Stefan Wohlfahrt 16.10.2022 19:37
Hallo Peter,
keinen Falls erübrigt sich ein Kommentar zu diesem stimmungsvollen Bild...
Es ist wunderschön!
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 10.10.2022 10:22
Du findest immer wieder neue attraktive Stellen für BC-Aufnahmen! Das bisschen Tunnel und der schräge Mast sind wirklich ein schöner Rahmen für dieses attraktive Fahrzeug, das viele alte Erinnerungen an eine sich ungeheuer mühsam in die Neuzeit kämpfende Bahn zurückbringt. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 16.10.2022 19:08
Guten Abend Peter,
danke für deinen Lob, aber das auf den kleinen Zug zielende Sonnenlicht war geradezu eine Einladung für ein Bild.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 14.10.2022 16:09
Größenwahn bestimmt das letztes Jahrtausend noch beschauliche Dörfchen seit einiger Zeit. Immerhin die Furka-Oberalp-Bahn ist nicht gerade leidtragend davon...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 16.10.2022 19:05
Geldgier oder an alten Traditionen festhalsten? Die Frage ist einfach beantwortet, wenn man nicht selbst davon direkt betroffen ist.
Trotzdem finde auch ich die neuen Bauten mer als überzogen. Und "die Furka-Oberalp-Bahn ist nicht gerade leidtragend davon" die Bahnfotografen aber schon den der zusätzliche Beton (im Bahnhof) fördert kaum die Schicht auf die Züge.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 10.10.2022 22:16
Man muss nicht alles zu Tode sanieren... scheint hier wohl gelungen zu sein.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 16.10.2022 19:01
Hallo Olli,
leider habe ich das Bild der Gegenseite noch nicht gezeigt...
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 10.10.2022 19:27
Hallo Olli,
wunderschöne Bilder einer zauberhaften Strecke, die auf dem anschließenden Abschnitt nach Winterthur teilweise mit herrlichen Stationen aufwartet, wie ich kürzlich gesehen habe.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 10.10.2022 22:04
so ein Sturm sorgt zwar für tristes sonnenloses Fotolicht, aber wenn es aufreißt, dann kommt oft besonderes Licht zustande. Deswegen hatte ich mich entschlossen ein paar mehr Bilder zu zeigen...
Richtung Winterthur gibt es auch einige nette Fotostellen, doch leider schweizuntypisch wenig Verkehr und Gelegenheit auf Bilder. Ein spannendes gelang mir mal vom damals nur als Phantom auftretenden Twindexx Suisse: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6a/Eisenbahnbr%C3%BCcke-Torne-%C3%A4lv6040991.jpg
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 3.10.2022 7:26
Hallo Peter,
wunderschön mit der Orbe im Vordergrund.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 3.10.2022 17:08
Hallo Peter,
da kann ich Stefan nur zustimmen, wunderschön...
Liebe Grüße
Armin
Peter Ackermann 10.10.2022 10:23
Vielen Dank Stefan und Armin! Peter
Stefan Wohlfahrt 2.10.2022 19:19
Hallo Peter,
wie du richtig feststellts, ist die Bahn am Lac de Joux gar nicht so einfach zu fotografieren.
Übrigens, die Brücke zwischen den beiden Seen wurde durch Hochwasser zerstört und vier Jahre später, als man den Lac de Joux infolge Wassermangels zu Fuss durchqueren konnte wieder neu aufgebaut; dass war in den 1770 Jahren und zeigt, das Klimakapriolen nicht neues sind...
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 2.10.2022 21:05
Hallo Stefan, vielen Dank für Deine zusätzlichen Ausführungen! Solche finde ich sehr anregend, und sie stellen die Bahn schön in einen geographischen und historischen - und klimatologischen! - Kontext. Grüsse, Peter
Peter Ackermann 1.10.2022 14:33
Eine schöne Abschiedsdokumentation dieser Züge. Mir gefällt dabei der Nebel in diesem Bild, der bestimmt erheblich irritierte! Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 2.10.2022 19:21
Hallo Peter,
danke für deinen Kommentar, der Nebel war nicht so nach meinem Geschmack aber das Vallée de Joux ist besonders Vormittags recht Nebelanfällig (im Gegensatz zum meist Nebel freien Vallorbe).
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 18.9.2022 12:02
Danke für diesen sehr ausführlichen Kommentar zu der kleinen Lok! Das Bild selber ist super, mit dieser attraktiven Kombination von Rötlich und Blau. Und der Bahnarbeiter auf der Treppe macht das Bild komplett! Gut hast Du diese Szene hochgeladen, um die doch eher langweilige 232 vorzustellen. Grüsse, Peter
Armin Schwarz 2.10.2022 16:56
Hallo Peter,
es freut mich wieder sehr dass Die das Bild und die Beschreibung gefallen. Eigentlich sind die 232er gar nicht so langweilig, und müsste sie sogar noch zwischen Tm 232.0 / Tm IV und Tmf 232.3 / Tm IV unterscheiden.
Ich weiß es nicht genau, aber Bahnarbeiter auf der Treppe könnte der Lokführer sein, denn diese Tmf 232.3 sind auf Funkfernsteuerung umgebaut (daher auch Tm“f“).
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 1.10.2022 12:32
Hallo Peter,
der rote Zug in der noch schattigen Landschaft gefällt mir ausgezeichnet.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 1.10.2022 14:36
Danke Stefan! Wenn ich nur einen Weg fände, die Details in dieser schattigen Landschaft noch klarer und deutlicher herauszuarbeiten. Peter
Stefan Wohlfahrt 1.10.2022 12:33
Hallo Peter,
ein wunderschönes Glacier-Express-Bild.
einen lieben Gruss
Stefan