Auf der Pionierstrecke für Elektrobetrieb, der Burgdorf-Thun-Bahn ist nunmehr mit RABe 535 104 ein Lötschberger unterwegs. Konolfingen/Eymatt, Juni 2023. Olli
Auf der Pionierstrecke für Elektrobetrieb, der Burgdorf-Thun-Bahn ist nunmehr mit RABe 535 104 ein Lötschberger unterwegs. Walkringen/Stutz, Juni 2023. Olli
Auf der Pionierstrecke für Elektrobetrieb, der Burgdorf-Thun-Bahn ist nunmehr mit RABe 535 104 ein Lötschberger unterwegs. Walkringen/Stutz, Juni 2023. Olli
Auf der Pionierstrecke für Elektrobetrieb, der Burgdorf-Thun-Bahn ist nunmehr mit RABe 535 104 ein Lötschberger unterwegs. Hasle/Riefershäusern, Juni 2023. Olli
Fernverkehrstag auf der Altstrecke.
Via Burgdorf gibt es zumeist nur noch Güterverkehr, Nahverkehr und überregionale Züge nach Bern. Der dreizehnteilige ICE 4, Zug 9452 bei Bettenhausen. Juni 2023. Olli
Fernverkehrstag auf der Altstrecke.
Via Burgdorf gibt es zumeist nur noch Güterverkehr, Nahverkehr und überregionale Züge nach Bern. Nicht an diesem Tag, RABe 503 016 ist diesmal gemächlicher Richtung Olten unterwegs. Während der Vorbeifahrt taucht er innerhalb von ein paar Metern in gewittrige Stimmung ein. Bettenhausen, Juni 2023. Olli
Fernverkehrstag auf der Altstrecke.
Via Burgdorf gibt es zumeist nur noch Güterverkehr, Nahverkehr und überregionale Züge nach Bern. Nicht an diesem Tag, RABe 503 225 und RABDe 502 006 sind diesmal gemächlicher Richtung Bern unterwegs. Bollodingen, Juni 2023. Olli
Vapeur Val-de-Travers: Train "Au fil de l'Areuse".
Während mit dem Fahrdienstleiter telefoniert werden musste, hatte E 3/3 8511 einen Hauch zu viel Kohlen aufgelegt bekommen. Mit dem Regenwetter ist es allerdings beeindruckend. Die Weiterfahrt konnte doch noch beginnen und der Fotograf mutierte vorübergehend zum Bahnübergangssicherungsposten. Môtiers, Mai 2023. Olli
Etwas westlich von La Plaine, bereits in Frankreich liegt dei Systemgrenze zwischen derSBB und der SNCF. Im Bild dein nach Genève fahrender TER.
9. Sept. 2021 Stefan Wohlfahrt
Nachschuss auf einen RABe 503, der mit einem EC auf dem Weg nach München am 24.02.2023 den Bahnhof Hergatz durchfährt. Hier ist zu erkennen, dass lediglich die Gleise 2 und 3 elektrifiziert worden sind. Am Tag der Aufnahme des elektrischen Betriebes wurde ausgerechnet der Premierenzug von Zürich nach München Murphys Gesetz folgend auf Gleis 1 geleitet... Horst Lüdicke
Nachschuss auf einen RABe 503, der mit einem EC auf dem Weg nach München am 24.02.2023 den Bahnhof Hergatz durchfährt. Hier ist zu erkennen, dass lediglich die Gleise 2 und 3 elektrifiziert worden sind. Am Tag der Aufnahme des elektrischen Betriebes wurde ausgerechnet der Premierenzug von Zürich nach München Murphys Gesetz folgend auf Gleis 1 geleitet... Horst Lüdicke
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.