Stefan Wohlfahrt 5.10.2014 6:25
Hallo Horst, das stattliche Bahnhofsgebäude ist mir in dieser Form nicht mehr in Erinnerung, und heute ist der Bahnhof ja komplet umgestaltet.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 5.10.2014 13:31
Hallo Stefan,
ein Vergleich mit Deinen Bildern von 2011 und 2014 ist wirklich hochinteressant: 2011 fehlt zwar schon das Empfangsgebäude, aber die Gleisanlagen scheinen unverändert, während sich Le Sepey 2014 "praktisch und modern" präsentiert - wie immer man dazu auch stehen mag.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 5.10.2014 17:16
Hallo Horst,
"praktisch und modern" hält sich soweit in Grenzen, als dass der einheimische Rohstoff Holz dem Beton vorgezogen wurde und die Gleisanlage immerhin (trotzt fast ausschliesslichem Verwenden von Pendelzügen) noch ein Umfahren erlaubt.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 5.10.2014 1:11
Durchaus Interessantes und schöne Abwechslungen im Dunstkreis...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 5.10.2014 6:23
Danke Olli, obwohl dadurch so manches Detail am Rade verloren geht, wobei dies in diesem Fall zum Vorteil gereichte, da die Fahrgäste auf dem Bahnsteig nur zu erahnen und nicht zu erkennen sind.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 5.10.2014 6:21
Wunderschön die Aufnahme des ABFe 4/4 N° 2 bei Verchiez; die wunderschönen Fahrleitungsmaste werden, wie ein flüchtiger Blick gestern verraten hat, dieser Tage ersetzt, d.h. sie haben über 100 Jahre lange ihren Dienst verrichtet.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 5.10.2014 13:37
Danke für Deinen Kommentar, Stefan. Schade, wenn die alten Masten durch neue Alu-Masten ersetzt werden sollten.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 8.10.2014 15:14
Leider ist es so, und zu meiner überraschung werden sogar Signale aufgestellt!
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 10.10.2014 18:40
Hallo Stefan,
letztendlich eine gute Nachricht, dass in die Strecke investiert wird, denn bei meinen Besuchen 1980 und 1983 schwebte bei all der schönen Nostalgie das Damoklesschwert der Stillegung bedrohlich über der ASD.
Viele Grüße Horst
Stefan Wohlfahrt 10.10.2014 20:16
Hallo Horst, 1914 wurde die ASD eröffnet, und seit damals wird wohl von Stilllegung gesprochen. Trotzdem nimmt die ASD eine Ausnahmestellung ein, denn der Bund hätte die Bahn schon lange eingestellt, wenn sich der Kanton Vaud nicht dagengen wehrt (und bezahlt) hat.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 4.10.2014 18:38
Hallo Walter, ein außerordentliches Bild, sowohl von den Motiven her, als auch von der (bei dir gewohnten) perfekten Qualität.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 5.10.2014 1:12
Schönes Bild mit einer exquistiten Kombination, die heute wohl so nicht mehr machbar ist.
Schön auch, dass Du die vielen möglichen Kategorien auch so eingefügt hast. Da man durchaus auch die Bilder über Kategorien finden können soll, sind viele Kategorien auch von Vorteil für den Besucher der Seite.
Gruss, Olli
Jürgen Vos 4.9.2014 21:19
Toll! Sehr eindrücklich fotografiert, Olli. Auf einer Modellbahn nachgebaut würden die Betrachter staunen, wenn sie erfahren, dass es das Vorbild tatsächlich gibt.
Grüße, Jürgen
Stefan Wohlfahrt 3.10.2014 20:03
Hallo Olli, ich hoffe die Märcheweld bleibt uns erhalten, denn heute wurde der Bahnhof aufwändig eingerüstet...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 3.10.2014 22:58
Nun ja, Gerüste sind meistens ein Zeichen für Renovationen... Da kann man ja doch hoffen...
@Jürgen: Auf so manch einer Modellbahn würde man eine solche Szenerie als unglaubwürdig erachten...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 3.10.2014 19:02
Ausser, dass den verschwundenen Z600 hat sich in Vallorcine nicht viel geändert.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 5.10.2014 13:44
Hallo Stefan,
schön zu hören, dass sich in Vallorcine nicht allzu viel geändert hat, mir hat der Bahnhof nämlich, so wie er sich damals präsentierte, gefallen.
Gruß Horst
Olli 24.9.2014 0:38
Eine super Bildserie dieser faszinierenden Bahn.
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 26.9.2014 18:01
Vielen Dank Olli,
es freut mich sehr, dass Dir die Bilder gefallen.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 3.10.2014 19:00
Herrlich!
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 5.10.2014 13:41
Vielen Dank, Stefan. Da war auch Glück dabei: Kurz bevor der Zug losfuhr, verzog sich die Wolke, die vorher den Blick auf den Montblanc-Gipfel verdeckte.
Gruß Horst
Olli 8.9.2014 23:57
Der kann wohl definitiv nur bis Le Chatelard... so ganz ohne Pantograph.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 9.9.2014 16:20
Hallo Olli, fehlende (Dach)-Stromabnehmer ist das eine, fehlende Zahnräder das andere. Die Z 600 sahen von der Schweiz wirklch nur Le Châtelard.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 9.9.2014 10:19
Wunderschön!
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 9.9.2014 18:42
Danke, Stefan.
Einen lieben Gruß
Armin
Olli 11.9.2014 23:18
Schönes Bild von einem grandiosen Tag, der Rest der Mannschaft war ja eine Bergspitze weiter... ;-)
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 8.9.2014 20:07
Ein herrliches Lichtspiel mit dem Bpm51 als Kontrast am rechten Bildrand, Olli.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 8.9.2014 0:05
Das ist was für Kenner... ;-)
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 8.9.2014 19:50
... oder für Reisende mit sehr viel Gepäck.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 7.9.2014 13:56
Hallo Olli, ich vermute, dass die "Bemalung" kein Graffti ist, aber seit einiger Zeit hat die TPC ohnehin etwas gewöhnungsbedürftige Farb-Ideen.
einen
lieben Gruss
Stefan
Olli 7.9.2014 23:53
Das Graffito sieht doch recht sauber und regelgerecht gestaltet aus...
Stefan Wohlfahrt 7.9.2014 13:52
Schön, der BDeh 4/4 301 im braun/créme Farbkleid.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 7.9.2014 23:55
Ich war ganz überrascht, dass die Züge von zwei Seiten her in den Bahnhof eingeflogen sind...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 7.9.2014 13:49
Wo heutzutage schon überall geFLIRTet wird...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 7.9.2014 13:57
Hallo Walter,
ein tolles Bild von dem zweiteiligen Stadler FLIRT -3.
Liebe Grüße nach Riedholz
Armin
Olli 7.9.2014 23:56
Die scheinen wirklich nigelnagelneu zu sein...
Interessante Schweizer Neuheit aus Polen.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 7.9.2014 13:47
Ein wunderschönes Bild!
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 7.9.2014 23:51
Eine traumhafte Szene...
Jürgen Vos 10.9.2014 21:03
Vielen Dank Stefan und Olli.
Grüße, Jürgen
Stefan Wohlfahrt 3.9.2014 11:21
Die Strasse endet hier, doch ein herrlicher Wanderweg führt mehr oder wengier der Bahn entlang nach Finhaut.
Ein tolles Bild, Olli welches die typische Schönheit der Strecke gut skizziert.
einen lieben Gruss
Stefan
Jürgen Vos 4.9.2014 21:24
Wow! Bitte nicht auf der falschen Seite aussteigen!
Ein beeindruckendes Bild hast Du da gemacht Olli. Gefällt mir sehr gut.
Grüße, Jürgen
Olli 7.9.2014 12:21
Ja, in Fahrtrichtung links aussteigen... das wird besser sein, auch wenn man das angesichts des -mit Verlaub gesagt- französischen Genuschels im Lautsprecher als Nichteinheimischer wohl kaum verstehen wird.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 7.9.2014 13:46
Früher schütze immerhin die Stromschiene vor dem tödlichen Sturz ins Tobel...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 7.9.2014 23:50
Aber nur dadurch, dass man vor dem Sturz ins Tal schon von der Stromschiene erlegt wurde... denn ein bereits Toter kann keinen tödlichen Sturz mehr erleiden... :-S
Olli 1.9.2014 21:07
Spannend der Vergleich. Die Stromschiene nur bis zur Mitte des Bahnsteigs, ab da alleine Oberleitung war also schon 1995 installiert.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 3.9.2014 11:24
Hallo Olli, es freut mich wenn das "Vergleichsbild" gefällt. Damals war die Fahrleitungsanlange neu und ich bin mir nicht mehr sicher, ob sie schon unter Spannung stand.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 3.9.2014 11:22
Ein herrliches Bild des historischen ASD Triebwagens, dessen Sonderfahren ich bisher immer verpasst habe.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 3.9.2014 11:16
Auf diesem Bild hast du die (störende) Brücke sehr schön aus der Welt geschafft.
einen lieben Gruss
Stefan