Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Die DB 101 005-7 (91 80 6101 005-7 D-DB) der DB Fernverkehr AG, fährt am 01 Juli 2025, mit dem EC 6 (Interlaken Ost - Bern - Basel SBB – Mannheim - Köln Hbf - Dortmund Hbf), mit über 2 Stunden Verspätung in den Hauptbahnhof Köln ein. Hinter der DB 101er sind SBB EuroCity-Wagen. Die EuroCity-Wagen (Apm EC und Bpm EC) der SBB sind zwar nach ähnlichen Prinzipien aufgebaut worden, werden aber in der Schweiz nicht als Einheitswagen bezeichnet.
Die Lok wurde 1996 von ADtranz (ABB Daimler-Benz Transportation GmbH) in Kassel unter der Fabriknummer 33115 gebaut. Armin Schwarz
Ein Blick am 11.10.2023 vom Loreleyfelsen nach Westen auf die rechtsrheinische Mittelrheinstrecke und den von eine 101 gezogenen EC 9 (Hamburg-Altona - Zürich Hbf.), der Aussichtswagen befindet sich an vorletzter Stelle des Zuges. Der am Rheinufer gelegene Campingplatz ist ein insbesondere bei Niederländern beliebtes Ausflugsziel. Horst Lüdicke
Nachschuss auf einen RABe 503, der mit einem EC auf dem Weg nach München am 24.02.2023 den Bahnhof Hergatz durchfährt. Hier ist zu erkennen, dass lediglich die Gleise 2 und 3 elektrifiziert worden sind. Am Tag der Aufnahme des elektrischen Betriebes wurde ausgerechnet der Premierenzug von Zürich nach München Murphys Gesetz folgend auf Gleis 1 geleitet... Horst Lüdicke
Ein DB 1. Klassewagen des EC Mont Blanc von Dortmund blieb jeweils in Delémont zurück und kehrte mit dem Gegenzug zurück, während die Stammkomposition wenig effizient erst am anderen Tag ihre Rückfahrt antrat, und so reichlich Grund bot, die Verbindung zum Fahrplanwechsel am 10. Juni 2001 ersatzlos zu streichen.
Analogbild vom Frühjahr 2001 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.