Jürgen Vos 19.11.2014 21:19
Interessante Aufnahme. Was für ein Eisenbahnunternehmen steht denn hinter den drei Buchstaben 'EBT', die auf der Seite des Lokkastens zu sehen sind?
Vielen Dank im Voraus für die Antwort.
Grüße, Jürgen
Stefan Wohlfahrt 20.11.2014 8:07
Hallo Jürgen, EBT steht für "Emmental Burgdorf Thun"-Bahn, welche am 1.1.1942 aus der BTB und EB hervorging, in den neunziger Jahren mit der SMB und VHB zu RM fusionierte und in der Folge mit der BLS vereinigt wurde.
Bemerkenswert ist, dass die EBT, bzw. die Vorgängergesellschaft schon am 21.7.1899 den elektirschen Vollbahnbetrieb zwischen Thun und Burgdorf eingeführt hatte.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 20.11.2014 21:05
Hallo Walter, interessantes Bild aus alten Tagen. Die Loks der EBT waren übrigens wie die Lok der SOB als die langsamere Re 4/4 III geliefert. Heute ist diese Lok bei der Crossrail unter den Nummern Re 436 112 immatrikuliert. Nur die MThB hatte die schnellere Re 4/4 II, heute bei der SBB als 11172.
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 12.11.2014 14:08
Eine schöne Perspektive, gefällt mir sehr gut.
Gruß Horst
Jürgen Vos 19.11.2014 21:24
Die beiden BLS-Loks zusammen mit der 'etwas anderen Handweichenmechanik' gefällt auch mir sehr gut.
Grüße, Jürgen
Stefan Wohlfahrt 23.11.2014 14:38
Danke Horst und Jürgen für eure Kommentaren zu diesem Bild.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 16.11.2014 12:07
Schöne Serie von diesem kleinen Ausflug mit dem Superkurzzug.
Gruss, Olli
Jürgen Vos 19.11.2014 21:10
Auch mir gefällt Deine 'Krokodil'-Serie sehr gut.
Grüße, Jürgen
Jürgen Vos 19.11.2014 21:07
Interessante Gegenüberstellung der unterschiedlichen Epochen.
Stefan, gibt oder gab es einen planmäßigen Railjet-Umlauf nach/von Lausanne oder weilte der Taurus zu Testfahrten in Lausanne?
Grüße, Jürgen
Jürgen Vos 19.11.2014 21:02
Den Rübenzug toll erwischt; gefällt mir sehr gut, Walter!
Grüße, Jürgen
Stefan Wohlfahrt 16.11.2014 18:30
So herrlich simpel die Stecke dem Fuss- und Fahrradweg entlang führt so schwierig ist es hier ein "anständiges" Bild zu bekommen.
Deshalb mein Kompliment zu diesem schönen Bild des EC 194, Jürgen.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 17.11.2014 0:32
Als diese Pipeline endlich stillgelegt wurde, grosses Aufatmen am Bodensee. Ein italienischer Betreiber sorgte für noch weniger Vertrauen. So kann man jetzt noch unbeschwerter auf diesem Pfad wandeln, Wasservögel und andere "Zugvögel" betrachten. Schön gemacht.
Gruss, Olli
Jürgen Vos 19.11.2014 21:00
Vielen Dank Stefan und Olli.
Ja Stefan, trotz der Länge der Promenade entlang der Bahnstrecke, gibt es nur wenige Standorte, von denen aus man Zug und das Umfeld einigermaßen passabel fotografieren kann.
Tolles Wortspiel, Olli.
Grüße, Jürgen
Olli 19.11.2014 17:06
Auch ein Traum von Motiv...
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 22.11.2014 10:50
Hallo Walter,
herrliche nostalgische Bilder zeigst Du uns hier.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 18.11.2014 18:03
Sehr eindrücklich, nicht nur die der DZe 6/6, sondern auch der Anhang mit Plattform Reisezugwagen, Post und Güterwagen.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 19.11.2014 17:03
Trotz leichter Schlagseite muss ich doch erst mal den Mund wieder zuklappen. Das sind ja wieder Bilder, mit denen Du uns verwöhnst...
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 22.11.2014 10:52
Nicht nur die Zuggarnitur fasziniert, sondern das gesamte Bild.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 17.11.2014 21:37
Ein herrliches Zuckerrüben-Verlade-Bild!
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 17.11.2014 21:36
Büren an der Aare im Herbst, wenn es nicht regnete war es neblig; danke für die schönen Bilder, Walter.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 16.11.2014 7:48
Herrlich!
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 15.11.2014 14:55
Schade, dass von denen nichts erhalten ist...
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 27.11.2014 16:45
Das sehe ich auch so, Olli.
Gruß Horst
Olli 12.11.2014 7:58
Auch schon historisch... Sehr schön. Hiessen die eigentlich nicht Ae 477?
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 12.11.2014 21:30
Danke Olli für deinen Hinweis. Nun, die Loks hiessen bei der GFM Ae 417, bei der MThB bzw. SOB Ae 476 bzw. Ae 477.
siehe auch : http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?3,5866194,5866363
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 11.11.2014 8:37
Hallo Walter, ein wunderschönes Bild der drei EBT Fahrzeuge, wobei mit der BDe 2/4 und die BE 4/4 von den Fahrten bei der SMB aus meiner Kind/Jungendzeit her vertraut sind und schöne Gedanken an diese Reisen wecken.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 12.11.2014 8:05
Einfach ausgezeichnet, dieses historischen Fahrzeuge gleich in einer solchen Kombination zu sehen.
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 12.11.2014 14:12
Was für eine schöne Fahrzeugparade!
Gruß Horst