igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 167



<<  vorherige Seite  162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 nächste Seite  >>
Diesmal für Stefan: Der deutsche Fotograf kann auch deutsche Loks vor Schweizer Zügen... 115 383-2 durchfährt mit IC 185 den Haltepunkt Singen Landesgartenschau. Schön sieht man die zumindest von der Form her noch originale Lüfterreihe der Bügelfalte. Vielleicht wird sich in absehbarer Zeit ein Museumsfahrzeug wieder im Originalzustand zeigen. Februar 2015. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.2.2015 18:09
Hallo Olli, es geht nicht ums "Können" sondern um dass was man wohl "seltener" findet.
Übrigens ein wunderschönes Bild.
einen liebn Gruss
Stefan

Olli 27.2.2015 20:13
Ja Stefan, mit dem "seltener" muss ich wohl leider die 110 bevorzugen, bei den Schweizerinnen sind wohl noch die meisten aktiv. Momentan scheinen nur noch die 4 Maschinen der Gäubahn im Plandienst aktiv zu sein, heute alle ICs damit bespannt. 4 Maschinen stehen in Dessau, ob die defekt sind? Letzte Woche kam unplanmäßig sogar eine 181 nach Singen und Methusalem wurde durch das zweite Kullerauge ersetzt.
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 28.2.2015 18:44
Ja und wenn ich einmal nach Singen komme, gibt es 101 zu sehen...
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 28.2.2015 18:58
Da hilft es wenn wieder mal zufällig bei der Drehscheibe "# # # # Kastenzehner-Vorschau # # # #" zu sehen ist. Ist etwa so wie der Wetterbericht, meist stimmt es. Für gestern war zwar schlechtes Wetter angesagt, aber 100% 110er-Wahrscheinlichkeit...

Eine andere Möglichkeit ist es, einfach an einem Freitag zu kommen. Da stehen die Chancen meist 50% höher... Seit dem Fahrplanwechsel hast Du allerdings schon fast eine 110er-Garantie...

Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 1.3.2015 14:47
Ja Olli mit dem Wetterbericht ist das so eine Sache, gestern was es schön, wie ich aus einigen Bildern sehen kann, und gestern gab es die un jene Lok zu fotografieren wie ich auch aus eineigne Bildern sehen kann...
einen lieben Gruss
Stefan

SOB/SBB: Der VORALPEN EXPRESS mit Re 456 am Zugsschluss und S Bahn nach Luzern mit RBDe 560 DOMINO bei einem Zwischenhalt in Arth Goldau am 26. Februar 2015. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Olli 27.2.2015 20:25
Mit Mythen schön in der Sonne, wunderbar...

Für Walter... Die beiden alten Damen von der anderen Seite. Wahrscheinlich sind wir uns deswegen nicht auf die Füsse gestanden. Gruss, Olli (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.2.2015 6:42
Ist ja klar dass der deutsch Fotograf die schweizer Lok als Motiv nimmt, während der schweizer Fotograf die deutsche Lok bevorzugt...
einen lieben Gruss
Stefan

SBB/DB: Gemeinsam warten am 20. Februar 2015 in Singen die SBB Re 4/4 11111 und die DB Autozug 115 383-2 auf ihre nächsten Einsätze. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 23.2.2015 14:04
Herrlich, die beiden junggebliebenen "alten Damen".
Gruss Stefan

Olli 26.2.2015 1:10
Das wir uns da nicht auf die Füsse gestanden sind? Nettes Bildchen von den Zweien...

Die Zahnradbahn auf den Rochers-de-Naye beginnt direkt gegenüber dem Bahnhof Montreux, hier mit ABeh 2/4 206 der Chemin de fer Montreux-Glion/MGl im Mai 1981. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 25.2.2015 13:46
Hallo Horst, ich frage mich wo sich bei diesem ABeh 2/4 206 die erste Klasse befindet.
ein wunderschönes Bild!
Ist die einordnung in die Katergorie Bhe 2/4 Ok?
einne lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 1.3.2015 15:26
Danke für den Hinweis, Stefan. Eine 1. Klasse kann ich auch nicht erkennen, ich habe es nur deshalb dort einsortiert, weil er noch als ABeh 2/4 beschriftet ist. Aber die Einordnung als Bhe 2/4 ist für mich vcöllig ok.
Viele Grüße Horst

Stefan Wohlfahrt 1.3.2015 17:14
Auf jedenfall ein interresantes Zeitdokument, Horst.
einen lieben Gruss
Stefan

RBS: Obschon seit mehreren Monaten offiziel ausrangiert, wartete der Be 4/8 49 (1974) auch am 19. Februar 2015 beim RBS-Depot Solothurn auf dem hintersten Abstellgeleise, das sich bereits auf Zuchwilerboden befindet, sein weiteres Schicksal ab. So wie es aussieht, blieb dieses "MANDARINLI" vorerst von der Verschrottung verschont. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 25.2.2015 13:31
Der ausrangierte Zug macht einen weit besseren Eindruck, als so da eine oder andere auf dem Schiennetz der Welt noch eingesetzte Fahrzeug.
einen lieben Gruss
Stefan

Der TMR Beh 4/8 (UIC 90 85 838 0822-8 CH TMRSA) erreicht als Regionalzug 26218 von Martigny kommend sein Ziel Vallorcine. 20. Feb. 2015 (zum Bild)

Olli 22.2.2015 15:14
Einfach ein herrliches Bahnen-Bild...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 23.2.2015 14:02
Danke Olli!
einen lieben Gruss
Stefan

Der SNCF TER 18934 hat Vallorcine (im Hintergrund zu sehen) verlassen und fährt nun Richtung Chamonix. 20. Feb. 2015 (zum Bild)

Horst Lüdicke 21.2.2015 12:49
Was für ein wunderschönes Bild, Stefan!
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 22.2.2015 9:01
Danke Horst - auf dem Bild ist zwar neimand zu sehen, aber bei anderen Züge gab es doch den einen oder andern Wintersportler, der den Bilde eine "unvorteilhafete" Note gab. Grund genug, im Sommer mal hinzufahren.
einen lieben Gruss
Stefan

1992 stellte die SBB zwei McDonalds-Speisewagen in Dienst, hier im März 1993 in Basel SBB. Die "Familienrestaurants" kamen beim reisenden Publikum aber nicht so an und wurden später zu Coop-Rail-Wagen umgebaut. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.2.2015 18:24
Obwohl ich mit dem Schottischen Fast Fust Restaurant nicht viel am Hut habe, der Mac Donald Speisewagen hat mir gefallen: Tolles Frühstück und (später in der zweiten Tageshälfte) gab es einen guten Wein.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 16.2.2015 10:16
Dann steckte in dem Wagen anscheinend mehr drin, als das Äußere erwarten läßt. Das hätte ich nicht gedacht.
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 18.2.2015 18:15
Auch das Einsatzkonzept in relativ oft haltenden Schnellzügen war nach meiner Meinung gut gewählt.
einen lieben Gruss
Stefan

SBB: Flirt RABe 526 "Seehas" in Konstanz am 7. Februar 2015. Die Eisenbahnfotografen aus der Schweiz (ich war der Einzige) waren an diesem Samstag gegenüber den Schweizer Einkaufstouristen in der Minderzahl. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Olli 10.2.2015 20:22
Da warst Du wohl eine nicht wahrnehmbare Minderheit... und vor allem nicht schuld daran, dass wiedermal am Samstag abend die Regale im Lebensmittelhandel leer waren...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 13.2.2015 18:30
Du hattest wohl einige Mühe, den Zollbeamten zu erklären, dass du nichts gekauft hast, sondern nur einen Flirt fotografiert hast..
einen lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.