Olli 29.9.2022 19:12
Nicht nur nüchtern, genaugenommen ist Montreux im Normalspurbereich nur noch ein Haltepunkt...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 30.9.2022 17:55
Hallo Olli,
im weiteren Verlauf der Strecke im Hintergrund besitzt Montreux noch eine Spurwechsel; aber die ohnehin nie üppige Gleisanlage wurde wirklich aufs Minimum reduzieret.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 25.9.2022 11:57
Da schüttelt es einen wirklich, das Reisevergnügen wird deutlich gemindert. Bei der RhB gibt es wenigstens die Fotografenwagen...
Übrigens, hinten ist der Blick nicht auf den Mont Blanc, sondern auf das mit 4506 m nur gerade 300 m kleinere Weisshorn. Links davon mit dem Zinalrothorn und rechts kaum ein eigener Gipfel mit dem Grand Gendarme sind zwei weitere 4000er im Bild. Von Norden her betrachtet ist das immer die "prominenteste" Gipfelgruppe des Wallis, auch vom Jura oder den Vogesen aus. Unter http://udeuschle.de kannst Du sichtbare Gipfel von einem beliebigen Standort selbst bestimmen. Hier wäre der Blick von Münster mit 315°-335° auszusuchen.
Gruss, Olli
Peter Ackermann 25.9.2022 13:25
Wirklich ganz herzlichen Dank für die Korrektur - irgendwie dünkte es mich, der Mont Blanc sehe doch etwas anders aus. Ebenso sehr herzlichen Dank für den Link! Peter
Stefan Wohlfahrt 29.9.2022 17:33
Hallo Peter, Hallo Olli,
Vergnügen, Freiheit und Komfort - einst selbstverständlich bei der Bahn verschwinden mehr und mehr; da muss ich euch beiden leider Recht geben.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 18.9.2022 17:18
Sehr stimmungsvoll...
Stefan Wohlfahrt 29.9.2022 17:21
Danke Olli,
ich war froh, dass der Zug endlich kam, löste sich doch der Nebel (und somit mein Motiv) beängstigend schnell auf.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 22.9.2022 21:04
Eine äusserst interessante Dokumentation einer ganz besonderen Strecke! Nebel, Mond und der Photograph als Schatten vervollständigen
das ansprechende Bild. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 29.9.2022 17:19
Danke Peter für deinen Kommentar. Wenn man mal davon absieht, dass hier "nur" ICE (1 Zugspaar pro Stunde) verkehren, ist die 200 km/h ABS der alten "Buchsibahn" schon sehr eindrücklich.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 22.9.2022 21:06
Weitere schöne Bilder von diesem Super-Standort aus! (besonders wenn man gerne sieht, wo die Züge fahren). Grüsse, Peter
Olli 22.9.2022 23:54
Danke Peter. Die Stelle ist wirklich schön. Es gibt tatsächlich an der Strecke in paar schöne Stellen, die man nicht auf den ersten Blick findet, ein paar von anderen Orten folgen noch. An dem Tag war zusätzlich das wechselhafte Wetter auf der Seite des Fotografen.
Gruss, Olli
Olli 17.9.2022 21:34
Dieser Bahnhof ist aber ein wahres Schmuckstück geworden! Die Region Bern scheint etwas sorgsamer mit ihrer Vergangenheit umzugehen...
Gruss, Olli
Peter Ackermann 18.9.2022 12:05
Danke Olli. Ja, aber... bald wird er bestimmt von Graffitti komplett zerstört werden, wenn nicht gerade auch von Vandalismus. Man macht wirklich die Faust im Sack. Peter
Stefan Wohlfahrt 18.9.2022 13:22
Hallo Peter und Olli,
es ist natürlich sehr schade wenn aufwendig restaurierte Bauten dann dem Vandalismus zum Opfer fallen.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 18.9.2022 13:19
Hallo Olli,
die schöne blaue Lok mit den roten Lampen gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 18.9.2022 12:02
Danke für diesen sehr ausführlichen Kommentar zu der kleinen Lok! Das Bild selber ist super, mit dieser attraktiven Kombination von Rötlich und Blau. Und der Bahnarbeiter auf der Treppe macht das Bild komplett! Gut hast Du diese Szene hochgeladen, um die doch eher langweilige 232 vorzustellen. Grüsse, Peter
Armin Schwarz 2.10.2022 16:56
Hallo Peter,
es freut mich wieder sehr dass Die das Bild und die Beschreibung gefallen. Eigentlich sind die 232er gar nicht so langweilig, und müsste sie sogar noch zwischen Tm 232.0 / Tm IV und Tmf 232.3 / Tm IV unterscheiden.
Ich weiß es nicht genau, aber Bahnarbeiter auf der Treppe könnte der Lokführer sein, denn diese Tmf 232.3 sind auf Funkfernsteuerung umgebaut (daher auch Tm“f“).
Liebe Grüße
Armin
Peter Ackermann 17.9.2022 16:18
Eine schöne Serie von einem gut gewählten Ort! Peter
Peter Ackermann 17.9.2022 16:17
Ist aber trotzdem schön, informativ und eindrucksvoll ! Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 17.9.2022 13:58
Hallo Peter,
wie Olli schon erwähnte, interessante Bilder der WM - Danke fürs Zeigen.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 15.9.2022 20:02
Interessante Bilder der WM. Schön zu sehen.
Gruss, Olli