igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 55



<<  vorherige Seite  50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 nächste Seite  >>
Die beiden SZB /RBS De 4/4 102 und 103 haben wohl weitaus bessere Zeiten gesehen, als hier, am Ende ihre Laufbahn in Solothurn. 5. August 2006 (zum Bild)

Olli 9.5.2015 14:35
Das sind ja heisse Kisten...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 9.5.2015 17:51
... besonders die Puffer.
einen lieben Gruss
Stefan

RM/VHB: Abschied von den RBDe 4/4-Pendel die während vielen Jahren das Bild der ehemaligen SMB, EBT, VHB, RM sowie seit der Fusion der BLS prägten. Sie wurden im Jahre 1973 in den Betrieb genommen. EBT 221-226, VHB 261 und SMB 281. Im August 1983 wurde ein RBDe 4/4-Pendel bei Griesbach in der herrlichen Emmentalerlandschaft im Bilde festgehalten. Die Teilstrecke Sumiswald-Grünen - Huttwil wurde im Jahre 2010 auf Busbetrieb umgestellt. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Olli 9.5.2015 14:52
Herrliche ländliche Idylle.
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 9.5.2015 17:51
Als ich wohl 1973 mit meiner Grossmutter von Grenchen nach Burgdorf fuhr, platze der "Kunduktör" in Solothurn fast vor Stolz, als er uns im "modernsten Zug", einem fabrikneuen RBDe 4/4 Pendel empfangen konnte. Seither ist mir dieser Zug immer als "neu" in Erinnerung geblieben, ohne zu merken wie die Zeit vergeht.
einen lieben Gruss
Stefan

SBB: Ein ETR 610 in Domodossola am 2. Mai 2015 als EC auf dem Weg zur EXPO 2015 in Rho Fiera Milano. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.5.2015 12:47
Dank der EXPO kommen wir zu zusätzlichen Bahnbildern.
einen lieben Gruss
Stefan

SSIF/FART: Begegnung zwischen ALT und NEU, Xe 4/4 16 (1923/1975) und SSIF Panoramic-Zug als D 53 P bei der Durchfahrt S. Maria Maggiore am 2. Mai 2015. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.5.2015 12:46
Ein wunderschönes Bild aus dem Valle Vigezzo.
einen lieben Gruss
Stefan

Bei Istein ist ein ICE 1 am 27.04.2012 in Richtung Basel unterwegs (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.5.2015 12:42
Wunderschön! Heute zieren wohl Lärmschutzwände die Strecken und der meiste Verkehr verläuft durch den Katzenbergtunnel.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 22.5.2015 14:02
Danke für Deinen Kommentar, Stefan. Das mit den Schallschutzwänden ist so eine Sache, ich habe volles Verständnis für die lärmgeplagten Anwohner, aber viele schöne Fotomotive sind dadurch schon verlorengegangen.
Gruß

Stefan Wohlfahrt 24.5.2015 13:03
Hallo Horst, Schallschuztwände, bzw. Lärmschutzwände, sind wirklich so eine Sache. In meiner Kind- und Jugendzeit hatte ich mein Zimmerfenster direkt auf die in knapp 15 Meter entfernte Bahnstecke Olten - Biel gerichtet, und schlief gut, trotz der damals doch weitaus klapperigeren Güterzüge. Neuerdinges hat man nun dort eine "Lärmschutzwand" aufgestellt um eine grössere Wohnsiedlung vom Bahnlärm zu schützen. Doch die Leute schlafen schechter, sind nun wirklich Lärmbelästig, denn der Lärm des Autoverkehr, der zwischen Bahnlärmwand und Wohnhaussiedlung vorbeirast wird von der Lärmschutzwand direkt zur Siedlung geleitet.
Ich finde, in alten Orten an alten Strecken sollte man auf Schallschutzwände verzichten, die Anwohner sind sich das Geräusch gewohnt, bzw. wissen bei Neuzuzug, was sie erwartet. Bei Neubaustrecken in wirklich unmittelbarer Wohnraumnähe können tiefe Schallschuztwände hilfreich sein.
Zwischen Bahnstrecken und Flughäfen Lärmschutzwände aufzustellen, wie in Sion geschehen, mutet dagegen wie ein Schildbürgerstreich an.
ein lieben Gruss
Stefan

Den zwischen Tiefenwinkel und Mühlehorn einspurigen Streckenabschnitt entlang des Walensees befährt am 16.03.2014 die Re 460 mit ihrem 15 Wagen langen EC 206 auf der Fahrt von Chur nach Basel. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.5.2015 12:40
Ein herrliches Bild des langen Zuges, Jürgen.
einen lieben Gruss
Stefan

Leider mit dem Wetter kein Glück gehabt, dafür aber mit der Lok dieses EuroCity. Die Re 4/4 II 11109 mit Swiss-Express-Lackierung zieht am 16.03.2014 den von Zürich nach Graz fahrenden EC 163 'TRANSALPIN' durch den am Walensee liegenden Bahnhof von Mühlehorn. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.5.2015 12:39
Lieber "schlechtes Wetter" und einen herrlichen Zug, als Sonnenschein und ein Flirt..
einen lieben Gruss
Stefan

193 902-4 Dispolok und die 193 901-6 Dispolok zum Tag der Arbeit am 1.Mai auf einer Testfahrt,durchfahren den Bahnhof Weesen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.5.2015 12:37
Ein schönes Bild der beiden Loks, welche recht gut zu den EW IV passen, Matti.
einen lieben Gruss
Stefan

Matti Morelli 18.5.2015 16:17
Hoi Stefan,
Ja da hast du Recht,man könnte sich an diesen Anblick gewöhnen...
Lieber Gruss
Matti

In der Ruinaulta ist im April 1996 eine unbekannte Ge 4/4 II in Richtung Disentis unterwegs (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.4.2015 19:24
Wunderschön!
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 19.4.2015 12:31
Danke Stefan. Für jemanden wie mich vom Niederrhein ist diese Schlucht natürlich ein besonderes Erlebnis.
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 2.5.2015 7:57
Nicht nur für dich, Horst...
einen lieben Gruss
Stefan

Im Juli 1983 ist ein BDeh 4/4 der MC bei Finhaut nach Le Chatelard Frontiere unterwegs (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.4.2015 11:07
Eine tolle Fotostelle, die ich bei sich bietender Gelegenheit gerne mal ausprobieren werde.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 19.4.2015 12:34
Danke für Deinen Kommentar Stefan, hoffentlich hat sich hier inzwischen vegetationbsmäßig nichts entscheidendes getan.
Gruß Horst

Monte Generoso Bahn,Einfahrt eines Zuges in die Bergstation Vetta(1605 m.ü.M.)09.09.13 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.4.2015 11:05
Herrlich der weite Blick in die Oberitalienische Landschaft.
einen lieben Gruss
Stefan

Von St. Gallen kommend überfährt der BDeh 4/4-Triebwagen Nr. 14 'Gais' mit seinen zwei Wagen als S11 2137 den 296 m langen Sitterviadukt und erreicht in Kürze den Zielbahnhof Appenzell (21.09.2013). (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.4.2015 11:03
Hallo Jürgen ein eindrückliches Bild des Appenzellerbahn Zuges auf dem gut genutzen Viadukt.
einen lieben Gruss
Stefan

ABDeh 4/4 2 der SGA fährt im Frühjahr 1979 hintunter nach St. Gallen (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.4.2015 11:02
Hallo Horst, eine herrliche Bildserie der SGA; dieses Bild gefällt mir besonders gut dank dem roten "Farbkleckts" in der sonst (noch) traditionel grünen Bahnlandschaft.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 19.4.2015 12:28
Vielen Dank, Stefan. Eigentlich bin nicht so der Freund von Nachschüssen, aber hier sah der Zug von hinten fast noch besser als von vorne aus.
Gruß Horst

Grosse Frühlingsfahrt mit der Grossdampflok 503673 vom 11. März 2015. Die Nostalgielok Be 4/4 Nr. 14 ex BT brachte den Sonderzug bis nach Olten Hammer, wo er durch die 50673 übernommen wurde. Die Be 4/4 14 wurde am Schluss des Zuges angehängt, um Umfahrungen zu vermeiden. Beim Wasserfassen in Lyss kam es zu einer Begenung mit der 01 202. Diese Aufnahme mit der Be 4/4 14 am Zugsschluss ist vor Fräschels entstanden. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.4.2015 20:16
Bei aller Liebe zu Dampfloks, so gefallen mir auch ganz besonders die alten E-Loks, welche ich in ihrem Alltagsdienst erleben dufte.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 13.4.2015 23:31
Genau das ist eines der wesentlichen Anliegen dieser Seite...
Gruss, Olli

OeBB: Noch immer warten die ehemaligen SBB Triebfahrzeuge RBe 540 und BDe 4/4 651 in der Klus bei Balsthal auf die Verschrottung. Die Aufnahme ist am 18. März 2015 entstanden. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.4.2015 19:05
***

Stefan Wohlfahrt 5.4.2015 19:05
Hallo Walter, ein schönes Bild der beiden lange Zeit typischen und einst weitverbreiteten Triebwagen.
einen lieben Gruss
Stefan

Be 2/4 46 hat im Mai 1980 gleich die Endhaltestelle Cortaillod erreicht (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.3.2015 18:59
Ein wunderschönes Bild, Horst, wozu auch die ungewöhnliche Sicht auf die Barriere beiträgt.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 6.4.2015 19:27
Danke Stefan. Eigentlich wollte ich den Triebwagen mehr seitlich aufnehmen, da dies an dieser Stelle nicht möglich war, habe ich aus der Not eine Tugend gemacht. Es freut mich sehr, dass das gefällt.
Gruß Horst

01 202 und 01 1066 mit ihrem Sonderzug München/Lyss-Locarno bei Immensee. März 2015. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 24.3.2015 13:44
Herrlich: München/Lyss - Locasrno!
Und das Bild gefällt ebenso gut.
einen lieben Gruss
Stefan

01 202 in Wohlen, März 2015. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 24.3.2015 13:43
Hallo Olli,
eine eher ungewohnte, aber wunderschöne Perspekitve.
eine lieben Gruss
Stefan

Olli 4.4.2015 15:31
Hallo Stefan, stimmt, ungewohnt... deswegen musste sie bei BB leider doch draussen bleiben, auch wenn ich von dem Bild selber sehr angetan bin, zeigt es doch das Erlebnis bei Vorbeifahrt der Maschine.
Gruss, Olli

Horst Lüdicke 6.4.2015 19:24
Hallo Olli,
mir gefällt diese Perspektive auch sehr gut, so ein Nachschuss wirkt fast noch dynamischer als die "gewohnte" Ansicht.
Gruß Horst






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.