Bahnhof bei schlechtem Wetter unterstellen kann.
Liebe Grüße
Armin
PS: Auch ein sehr schönes Bild.
Stefan Wohlfahrt 23.7.2025 19:31
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Dein "Vorteil" hat zwar schon seine Berechtigung, aber die neuen Bahnsteige sind zum Fotografieren zu kurz, so dass man sich auf jeden Fall etwas vom Bahnhof entfernen muss.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 22.7.2025 18:09
Hallo Olli,
Es ist interessant, dass bei den Museumsbahnen die "Sputnik" so beliebt sind
einen lieben Gruß
Stefan
Armin Schwarz 22.7.2025 18:21
...und wenn der "Sputnik" am Zugschluß wäre, so wäre er meine erste Wahl für eine Mitfahrt.
Tolle Bilder Olli.
Libe Grüße
Armin
Armin Schwarz 21.7.2025 18:09
Hallo Stefan,
einfach nur wunderschöne Winterbilder vom umgebauten Bahnhof von Winteregg. Erfrischend!!!
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 21.7.2025 18:00
Hallo Armin,
danke früs Zeigen dieses schönen Bilder, wie ja schon erwähn, sind diese Loks in der Schweiz eher selten zu sehen.
einen lieben Grus
Stefan
Armin Schwarz 21.7.2025 18:07
Hallo Stefan,
danke für Deinen Kommentar, es freut mich sehr das Dir meine Bilder, von den eher selten in der Schweiz zusehenden SBB Cargo Re 482 (TRAXX F140 AC1), gefallen.
Liebe Grüße
Armin
Olli 9.1.2020 16:55
Mit typischem Jurawetter... Da sieht der Bahnhof Moutier ja noch richtig vollständig aus...
Stefan Wohlfahrt 10.7.2025 10:52
Hallo Horst, Hallo Olli,
ein herrliches Bild! Ja, der Bahnhof Moutier hat leider arg Federn lassen müssen...
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 20.7.2025 11:38
Vielen Dank für Deinen Kommentar, Stefan,
naja, das Bild ist eben schon 45 Jahre alt und - wenn man dem aktuellen Satellitenbild trauen kann - steht wenigstens der Wasserturm noch.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 17.7.2025 11:26
Hallo Olli,
schon interessant, was so alles zusammenpasst! Stellt sich die Frage, wieweit die BLS Re 4/4 (Re 425) dazupassen könnte. Ich schätze aber, dass diese sich "nur" mit der Re 465 (in Blau) verträgt.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 17.7.2025 20:03
Hallo Olli,
ein tolles Bild.
@Stefan: Richtig, die modernsierten Re 465 können auch mit den Re 4/4 (Re 425) Mehrfachtraktionen fahren.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 12.7.2025 20:39
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild, dem das DB-Rot der 193er sehr gut steht.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 15.7.2025 12:04
Hallo Armin,
Danke für deinen Kommentar. Ich wundere mich etwas, dass eine DB 193 mit einer WRS Re 475 in Vielfachsteuerung unterwegs sind.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 15.7.2025 18:06
Hallo Stefan,
technisch ist die Vielfachsteuerung DB 193 mit einer WRS Re 475 ja überhaupt kein Problem, da beide Siemens Vectron MS Loks sind. Vermutlich ist eine der beiden Lok von einem der beiden Unternehmen angemietet.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 17.7.2025 11:23
Hallo Armin,
es war weniger der technische Aspekt der mich Überraschte...
Immerhin habe ich nun eine rote DB 193 mit der schönen Kirche von Ligerz auf dem Bild.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 15.7.2025 12:01
Das traditionelle Emmental! - und doch so fortschrittlich dass man hier schon 1899 zwei Drehstromfahrdrähte zog und die Züge elektrisch fahren lies.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 15.7.2025 11:59
Schön! In der Mitte der Zug, im Hintergrund zwei typische Bauernhäuser und im Vordergrund noch eine Kuh; wie gut sind CJ Frosch und Wildsau verschwunden.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 10.7.2025 23:49
Hallo Armin,
vielen Dank mal wieder für die wunderbaren Einträge nach Art Horst J. Obermayer. Muss man durchaus betonen, das passt wunderbar zu dieser Seite.
Eine Ergänzung zur Vielfachsteuerung habe ich Dir im Bild hochgeladen. De facto wird auch mit Re 465 und Vectronen in Mehrfachtraktion gefahren. Siehe hier: http://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/schweiz~e-loks~re-465-bls-2/887883/eine-kleine-ergaenzung-zu-armins-re-486er-bildern.html
Gruss, Olli
Armin Schwarz 11.7.2025 21:59
Hallo Olli,
ja bitteschön, es ist schon eine Ehre fast mit Horst J. Obermayer gleichgesetzt zu werden 😉
Ja, Dein tolles Bild hatte ich schon gesehen. Ich habe nochmals nachgesaut, ja die BLS hat ihre Loks Re 465, 485 und 486 entsprechend angepasste, so können diese nun auch mit Siemens Vectron der BR 193 bzw. Re 475 in Mehrfachtraktion gefahren werden.
Meine Text habe ich nun angepasst.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 10.7.2025 10:56
Hallo Olli,
schon recht mutig, so direkt gegen Süden fotografieren zu wollen, aber es hat sich gelohnt! Eindrücklich wie zierlich die Loks wirken.
Ebenfalls eindrücklich: Dass man es geschafft hat diesen wohl nicht sehr schnellen Zug in den engen Fahrplan dieser einspurigen Strecke zu integrieren.
einen lieben Gruss
Stefan