igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Peter Ackermann, Seite 20



<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
Im Anschluss an Armins Bild vom BOB-Wagen 209 auf der Brohltalbahn hier noch zwei ganz alte Aufnahmen aus dem Jahre 1963 dieses Wagens im Bahnhof Luzern. Die durchgehenden Wagen Luzern - Grindelwald / Lauterbrunnen waren SBB-Mitteleinstiegswagen; BOB-Personenwagen gelangten normalerweise nicht auf die Brünig-Bahn. Ob die 209 mit einer Reisegruppe hierher kam weiss ich leider nicht. Brünigbahn Triebwagen 915 hat sich vor den Zug gesetzt. (zum Bild)

Armin Schwarz 31.12.2020 11:09
Hallo Peter,
was für ein tolles Bild von dem BOB Wagen hinter dem SBB Triebwagen Fhe 4/6 915
Diese Triebwagen habe ich selbst leider nur noch nach dem Umbau zur De 110 (De 4/4), da war wohl dieser bereits abgebrochen.
Danke fürs Raussuchen und Zeigen.
Liebe Grüße
Armin

Peter Ackermann 1.1.2021 21:04
Vielen Dank Armin! Ich hatte von diesem Bild leider kein Negativ mehr und musste so gut es ging vom Abzug eine Kopie machen. Daher die miese Qualität. Grüsse, Peter

BOB-Personenwagen AB 209 ausnahmsweise im Bahnhof Luzern. Man möge mir das Abschneiden des SBB-Brünig Traktors Te 202, der den BOB-Wagen dem Zug Richtung Interlaken anfügte, verzeihen. 1963 war eben die Aufregung über den schönen BOB-Wagen in dem würdigen alten Bahnhof zu gross... (zum Bild)

Armin Schwarz 31.12.2020 10:50
Hallo Peter,
es ist Dir verziehen....
Zumal wenn man bedeckt wie aus welcher Zeit das Bild ist, aus einem Jahr wo neben Stefan auch ich zur Welt kamen;-)
Tolles Bild, danke fürs Raussuchen und Zeigen.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 3.1.2021 15:56
Hallo Peter,
wie Armin schon schrieb, ist dies für Armin und mich ein "besonderes" Jahr; und was den abgenschitten T 2/2 202 beteriefft, der war erst ein Jahr alt, es war also noch mehr als genug Zeit, sich diesem Fahrzeug anzunehmen. Da ich nicht gegenteiliges gefundehn habe, glaube ich, dass die drei Te 2/2 201 - 203 (Te 171 201 -203) auch heute noch in Betrieb sind.
Zum Schluss auch von mir ein herzliches Dankeschön für das Zeigen dieses Bildes.
einen lieben Gruss
Stefan

Evian-les-Bains: Verschiedene Züege, zwei mit Dampflok 141R, an der Ostseite des Bahnhofs. 11.Juli 1965 (zum Bild)

Horst Lüdicke 29.12.2020 9:53
Hallo Peter,
und wieder einmal staune ich, welche Schätze Du noch in Deinem Archiv hast! Eine wunderbare Aufnahme aus Evian-les-Bains - und hinter der 141R verbirgt sich noch ein Picasso.
Viele Grüße Horst

Peter Ackermann 29.12.2020 21:48
Vielen Dank Horst! Schade, dass ich damals nicht mit einer grossen Kamera umzugehen wusste, doch erinnere ich mich, über diese Dampfloks ausgerechnet an diesem Ort sehr erstaunt gewesen zu sein; hier hätte ich sie auch damals nicht erwartet. Grüsse, Peter

Horst Lüdicke 29.12.2020 23:46
Hallo Peter,
und ich dachte schon, Du wärest wegen der 141 R dorthin gefahren. Andererseits hättest Du dafür sehr gut informiert sein müssen, denn ich weiß aus eigener Erfahrung, wie spärlich die Informationen über aktuelle Lokomotiveinsätze im Vor-Internet-Zeitalter waren. Erst viel später habe ich z. B. erfahren, dass das Depot Annemasse diese Baureihe bis Oktober 1972 eingesetzt hat (aber selbst das war noch vor meiner aktiven Zeit als Eisenbahnfotograf).
Gruß Horst

Endbahnhof Evian les Bains. Eine 141 R wird auf der Drehscheibe abgedreht, um wieder Richtung Westen zu schauen. 11.Juli 1965 (zum Bild)

Olli 28.12.2020 19:04
Absolut heiss, wie das hier gehandhabt wurde...
Gruss, Olli

Armin Schwarz 28.12.2020 19:26
...passte gerade so auf die Drehscheibe.
Ganz tolle Bilder aus vergangenen Zeiten, dake fürs Zeige, Peter.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 29.12.2020 7:53
Wirklich herrliche Bilder! Zwar ist die Drehschiebe und das ganze Rollmaterial Vergangenheit, aber sonst hat sich interessanterweise relativ wenig verändert.
einen lieben Gruss
Stefan

Peter Ackermann 29.12.2020 21:44
Vielen Dank Olli, Armin und Stefan für Eure Kommentare! Peter

Trains Touristiques d'Emosson TTE: Ein Zug der Panoramabahn schlängelt sich zur Endstation Pied du Barrage, wo auch schon die kleine Minifunic wartet. 30.9.2020 (zum Bild)

Horst Lüdicke 29.12.2020 10:43
Beeindruckend!
Gruß Horst

Olli 29.12.2020 15:24
Lauter gefährlich aussehende Bahnen im Vallée de Trient...

Zugsvielfalt bei Sonnenuntergang an der Bahnstrecke Bern-Thun: Ein Intercity Basel - Interlaken Ost mit einstöckigen IC-Wagen, gestossen von einer Re 460. Wichtrach, 23.Nov.2020 (zum Bild)

Horst Lüdicke 29.12.2020 10:39
Hallo Peter,
eine wunderschöne Aufnahme mit dem Gebirgspanorama im Hintergrund!
Gruß Horst

Ein Zug aus Richtung Annemasse ist soeben in Evian-les-Bains angekommen, geführt von einer Dampflok 141R. 11.Juli 1965 (zum Bild)

Olli 28.12.2020 19:01
Hoppala, was für tolle alte Bilder...

Bergbahn Lauterbrunnen - Mürren: Triebwagen 23 kurz vor der Station Winteregg. 14. Dezember 2020 (zum Bild)

Olli 18.12.2020 18:24
Auch ohne Strasse irgendwie eine Tram der Superlative...

Stefan Wohlfahrt 18.12.2020 18:40
Die kleine Bahn ist wirklich grandios!
einen lieben Gruss
Stefan

Schweizer Loks in Japan: Typ Seibu E 51: E 52 rangiert in Tokorozawa, 10. Juni 1972 (zum Bild)

Olli 18.12.2020 18:26
Spannend, was man hier so lernt, wo überall Schweizer Bahntechnik zu finden ist. Hier kann man es richtiggehend sehen.
Gruss, Olli

November-Impressionen aus Bern: Standard Motorwagen 621 in der Schwanengasse. 13.November 2020 (zum Bild)

Armin Schwarz 9.12.2020 10:55
Hallo Peter,
sehr wunderschöne Herbst-Impressionen aus Bern, wie hier von dem Be 4/4 621, gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin

Bei einbrechender Dunkelheit fährt RBS Be4/10 85 auf der Tramlinie 6 in die Station Rüfenacht ein, im Aufstieg aus Gümligen auf die Anhöhe von Langenloh. 2.Dezember 2020 (zum Bild)

Armin Schwarz 6.12.2020 12:47
Hallo Peter,
wunderbare Bilder von der Überland-Straßenbahn, gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin

Der Berner Tramwagen 760 im Aufstieg von Worb nach Langenloh auf der Ueberlandlinie 6. 2.Dezember 2020 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 4.12.2020 11:00
Hallo Peter,
ein interessanter Bildaufbau mit dem gelb/schwarzen Strassenbande und dem "Zaun" links im Bild.
einen lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.