Armin Schwarz 16.11.2020 10:00
Hallo Peter,
wunderschöne Bilder von der Trains Touristiques d'Emosson. Die Anlange wollte ich auch immer mal besuchen.
Bei der Miniaturansicht dieses Bildes dachte ich zuerst es sei ein Berninazug.
Liebe Grüße
Armin
Peter Ackermann 16.11.2020 18:38
Lieber Armin, vielen Dank für Deinen Kommentar! Die Bahnanlage ist ziemlich atemberaubend, und Deine Bemerkung, es könnte eine Bernina-Szene sein, ist wirklich zutreffend! Grüsse, Peter
Olli 12.11.2020 23:57
Du kommst ja mit Bildern um die Ecke, da bleibt man ja mit offenem Mund stehen...
Peter Ackermann 14.11.2020 22:18
Danke Olli! Leider mit einer Kamera ohne Einstellungsmöglichkeit aufgenommen... Peter
Olli 15.11.2020 10:30
Aber ohne Kamera ohne Einstellmöglichkeiten wären wir jetzt auch ohne Bild... ;-)
Stefan Wohlfahrt 11.11.2020 8:05
Herbstfarben vom Feinsten...
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 11.11.2020 22:39
Danke Stefan! Wenigstens hat dieser sonst so graue Herbst wunderschöne Farben hervorgezaubert! Grüsse, Peter
Olli 9.11.2020 18:29
Was für Schätze Du uns kredenzt...
Stefan Wohlfahrt 7.11.2020 15:36
Hallo Peter,
so gross die Freude über die HGe 3/3 29 bei der Blonay-Chamby Bahn ist, ist es "nur" ein Museumsbetrieb; um so mehr freue ich mich über deine Bilder aus dem Betriebseinsatz der Lok. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hatte die BOB Wagen für die Heizleitung eine sogenannte Rutenkupplung (wie die LEB noch bis vor kurzem) wurden nun BOB und SBB Wagen zusammengekuppelt, durfte natürlich die Ruten nicht mit dem Dach des SBB Wagen in Berührung kommen, ansonsten gab es ein "kleines" Feuerwerk...
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 7.11.2020 16:49
Lieber Stefan, in der Tat benutzte die BOB noch bis zur Ablieferung der Triebwagen ABeh4/4 304-308 die Rutenkupplung auf dem Dach. Bergseitig steckte die Rute ihre "Nase" weit über die Kupplung hinaus, um auf den vorderen Wagen aufliegen zu können, talseitig trug das Fahrzeug einen Auflieger für die Rute, wie dies in diesem Bild des talseitigen Endes der Lok 29 zu erkennen ist. Grüsse, Peter
Olli 9.11.2020 18:28
Dann noch der passende Peugeot 403(?) dahinter. Wirklich spannend. Tolle Bilder aus den 60ern...
Stefan Wohlfahrt 7.11.2020 15:37
Ein herrliches Bild, Peter!
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 3.11.2020 6:59
Hallo Peter,
wunderschön mit dem Dunst im Hintergrund. (und auch der Vordergrund hat einen humorvollen Reiz).
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 28.10.2020 16:20
Das sind noch die Fahrzeuge, die derart rasant durch die Bahnhofsstrasse geheizt sind, dass man freiwillig frühzeitig auf die Seite gesprungen ist...
Peter Ackermann 28.10.2020 21:00
Ja, das stimmt, Olli! Und sie waren so leise (weshalb eigentlich?) und tönten wie das Rauschen eines Bachs! Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 26.10.2020 9:18
Hallo Peter,
schwierig vielleicht, aber wohl gerade deshalb gefällt mir dies etwas andere Bild sehr gut.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 27.10.2020 18:35
Vielen Dank Stefan! Peter
Olli 28.10.2020 16:19
Sieht ja interessant aus...
Stefan Wohlfahrt 26.10.2020 9:16
"Anders aussehen?" wohl eher schrecklich aussehen! Schade um die schöne Gebäude.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 27.10.2020 0:18
So verliert die Stadt auf Dauer ihr Gesicht... und wird Mitglied der internationalen architekturalen Katastrophe...