Stefan Wohlfahrt 14.6.2015 18:38
Hallo Horst,
obwohl deine ASD Bilder erstaunlich gleitend in meine übergehen, sind deine "echten" natürlich weit eindrücklicher als eine "Sonderfahrt".-
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 15.6.2015 12:49
Danke für Dein Lob, Stefan, aber die landschaftlich schöne Strecke existiert erfreulicherweise noch immer und so kann man weiterhin bei Sonderfahrten mit den Altbau-Tw schöne Aufnahmen machen (auch von Motiven, die ich seinerzeit versäumt habe, z. B. mit Schloss Aigle).
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 16.6.2015 9:40
Hallo Horst, soweit stimme ich gerne zu. Und die Strecke ist wirkilch Reizvoll, selbst mit den "neuen" Fahrzeugen.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 15.6.2015 10:29
Hallo Walter,
auch dem einen oder anderen Fotografen ist das nicht aufgefallen, z. B. mir. Erst aufgrund Deines Hinweises habe ich mir meine Bilder des Tw noch einmal genau angesehen und die Unterschiede entdeckt. Danke für die Info!
Gruß Horst
Horst Lüdicke 14.6.2015 16:48
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Portrait des ebensolchen Triebwagens.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 16.6.2015 9:41
Danke Horst.
einen lieben Grss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 2.5.2015 12:42
Wunderschön! Heute zieren wohl Lärmschutzwände die Strecken und der meiste Verkehr verläuft durch den Katzenbergtunnel.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 22.5.2015 14:02
Danke für Deinen Kommentar, Stefan. Das mit den Schallschutzwänden ist so eine Sache, ich habe volles Verständnis für die lärmgeplagten Anwohner, aber viele schöne Fotomotive sind dadurch schon verlorengegangen.
Gruß
Stefan Wohlfahrt 24.5.2015 13:03
Hallo Horst, Schallschuztwände, bzw. Lärmschutzwände, sind wirklich so eine Sache. In meiner Kind- und Jugendzeit hatte ich mein Zimmerfenster direkt auf die in knapp 15 Meter entfernte Bahnstecke Olten - Biel gerichtet, und schlief gut, trotz der damals doch weitaus klapperigeren Güterzüge. Neuerdinges hat man nun dort eine "Lärmschutzwand" aufgestellt um eine grössere Wohnsiedlung vom Bahnlärm zu schützen. Doch die Leute schlafen schechter, sind nun wirklich Lärmbelästig, denn der Lärm des Autoverkehr, der zwischen Bahnlärmwand und Wohnhaussiedlung vorbeirast wird von der Lärmschutzwand direkt zur Siedlung geleitet.
Ich finde, in alten Orten an alten Strecken sollte man auf Schallschutzwände verzichten, die Anwohner sind sich das Geräusch gewohnt, bzw. wissen bei Neuzuzug, was sie erwartet. Bei Neubaustrecken in wirklich unmittelbarer Wohnraumnähe können tiefe Schallschuztwände hilfreich sein.
Zwischen Bahnstrecken und Flughäfen Lärmschutzwände aufzustellen, wie in Sion geschehen, mutet dagegen wie ein Schildbürgerstreich an.
ein lieben Gruss
Stefan
Olli 23.4.2015 21:23
Wunderbar, hast Du ein Fenster in diesem Gestrüpp gefunden... Wirklich schade, dass man diese einmalige Kulisse so schlecht in Szene setzen kann. Das macht das Bild doppelt interessant.
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 24.4.2015 22:14
Danke Olli,
bei der Aufnahme musste ich mich ganz schön strecken, auch wenn ich nicht gerade klein bin. Ich kann mir schon vorstellen, dass es heute dort ganz anders aussieht, die Vegetation nimmt leider nicht immer Rücksicht auf uns Eisenbahnfotografen.
Gruß Horst
Olli 18.4.2015 18:21
Irgendwie schade, dass diese gefällige Front der Züge nicht weiterverbaut wird.
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 19.4.2015 12:37
Das sehe ich genauso, Olli.
Gruß Horst
Olli 18.4.2015 18:14
Niet instappen und niet einordnen in irgendein Baureihenbezeichnungssystem. Die Holländer scheinen ja eine ulkige Auffassung von Systematik zu haben...
Nettes Flirt- und GTW-Kompendium von Dir.
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 19.4.2015 12:36
Niet ergeren, Olli :-), danke für Deinen Kommentar.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 14.4.2015 11:07
Eine tolle Fotostelle, die ich bei sich bietender Gelegenheit gerne mal ausprobieren werde.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 19.4.2015 12:34
Danke für Deinen Kommentar Stefan, hoffentlich hat sich hier inzwischen vegetationbsmäßig nichts entscheidendes getan.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 6.4.2015 19:24
Wunderschön!
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 19.4.2015 12:31
Danke Stefan. Für jemanden wie mich vom Niederrhein ist diese Schlucht natürlich ein besonderes Erlebnis.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 2.5.2015 7:57
Nicht nur für dich, Horst...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 17.4.2015 22:35
Auch farblos ein Bähnchen-Traum.
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 19.4.2015 12:29
Vielen Dank Olli, es freut mich immer, wenn's gefällt.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 14.4.2015 11:02
Hallo Horst, eine herrliche Bildserie der SGA; dieses Bild gefällt mir besonders gut dank dem roten "Farbkleckts" in der sonst (noch) traditionel grünen Bahnlandschaft.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 19.4.2015 12:28
Vielen Dank, Stefan. Eigentlich bin nicht so der Freund von Nachschüssen, aber hier sah der Zug von hinten fast noch besser als von vorne aus.
Gruß Horst
Olli 4.4.2015 12:32
Ein beachtlicher Jahrgang. Wenn man bedenkt, dass es bei Vollbahnen weltweit fast keine älteren Fahrzeuge gibt, da hält diese Straßenbahn mal locker mit...
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 6.4.2015 19:31
Hallo Olli,
danke für Deinen Kommentar. Im Depot standen auch noch einige überzählige jüngere Tw herum, aber erstaunlicherweise (besser: erfreulicherweise) wurde auf dieser Stichstrecke der Be 2/4 eingesetzt. Erst ein Jahr nach dieser Aufnahme wurde er ersetzt.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 28.3.2015 18:59
Ein wunderschönes Bild, Horst, wozu auch die ungewöhnliche Sicht auf die Barriere beiträgt.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 6.4.2015 19:27
Danke Stefan. Eigentlich wollte ich den Triebwagen mehr seitlich aufnehmen, da dies an dieser Stelle nicht möglich war, habe ich aus der Not eine Tugend gemacht. Es freut mich sehr, dass das gefällt.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 24.3.2015 13:43
Hallo Olli,
eine eher ungewohnte, aber wunderschöne Perspekitve.
eine lieben Gruss
Stefan
Olli 4.4.2015 15:31
Hallo Stefan, stimmt, ungewohnt... deswegen musste sie bei BB leider doch draussen bleiben, auch wenn ich von dem Bild selber sehr angetan bin, zeigt es doch das Erlebnis bei Vorbeifahrt der Maschine.
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 6.4.2015 19:24
Hallo Olli,
mir gefällt diese Perspektive auch sehr gut, so ein Nachschuss wirkt fast noch dynamischer als die "gewohnte" Ansicht.
Gruß Horst
Horst Lüdicke 6.4.2015 19:14
Hallo Stefan, schöne Perspektive, gefällt mir gut.
Gruß Horst
Horst Lüdicke 6.4.2015 19:13
Hallo Stefan,
ein wunderbares Bild.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 21.3.2015 13:49
Hallo Horst, herrliche Bilder der Ae 6/8 im Betriebseinsatz.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 28.3.2015 17:53
Vielen Dank, Stefan. Es freut mich sehr, dass Dir die Aufnahmen gefallen.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 24.3.2015 13:42
Der Gotthardsonderzug mit den BLS Wagen gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 25.3.2015 21:14
Stimmt, ein Zug wie zu Großmutters Zeiten...
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 28.3.2015 17:51
Hallo Olli,
eine schöne Serie von der Sonderfahrt. Die Aufnahmen gefallen mir allesamt sehr gut.
Gruß Horst
Olli 19.3.2015 22:53
Klasse Serie mit dem brutalst möglichen Kraftpotz... Und dazu noch ein Bild von den älteren Schwestern...
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 21.3.2015 9:05
Danke Olli. Die Schweiz hat eine Menge beeindruckender E-Loks, aber diese gehört zu meinen absoluten Favoriten.
Gruß Horst
Olli 19.3.2015 22:57
Ein bisschen Lissaboner Tram steckt wohl in diesen "Strassenbahnen". Schöne Serie.
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 21.3.2015 9:02
Ein sehr schönes Bild.
Gruß Horst