Stefan Wohlfahrt 6.2.2015 14:10
Herrlich, und nur die Fahrleitungsmasten verkünden, dass diese schöne Bild schon fünfzig Jahre alt ist.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 8.2.2015 19:30
Danke für Deinen Kommentar, Stefan, über den ich mich sehr gefreut habe. Ich weiss zwar nicht, wie es hier früher aussah, aber ich könnte mir schon vorstellen, das es mit den ursprünglichen Fahrleitungsmasten noch idyllischer war.
Viele Grüße Horst
Stefan Wohlfahrt 6.2.2015 14:12
Ein wunderschönes Bild der Ge 6/6 I, ein Kompliment an die Fotogarfien.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 8.2.2015 19:23
Vielen Dank, Stefan. Meine Mutter hat mir von manchen Urlaubsreisen - wenn sich die Gelegenheit ergab - solche "Souvenirs" mitgebracht und ich hatte das Gefühl, dass es ihr auch Spass gemacht hat.
Viele Grüße Horst
Olli 8.2.2015 12:22
Eine wunderbare Serie und einen lieben Gruß an Deine Frau... ;-)
Horst Lüdicke 8.2.2015 19:18
Hallo Olli,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Das Foto hat allerdings meine Mutter gemacht :-). Meine Lebensgefährtin toleriert zwar mein Hobby (und ist manchmal auch bei meinen Fototouren dabei), aber alle meine Versuche, dass sie selbst einmal aktiv wird, sind bisher fehlgeschlagen...
Viele Grüße Horst
Stefan Wohlfahrt 8.2.2015 12:57
Die Fahrleitungsanlage stammt bestimmt noch aus der Anfangszeit der elektireschen Betriebesführung im Vorarlberg (bzw. in Lichtenstein).
einen lieben Gruss
Stefan
Jürgen Vos 4.3.2015 20:49
Die 1872 eröffnete Strecke wurde 1926 elektrifiziert. Ob die Oberleitung/Masten noch aus dieser Zeit stammen, kann ich leider nicht beurteilen.
Grüße, Jürgen
Olli 31.1.2015 19:37
Da ist ja der Klassiker vom Stefan...
Stefan Wohlfahrt 1.2.2015 10:42
...und für igschineschweiz neu bearbeitet.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 3.7.2014 18:57
Hallo Horst, zum porträtieren der "Grauen Maus" wie der RABe meist genannt wurde hast du das perfekte Wetter ausgesucht.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 3.7.2014 23:28
Stimmt, Stefan. Fast hätte ich angesichts der schlechten Lichtverhältnisse die Kamera in der Tasche gelassen, heute bin ich froh, dass ich das Foto gemacht habe.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 30.1.2015 16:21
Das wäre in der Tat schade gewessen, sonst könnten wir heute diese Bild der RABe nicht anschauen.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 30.1.2015 16:20
ein schönes Bild des TEE, Walter.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 30.1.2015 13:14
Hallo Stefan,
ein wunderschönes stimmungsvolles Bild.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 30.1.2015 16:19
Danke Horst, ich war auf dem Weg auf die sonnige Alpensüdseite, und dazu musste ich recht früh weg, als ich dann sah, dass es schneite, nutzte ich die Gelegenheit.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 30.1.2015 13:17
Ein Klasse Foto, Stefan!
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 30.1.2015 14:09
Danke Horst, damals wurden wir von der Geschwindigkeit sowie vom Rauch (Schatten) etwas überrascht, um so mehr freut es mich, dass dieses Bild nun gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 25.1.2015 15:15
Wiederum eine wunderschöne Aufnahme der Re4/4 I 10034.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 24.1.2015 11:02
Hallo Stefan,
sehr schöne Winterbilder aus Chatel St-Denis, die Du uns hier zeigst.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 25.1.2015 15:13
Danke Horst, es freut mich, wenn das Winterbild aus Chatel gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 19.1.2015 18:35
Die "Strassenbahn" fährt an der Bushaltestelle ohne Halst durch.
einmal mehr ein herrliches Bild, Horst.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 22.1.2015 0:40
Ganz klasse Serie, schön die einstige Straßenbahn zu sehen. Geht ja heute nur noch auf Teilabschnitten.
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 24.1.2015 11:00
Hallo Stefan, hallo Olli,
danke für Eure netten Kommentare, über die ich mich sehr gefreut habe.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 19.1.2015 18:34
Herrlich!
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 24.1.2015 10:58
Vielen Dank, Stefan!
Gruß Horst
Armin Schwarz 25.2.2017 16:51
Da kann ich auch nur sagen "Herrlich".
Leider ist ein solches Bild heute so nicht mehr möglich, weniger wegen dem ABe 4/4, sondern wegen dem umgebauten Bahnhofsvorplatz von Chur.
Liebe Grüße
Armin
Horst Lüdicke 19.3.2017 10:43
Hallo Armin,
erst einmal - wenn auch verspätet - danke für Deinen freundlichen Kommentar. Einerseits bedaure ich, dass solche ohne großen Aufwand angelegte Abfahrtsstellen und damit auch wieder etwas "Lokalbahnromantik" verschwunden sind, auf der anderen Seite muss ich zugeben, dass sich die Umsteigebeziehungen für die Fahrgäste durch die Neugestaltung meist verbessert haben.
Gruß Horst