igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 7



<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
BoBo-Lokomotiven: Re4/4 II 11343 ist erst 11 Tage alt (übernommen 9.Juni 1983). Basel, 20.Juni 1983. (zum Bild)

Olli 6.12.2024 20:33
Dieser spätgebauten Lok war kein schweizübliches langes E-Lok-Leben beschieden. Sie wurde offenbar bereits am 22.10.2022 zerlegt und erreichte somit nicht einmal 40 Jahre Lebenszeit. Auf dem Bild sieht sie genauso schön aus, wie derzeit die DSF-Lok 11173.
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 9.1.2025 11:33
Hallo Peter,
interessant ist der Dachanstrich in Grau und Silber, welcher wohl irgendwann während der Bauzeit eingeführt wurde, denn die ersten Re 4/4 erschienen mit einem durchgehend silberigen Dach, welches dann auch entsprechend schmutzanfällig war.
einen lieben Gruss
Stefan

BoBo-Lokomotiven: Hier steht die Prototyp-Lok 11204 (später auf 11104 umnumeriert) in Genève, 13.Juli 1965. Sie trägt noch keinen weissen Streifen an der Kasten-Unterhälfte. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.12.2024 19:25
Hallo Peter,
ein herrliches historisches Bild, sowohl die Re 4/4 II 11204 sowie auch der "alte" Bahnhof von Genève.
Interessant ist auch, dass der Speisewagen gleich hinter der Lok eingereiht ist.
einen lieben Gruss
Stefan

Peter Ackermann 5.12.2024 22:20
Danke Stefan! Etwas, das mich Wunder nimmt, ist dies: Anfänglich war der Lauf der Re 4/4 sehr unruhig und der ganze Zug zuckelte heftig. Wie hat man das wohl im Speisewagen direkt hinter der Lok erlebt? Grüsse, Peter

Olli 6.12.2024 20:30
Hallo Peter,

eine wunderbare Ergänzung zum Jubiläumsfest der BoBos. Die Prototypen, genaugenommen als "die echten Bobos" waren leider verhindert... durch den Schneidbrenner.

Was übrigens auch schön zu sehen ist, die anfängliche Nummerierung um einen Hunderter höher. Und man kann auch erkennen, warum sich die DSF eine derartige Mühe gemacht hatte, das Riffelblech an der Front der 11173 für den Originalzustand wiederherzustellen. Ohne den weissen Zierstreifen fällt es noch mehr auf.

Gruss, Olli

Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), mit einem leeren Coilzug vom Pfannenberg in Neunkirchen-Salchendorf kommend, am 22 März 2024 in Neunkirchen-Struthütten. So erreicht sie gleichdrauf den KSW-Rangierbahnhof in Herdorf, Betriebsstätte FGE -Freien Grunder Eisenbahn. Die Lok 44 wurde 2003 unter der Fabriknummer 1001462 bei Vossloh gebaut und am 05.01.2004 an die SK - Siegener Kreisbahn GmbH geliefert, welche ab Ende 2004 nun als Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) firmiert. (zum Bild)

Olli 5.12.2024 21:05
Interessante Nähe zur Strasse, das ist doch recht ungewöhnlich.
Gruss, Olli

Ein weiteres Bild einer SBB Re 4/4 II Prototypenlok: die BLS Re 420 509 steht mit BLS Wagen in Bern und ist augenscheinlich gerade hier angekommen. 19. Aug. 2008 (zum Bild)

Peter Ackermann 5.12.2024 8:20
Es handelt sich übrigens um die 11106, später BLS 420 512. Peter

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal - die Teilnehmerinnen: Die Re 4/4 II 11335 ist die wiederergrünte Re 4/4 II von SBB Cargo. Sie entstammt der vorletzten Serie dieser Loks und ist mit "nur" 45 Jahren fast schon ein Jungspund und somit 10 Jahre jünger als die SBB-Re 4/4 III mit den höheren Nummern. Balsthal, September 2024. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.12.2024 20:47
Hallo Olli,
Ich glaube, die Lok wurde erst vor wenigen Jahren grün lackiert. Es gibt auf dieser Seite Bilder der grünen, roten und wieder grünen 11335.
Einen lieben Gruß
Stefan

Olli 3.12.2024 11:33
Danke für den Hinweis, der Text ist angepasst. Das erklärt auch den erstaunlich guten äusseren Zustand.
Gruss, Olli

Ein BOB Zug aus Grindelwald erreicht Zweilütschinen. Links im Bild ist die wichtige Weiche 11 zu sehen. Der Zug aus Grindelwald wird unmittelbar nach der Weiche zum Stehen kommen und kurz darauf mit dem von Lauterbrunnen eintreffenden Zug vereinigt werden, in der Gegenrichtung wird hier entsprechend geflügelt; und dies im Halbstundentakt. 10. Okt. 2018 (zum Bild)

Olli 1.12.2024 11:05
Geflügelt wird vor allem in extrem kurzer Zeit. Da könnte sich jede Vollbahn und jeder Hersteller eine Scheibe von abschneiden...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 1.12.2024 19:31
Hallo Olli,
vereinigt wird wir auch in sehr kurzer Zeit. Und dies mit recht verschieden Fahrzeugtypen.
einen lieben Gruss
Stefan

Drei Bilder mit dem gleichen Zug an fast der gleichen Stelle und ziemlich anders: Der SBB RABe 523 028-4 (RABe 523 94 85 0 523 028-4 CH-SBB) ist als R7 auf der Train des Vignes Strecke kurz nach dem Salanfe Tunnel auf dem Weg nach Puidoux. 16. Nov. 2024 (zum Bild)

Olli 27.11.2024 21:58
Beeindruckend!
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 28.11.2024 20:01
eher zu spät - nicht der Zug, sondern ich, aber man ist ja nicht mehr zwanzig...
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 1.12.2024 10:59
Vielleicht hat das Zuspätkommen von Dir eine wunderbare Fotostelle erschlossen... ;-)

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Ausschnitt aus der langen Schlange an Re 4/4 II während es zusehends einnachtet. Balsthal, September 2024. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.11.2024 20:11
Hallo Olli,
ich staune, dass die Stromversorgung da mitmachte; 25 Bo Bo auf einer nur gut vier Kilometer langen "Nebenbabn" sind da doch eine ganz besondere Herausforderung.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 28.11.2024 21:11
Das habe ich mich auch schon gefragt. Offenbar hatte man da besondere Vorkehrungen getroffen oder die OeBB ist über die Gäubahn mitversorgt und unproblematisch. Alle Loks hatten den Stromabnehmer oben!
Gruss, Olli

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Der Fotozug zur Gesamtschau wird nun zusammengestellt, von vorne nach hinten sind im Zug zusammengestellt: Re 460 058 (SBB), Re 465 011 (BLS), Ae 4/4 251 (BLS), Re 4/4 183 (BLS) und Re 450 012 (S-Bahn). Oensingen, September 2024. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.11.2024 19:59
Hallo Olli,
von der Ae 4/4 über die Re 450 bis zur Re 465 ist da sehr viel Schweizer Lokgeschichte sehr kompakt zu sehen.
Bliebt die Hoffnung, dass Stadler mit er neune SBB Güterzuglok an den Erfolg anknüpfen kann.
einen lieben Gruss
Stefan

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Von vorne nach hinten sind im Zug in der äusseren Klus zusammengestellt: Re 4/4 II 11141 (Swiss Express), nicht sichtbar sind 11173 (grün im Auslieferungszustand) und 11335 (grün), dann geht es weiter mit 11161 (grün), Re 4/4 I 10039 (grün), Re 4/4 II 11393 (TEE), Re 4/4 III 11350 (rot), Re 4/4 II 11193 (rot), Re 4/4 11130 (rot), 11230 (Lion), 11257 (Entsorgung), 11252 (Wartung mit Durchblick), 11251 (175 Jahre Schweizer Bahnen), 11160 (Cargo), 11379 (Zürich-München), 11117 (WRS 502), 11142 (MBC 506), 11119 (Rhomberg-Sersa 503), Re 456 095 (SOB), Re 460 058 (SBB), Re 465 011 (BLS), Ae 4/4 251 (BLS), Re 4/4 183 (BLS) und Re 450 012 (S-Bahn). Oensingen, September 2024. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.11.2024 19:56
Was für ein Bild!
Genial!!
einen lieben Gruss
Stefan

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Re 4/4 II soweit das Auge reicht und die Ausstellung wurde immer wieder verändert, es war ein Kommen und Gehen der teilnehmenden Loks. Balsthal, September 2024. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.11.2024 19:55
...Zitatt: "es war ein Kommen und Gehen der teilnehmenden Loks." und wohl auch der Fotografen. Aber auch wenn ich nur sehr kurz in Balsthal war, war es doch ein sehr eindrücklich, auf der kleinen OeBB so viele Loks auf einmal zu sehen.
einen lieben Gruss
Stefan

Der auf der vorherigen Aufnahme vom 16.11.2024 gezeigte Vectron von SBB-Cargo am Bopparder Hamm nochmals etwas vergrössert (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 20.11.2024 12:04
Hallo Horst,
dein schönes Bild beantwortet die Frage, weshalb die (hauptsächlich für den Binnenverkehr beschaffte/gemietete) SBB 193 zwei verschiedene Stromabnehmer hat.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 21.11.2024 0:15
Interessant, dass die Lok aushäusig arbeitet...






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.