igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Ein ICN Richtung Westschweiz hat Grenchen Nord verlassen und fährt nun über den Mösliviadukt, mit 285 Meter länge eine der längsten aller BLS Brücken.

(ID 485236)



Ein ICN Richtung Westschweiz hat Grenchen Nord verlassen und fährt nun über den Mösliviadukt, mit 285 Meter länge eine der längsten aller BLS Brücken. 
7. Mai 2014

Ein ICN Richtung Westschweiz hat Grenchen Nord verlassen und fährt nun über den Mösliviadukt, mit 285 Meter länge eine der längsten aller BLS Brücken.
7. Mai 2014

Stefan Wohlfahrt 15.03.2016, 379 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: SONY SLT-A37, Datum 2014:07:05 11:01:17, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/640) (1/640), Blende: f/13.0, ISO200, Brennweite: 50.00 (500/10)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Olli 04.05.2016 17:07

War das nicht die Unglücksbrücke?
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 05.05.2016 07:57

Hallo Olli,
wenn du die bekannte "Unglücksbrücke" meinst, dann nein, die liegt bei Münchenstein, rund eine Stunde von hier entfernt. Diese Brücke hier wurde erst 1915 eröffnet.
Zur "Unglücksbrücke" habe ich folgenden Link gefunden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahnunfall_von_M%C3%BCnchenstein
einen lieben Gruss
Stefan

Bei Bipschal (LiIgerz) ist ein SBB RABDe 500 auf dem Weg nach Luasanne und befährt den letzten noch vorhanden, kurzen Einspurabschnitt der Strecken Biel/Bienen - Lausanne. 

11. Juni 2025
Bei Bipschal (LiIgerz) ist ein SBB RABDe 500 auf dem Weg nach Luasanne und befährt den letzten noch vorhanden, kurzen Einspurabschnitt der Strecken Biel/Bienen - Lausanne. 11. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Seit dem Fahrplanwechsel im Dez. 2024 halten fast alle  Fernverkehrszüge in Renens VD um den Bahnhof von Lausanne vom Umsteigeverkehr zu entlasten. Das Bild zeigt eine SBB RABDe 500 als IC5 beim halt in Renens VD. 

28. Jan. 2025
Seit dem Fahrplanwechsel im Dez. 2024 halten fast alle "Fernverkehrszüge in Renens VD um den Bahnhof von Lausanne vom Umsteigeverkehr zu entlasten. Das Bild zeigt eine SBB RABDe 500 als IC5 beim halt in Renens VD. 28. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Wie sich die Zeiten ändern: vor ein paar Jahren hätte ich wohl die Nase gerümpft und den in Airolo durchfahrenden ICN nicht fotografiert, heute freue ich mich, dass ich zwischen all den  Giruno  Zügen einen ICN fotografieren kann: Der SBB RABDe 500 006  Johanna Spyri  passiert als IC 2 10865 auf dem Weg von Zürich HB nach Lugano den Höhepunkt seiner Fahrt in Airolo und wird nun durch die Leventina seinem Ziel entgegen fahren.

21. Januar 2025
Wie sich die Zeiten ändern: vor ein paar Jahren hätte ich wohl die Nase gerümpft und den in Airolo durchfahrenden ICN nicht fotografiert, heute freue ich mich, dass ich zwischen all den "Giruno" Zügen einen ICN fotografieren kann: Der SBB RABDe 500 006 "Johanna Spyri" passiert als IC 2 10865 auf dem Weg von Zürich HB nach Lugano den Höhepunkt seiner Fahrt in Airolo und wird nun durch die Leventina seinem Ziel entgegen fahren. 21. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

Alt und Neu nebeneinander - 

... in Zürich HB. Links der Churchill Pfeil.

06.03.2025
Alt und Neu nebeneinander - ... in Zürich HB. Links der Churchill Pfeil. 06.03.2025
Matthias Frey






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.