igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

ICN-Nase zwischen den Tunneln Moutier III und IX.

(ID 493932)



ICN-Nase zwischen den Tunneln Moutier III und IX. Beide Tunnel sind mit 6,6 m und 8 m durchaus rekordverdächtig kurz. Clus, April 2016.

ICN-Nase zwischen den Tunneln Moutier III und IX. Beide Tunnel sind mit 6,6 m und 8 m durchaus rekordverdächtig kurz. Clus, April 2016.

Olli 03.05.2016, 426 Aufrufe, 4 Kommentare

4 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 03.05.2016 15:08

Da war jemand, wo ich schon lange hinwollte - Tolle Bilder, Olli, aus der Klus (und von der CJ).
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 03.05.2016 16:02

Hallo Stefan, die schönsten Stellen sind tatsächlich vom Bahnhof Moutier in 10 min zu Fuss zu erreichen. Und die Vegetation ist sehr gut zurückgeschnitten. Man kann momentan ohne Büsche im Vordergrund fotografieren. Allerdings würde ich Dir mehr als dringend empfehlen, einen Bauarbeiterhelm zu organisieren und mitzunehmen. Steinschlag ist tatsächlich ein sehr ernstes Thema, hat man doch 50-100m hohe, senkrechte und bröckelige Felswände über sich! (Für die CJ würde ich übrigens Mo-Fr empfehlen, denn am Wochenende gibt es zu wenig Züge. Glovelier-Saignelégier ist erst ab 7. Mai wieder in Betrieb.)
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 04.05.2016 12:31

Danke Olli, auch für den Tipp mit dem Kopfschutz. Wenn ich denke, dass ich knapp 10 km (Luftlinie!) von hier aufgewachsen bin und es noch nicht schaffte, zum fotografieren in die Klus zu kommen...
Das die CJ MO - FR interessanter ist, versteht sich von selbst, mit Ausnahme der "Marché Concours" Mitte August, wo wohl jedes Rad rollt.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 04.05.2016 17:06

Hallo Stefan, jetzt hast Du meine Begleitung beruhigt... Da habe ich bei einigen Kilometern mehr an Luftlinie ähnliches gelästert...
Gruss, Olli

Während im Vordergrund ein Sonnenblumenfeld das Bild ziert, zeigen sich dahinter zwei ICN RBDe 500 als IC 5 auf dem Weg in Richtung Zürich. Im Hintergrund ist Orbe zu erkennen, das beim Bahnbau Lausanne - Yverdon buchstäblich links liegen gelassen wurde.
Das Bild entstand zwischen Essert-Pitet und Ependes.

12. Juli 2025
Während im Vordergrund ein Sonnenblumenfeld das Bild ziert, zeigen sich dahinter zwei ICN RBDe 500 als IC 5 auf dem Weg in Richtung Zürich. Im Hintergrund ist Orbe zu erkennen, das beim Bahnbau Lausanne - Yverdon buchstäblich links liegen gelassen wurde. Das Bild entstand zwischen Essert-Pitet und Ependes. 12. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Da mein BLS Mutz Doppelstockzugfenster direkt neben das Dach eines ICN (SBB Serie 500) zu stehen kam, ergab sich ein interessanter Blick auf dessen Pantographen. 2.August 2025
Da mein BLS Mutz Doppelstockzugfenster direkt neben das Dach eines ICN (SBB Serie 500) zu stehen kam, ergab sich ein interessanter Blick auf dessen Pantographen. 2.August 2025
Peter Ackermann

Pantograph eines SBB ICN. Biel, 2.August 2025
Pantograph eines SBB ICN. Biel, 2.August 2025
Peter Ackermann

Erst auf den zweiten Blick offenbart dieses Bild eine kleine Besonderheit: Es zeigt den SBB ICN RABDe 500 004  Mani Matter , welcher als erste komplett erneuert wurde. 

Der Zug ist mit einem weitern ICN bei Ligerz kurz nach dem Übergang auf Doppelspur auf dem Weg nach Lausanne. 

11. Juli 2025
Erst auf den zweiten Blick offenbart dieses Bild eine kleine Besonderheit: Es zeigt den SBB ICN RABDe 500 004 "Mani Matter", welcher als erste komplett erneuert wurde. Der Zug ist mit einem weitern ICN bei Ligerz kurz nach dem Übergang auf Doppelspur auf dem Weg nach Lausanne. 11. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.