igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Nachtrag zum S26-BB-und-IGS-Minitreffen.

(ID 806652)



Nachtrag zum S26-BB-und-IGS-Minitreffen.

Zuglok der Überführungsfahrt für 555 002 der Tyne & Wear Metro ist 2016 905, frisch lackiert für Rail Adventure. Constance upon Ryne, März 2023.

Nachtrag zum S26-BB-und-IGS-Minitreffen.

Zuglok der Überführungsfahrt für 555 002 der Tyne & Wear Metro ist 2016 905, frisch lackiert für Rail Adventure. Constance upon Ryne, März 2023.

Olli 16.03.2023, 159 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 17.03.2023 12:56

Hallo Olli,
eigentlich schade, dass hier nicht die besser passenden HST 125 Class 43 zum Einsatz gekommen sind...
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 29.03.2023 19:30

Wer weiss, Stefan, auf dem weiteren Weg nicht ganz auszuschliessen...
Gruss, Olli

Ungewöhnliche Sichtung - ÖBB-Herkules im Bahnhof Konstanz. 2016 064 erreichte am 07.12.2014 mit einem aus schweizer Wagen gebildeten Sonderzug von München kommend Konstanz. Hier übernahm die Re 4/4 I 10009 den Sonderzug. Anlass war die Rückfahrt vom Münchner Christkindlmarkt nach Winterthur.
Ungewöhnliche Sichtung - ÖBB-Herkules im Bahnhof Konstanz. 2016 064 erreichte am 07.12.2014 mit einem aus schweizer Wagen gebildeten Sonderzug von München kommend Konstanz. Hier übernahm die Re 4/4 I 10009 den Sonderzug. Anlass war die Rückfahrt vom Münchner Christkindlmarkt nach Winterthur.
Jürgen Vos

Nach der Übergabe des Sonderzuges an die Re 4/4 I 10009 verlässt 2016 064 den Bahnhof Konstanz in Richtung Radolfzell und fährt am 07.12.2014 am Konzilgebäude vorbei.
Nach der Übergabe des Sonderzuges an die Re 4/4 I 10009 verlässt 2016 064 den Bahnhof Konstanz in Richtung Radolfzell und fährt am 07.12.2014 am Konzilgebäude vorbei.
Jürgen Vos

Zu spät zu 150 Jahre Emmentalbahn. Da fliegt ihm fast das Blech weg, denn auf deutschen Gleisen kommt man leider nicht pünktlich zum 150-Jährigen. Vier Tage nach dem Jubiläum sind wir in Konstanz angekommen und noch lange nicht in Konolfingen. Laut Lauffähigkeitsbescheinigung ist die Dampfbahn Bern der Auftraggeber für diese Fuhre. 

Der Wagen wurde 1909 von der SIG an die Emmentalbahn geliefert und kam als BC 16 in Verkehr. Bei einer grösseren Nummernrochade anlässlich der Elektrifizierung der Emmentalbahn bekam der die Nummer BC 8. Im Jahr 1942 wurde der Holzaufbau modernisiert und mit Blechen verkleidet. Die Nummer war neu BC4 34. Im Jahr 1962 wurde der Abschaffung der 3. Klasse mit der neuen Nummer ABi 430 Rechnung getragen. Mit seinem Einsatz ab 1977 bei der Eurovapor auf der Wutachtalbahn entging der Wagen der Verschrottung. Ab 2015 musste der Wagen noch 10 Jahre nach Heilbronn ins Exil, erst jetzt geht es wieder nach Hause. 

Konstanz, Mai 2025.
Zu spät zu 150 Jahre Emmentalbahn. Da fliegt ihm fast das Blech weg, denn auf deutschen Gleisen kommt man leider nicht pünktlich zum 150-Jährigen. Vier Tage nach dem Jubiläum sind wir in Konstanz angekommen und noch lange nicht in Konolfingen. Laut Lauffähigkeitsbescheinigung ist die Dampfbahn Bern der Auftraggeber für diese Fuhre. Der Wagen wurde 1909 von der SIG an die Emmentalbahn geliefert und kam als BC 16 in Verkehr. Bei einer grösseren Nummernrochade anlässlich der Elektrifizierung der Emmentalbahn bekam der die Nummer BC 8. Im Jahr 1942 wurde der Holzaufbau modernisiert und mit Blechen verkleidet. Die Nummer war neu BC4 34. Im Jahr 1962 wurde der Abschaffung der 3. Klasse mit der neuen Nummer ABi 430 Rechnung getragen. Mit seinem Einsatz ab 1977 bei der Eurovapor auf der Wutachtalbahn entging der Wagen der Verschrottung. Ab 2015 musste der Wagen noch 10 Jahre nach Heilbronn ins Exil, erst jetzt geht es wieder nach Hause. Konstanz, Mai 2025.
Olli






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.