Olli 18.8.2021 17:32
Ich kann es nur für meine Grosseltern sagen. Einsteigen war zwar eine Hürde, entscheidend war hingegen der Federungskomfort. Nach 2 Stunden Fahrt war nämlich entweder heftiges Kreuzweh oder entspanntes Rausklettern aus dem Zug angesagt.
Gruss, Olli
Olli 18.8.2021 17:29
Sind die Fenster alle auf, oder waren die derart tip top geputzt?
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 18.8.2021 18:56
Hallo Olli,
die waren, wie die Fenstergriffe oben zeigen, blitzeblanke geputzt.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 18.8.2021 22:16
Da bleibt mir nur ein Wort zur Antwort: Wow!
Armin Schwarz 17.8.2021 12:13
Hallo Peter,
ganz tolle Bilder von den SBB Altbauwagen. Das glaube ich dir gerne das es unerhört schwierig ist, detaillierte Angaben zu den Wagen zu bekommen. Da sie wohl auch kaum noch erhalten sind.
Liebe Grüße
Armin
Olli 12.8.2021 20:37
Bahn und See, das harmoniert hier hervorragend...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 1.8.2021 16:29
Hallo Peter,
eine herrliche Perspektive auf den SOB Zug in einer sehr schönen, aber eigentlich zu Unrecht etwas unbekannten Gegend.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 25.7.2021 12:43
Hallo Peter,
tolle Bilder von der Dolderbahn.
Ja an der Ausweichstelle sind Schwenkweiche bzw. Schiebeweichen mit dem Zahnstangensystem „von Roll“. Bis 1972 war es ja eine Standseibahn und etwa an der Stelle war die abtsche Weiche (auch Abt´sche Weiche oder abtsche Ausweiche).
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 23.7.2021 15:26
Hallo Peter,
wunderbare Bilder von der St.Galler S-Bahn Linie S2 mit den GTW 2/6 bzw. 2/8, gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 16.7.2021 6:26
Hallo Peter,
ein schönes Bild mit vielen Details wie z.B der erwähnte Sensetalbhan Triebwagen aber auch der Transformator auf dem Fahrleitungsmast.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 15.7.2021 12:22
Ein weiteres wunderschönes Bild von der Broyetallinie, Peter. Überhaupt gefällt mir Deine Dokumentation dieser Bahnlinie durch die abwechslungsreiche Bildgestaltung ausgezeichnet.
Gruß Horst
Horst Lüdicke 15.7.2021 12:16
Hallo Peter,
da ist Dir ein sehr schönes "Ölgemälde" gelungen. Viele hätten dieses reizvolle Motiv übersehen. Eine Aufnahme, die man gerne genauer betrachtet.
Gruß Horst
Olli 14.7.2021 21:33
Wow... da ist die Thur aber beeindruckend. Auf so einem Bild mit seinen Lieblichkeiten und dem Monsterfluss macht selbst ein GTW ordentlich was her...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 3.7.2021 19:38
Hallo Peter,
ein wirklich eindrückliches Bild! Ich hoffe, der Fotograf ist dann noch gut nach Hause gekommen...
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 4.7.2021 11:22
Was dann kam war ziemlich schrecklich, aber zum Glück war das schützende Dach der Haltestelle Steinibach nicht weit. Peter
Stefan Wohlfahrt 27.6.2021 17:55
Hallo Peter,
Schade, dass gerade dort, wo das Emmental am Schönsten ist keine (Fahrplanmässigen) Züge mehr fahren.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 29.4.2021 16:53
So gefällt es mir besonders gut, Markantes aus der Landschaft verbunden mit der Bahn. Und was gibt es zwischen den Alpen und der Nordsee markanteres als den Chasseral... ?
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 1.5.2021 21:31
Hallo Peter,
ein wunderbares Bild, das Lust macht, mal wieder die Schweiz zu besuchen - was momentan ja leider nicht so einfach ist.
Gruß Horst
Olli 29.4.2021 16:49
Das ist Jura... ganz eindeutig... ;-)
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 24.4.2021 18:38
Hallo Peter,
man hält es kaum für möglich, aber um hier ein "vernünftiges" Bild hinzubekommen - da beisst man sich die Zähne aus.
Gerade deshalb gefällt mir dein Bild sehr gut.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 25.4.2021 11:25
Ja das ist tatsächlich so, und eigentlich schade, denn der Ort ist höchst malerisch. Ich versuchte es auch etwas weiter unten beim Bahnübergang, wo man eine sehr schöne Sicht aufs Tal und die Kirche hätte, doch da stauen sich die Autos und Lastwagen und vom Zug ist dahinter nichts mehr zu sehen. Auf jeden Fall: Vielen Dank Stefan! Peter
Horst Lüdicke 31.3.2021 14:31
Hallo Peter,
da ist Dir ein schönes Portrait dieses mächtigen Fünfkupplers gelungen!
Gruß Horst
Peter Ackermann 21.4.2021 22:21
Vielen Dank Horst! Diese Loks lebten danach nicht mehr lange, und im Raum Calais standen schon sehr viele 141R in Erwartung ihres Abbruchs herum. Grüsse, Peter