Peter Ackermann 11.5.2020 17:34
Wirklich eine grandiose Aussicht!¨Viele Grüsse,Peter
Stefan Wohlfahrt 11.5.2020 18:03
Danke Peter,
zur Zeit entdecke ich die eine oder andere Fotostelle in der näheren Umgebung wieder oder finde sogar neue Stellen.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 4.5.2020 10:04
Solche Schwarz-weiss-Bilder vermitteln einen wuchtigen Eindruck, der weit über die "schönen" Farbbilder hinausgeht, finde ich. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 5.5.2020 17:58
Danke Peter,
es freut mich, wenn durch das Weglassen von Farbe das Bild dich besonders anspricht.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 30.10.2020 22:13
Uebrigens sieht man auf diesem Bild schön, wie zwei in Vielfachsteuerung fahrende Ae4/7 immer sozusagen spiegelbildlich aneinandergefügt werden, mit der Antriebsseite einmal links, einmal rechts. Grüsse Peter
Olli 9.11.2020 18:32
Hoppala, ich kannte die nur vor den Nahverkehrszügen im Thurtal. Aber 1995 noch im schweren Güterzugdienst. Offensichtlich eine sehr gelungene Konstruktion, wenn man mal mit den Sensibelchen der Baureihe 120 vergleicht, deren Ende die Mechanik diktiert hat...
Stefan Wohlfahrt 9.11.2020 18:44
Hallo Peter, Hallo Olli,
danke für eure Kommentare zu diesem Ae 4/7 Bild. Ich denke, die Ae 4/7 war eine der besten Lok Konstruktionen, ähnlich der Re 4/4 II. Und die Ae 4/7 zogen wahrscheinlich so alles was es zu zeihen gab, selbst den 1928er "Rheingold".
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 30.4.2020 18:06
Hallo Peter,
schön von dir, diese Bilder zu sehen. Ich wusste gar nicht, dass sich der Flughafen Zürich von aussen so mächtig präsentiert.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 4.5.2020 9:57
Ja, da wird gebaut und gebaut - und jetzt? Was wird wohl Corona bewirken? Liebe Grüsse,Peter
Stefan Wohlfahrt 5.5.2020 18:01
Hallo Peter,
ich möchte es mal so formulieren: Ausgewogenheit war noch nie ein Stärke der Menschheit...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 7.5.2020 17:28
Nach Corona wird wohl die eine oder andere Baustelle gar nicht erst begonnen... Der Flugverkehr dürfte wohl zu den größten Verlierern gehören auf absehbare Zeit...
Gruss, Olli
Peter Ackermann 27.2.2020 21:15
Dieses schöne Einzelstück (Nr. 65) von 1929 ist mittlerweile ausrangiert und steht in Wilderswil - niemand den ich fragte, wusste wieso. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 28.2.2020 8:48
Schade, trotzdem Danke für die Info, Peter.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 2.2.2020 21:46
Auch ein schönes Schlechtwetterbild! Woher kommt die Lok? Grüsse, Peter
Olli 3.2.2020 18:15
Oh, die hat aber ihre normalen Pfade verlassen...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 5.2.2020 19:29
Hallo Peter, Hallo Olli,
danke für eure Kommentare.
@Olli: die MOB GDe 4/4 kommen relativ oft nach Blonay. bzw. zur CEV.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 29.1.2020 17:45
Hallo Peter,
bei aller Liebe zu den grün/beigen Berner Trams von früher, aber hier zeigt sich sehr eindrücklich der Vorteil der roten Farbe.
Eine sehr eindrückliche "Schlechtwetter"-Bild Serie!
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 2.2.2020 21:44
Vielen Dank Stefan! Rote Farbe im Nebel ist vielleicht von Vorteil(??). Dass Rot/Schwarz auch die Berner Farben sind habe ich erst bemerkt, als ich die Fensterläden vieler traditioneller Häuser oder auch alte Fahnen wahrnahm. Grüsse, Peter
Olli 15.1.2020 22:43
Wo immer diese Wagen auftauchen, da gibt es meist was zu sehen. Aber selbst dafür ist diese Fuhre etwas ganz besonderes. Vielen Dank für das Zeigen.
Gruss, Olli
Peter Ackermann 28.1.2020 11:45
Ein interessantes Bild in einer schönen Landschaft! Grüsse, Peter
Olli 30.7.2019 16:04
Ist das jetzt das echte Blaue Bähnli?
Peter Ackermann 30.7.2019 21:47
Ja, das ist wirklich das echte blaue Bähnli! Aus diesem Grund wurden auch die heutigen Tramzüge des RBS Linie 6 (Nachfolger des Blauen Bähnli) ursprünglich weiss/blau gestrichen, und noch immer dominiert hier die blaue Farbe. Grüsse, Peter
Peter Ackermann 29.7.2019 22:35
Was für ein wunderschönes Bild! Peter
Horst Lüdicke 30.7.2019 22:04
Wow, ein Klasse Bild, Stefan!
Gruß Hort
Peter Ackermann 25.2.2019 11:44
Auf jeden Fall macht das Betrachten der Bilder viel Freude. Peter
Olli 27.2.2019 8:13
Hallo Peter, freut mich, dass Du es auch so siehst. Trotz technischer Mängel fand ich, auch die letzten Bilder des Tages sollten nicht im Archiv verstauben.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 3.3.2019 18:49
Hallo Olli,
da kann ich Peter nur zustimmen.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 25.2.2019 11:41
Eine wunderschöne Bilderserie! Auch ich finde die scharfe Sicht auf die zierlichen Räder auch der Lok ungeheuer reizvoll. Grüsse, Peter
Horst Lüdicke 28.2.2019 9:49
Was für ein traumhaft schönes Bild! Überhaupt, wie Peter schon sagte, eine wunderschöne Serie.
Gruß Horst
Olli 28.2.2019 23:24
Danke Euch. Dank Walters Hinweis habe ich die Fahrt nicht verpasst... ;-)
Peter Ackermann 12.9.2018 20:54
Danke für diese interessante Bildserie! Peter
Peter Ackermann 12.9.2018 20:52
Da traue ich meinen Augen nicht! Ein fantastisches Bild und eine ebensolche Szene! Grüsse, Peter
Olli 13.9.2018 0:11
Hallo Peter, der Triebwagen, den Du damals häufiger verewigt hast, der ist tatsächlich zurück...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 2.9.2018 18:54
Hallo Peter,
einfach herrlich, wie es raucht und dampft!
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 4.9.2018 22:24
...doch die Gerüche können leider nicht eingefangen werden. Peter
Stefan Wohlfahrt 5.9.2018 8:03
… aber vorstellbar:
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 9.9.2018 11:59
Hallo Peter,
eine wunderbare, stimmungsvolle Aufnahme.
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst
Peter Ackermann 4.9.2018 22:23
Schön verlegtes ganz neues Gleisbett - interessant! Grüsse, Peter
Peter Ackermann 1.9.2018 10:45
Dass Nebelbilder nicht nur eine Spezialität von Dir zu sein scheinen, sondern dass diese auch unglaublich atmosphärisch sind, ist für den Betrachter äusserst reizvoll! Grüsse, Peter
Olli 1.9.2018 13:29
Wunderbares Bild!
Stefan Wohlfahrt 2.9.2018 18:56
Hallo Peter, Hallo Olli,
ich denke ihr schätzt und kennt wie ich auch den Jura, und das sind solche Bilder wie ihr sicher schon selber erlebt, durchaus möglich.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 30.8.2018 18:49
Etwas internationaler Flaire schient die Linie ja weiterhin zu bieten. Tolles Bild, Peter.
einen liebe Gruss
Stefan
Peter Ackermann 1.9.2018 10:40
Trotzdem: Alles ist sehr, sehr schweizerisch... Peter
Stefan Wohlfahrt 30.8.2018 18:46
Interessant, wie langlebig die "Sputniks" sind.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 1.9.2018 10:39
Es gibt sogar noch einige bei der BLS als Kupplungswagen für EW III. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 30.8.2018 18:45
An und für sich mag ich die Sputniks in Museumsreise-Zügen nicht, doch hier, in ihrer bunten Vielfallt passt es perfekt.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 1.9.2018 10:38
Ja, ich habe auch gewisse Vorbehalte bezüglich Sputnik-Reisen. Die bunten Wagen hier strahlen aber eine grosse Lebenslust aus, und die Werbung an ihrer Seite zeugt von einem Interesse seitens der lokalen Wirtschaft, was gut ist. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 30.8.2018 18:44
Herrliche Landschaft, herrliche Bahn...
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 1.9.2018 10:33
Ja, die Landschaft ist wirklich wunderschön, beruhigend und zeitlos. Die Erkerfenster der "Sputnik" machen das Photographieren aus dem Zug allerdings ziemlich schwierig. Grüsse, Peter