Horst Lüdicke 10.6.2016 7:52
Was für Blick! Tolle Aufname Stefan.
Gruß Horst
Olli 29.3.2016 23:29
Das muss man noch auskosten, so lange es hier noch heftig zugeht...
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 4.4.2016 16:10
Herrliche Bilder vom Gotthard, Stefan. Da gerät man schon ins Grübeln, ob man nicht trotz der weiten Anfahrt dort noch einmal vor der vollen Inbetriebnahme des Basistunnels vorbeischauen sollte...
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 5.4.2016 13:29
Hallo Olli, Hallo Horst,
danke für eure Kommentare. Ich denke schon, dass sich ein Besuch lohnt, auch wenn man nun das "Ende" förmlich zu fühlen beginnt.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 4.4.2016 16:03
Ein wunderschönes Winterbild, Peter!
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 3.4.2016 19:06
Heute unvorstellbar!
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 4.4.2016 15:57
Tolle historische Aufnahmen von der Wengernalpbahn, Peter. Und schön, dass Du nicht nur einen Blick für die Fahrzeuge hattest sondern auch die Billetkontrolle im Bild festgehalten hast.
Viele Grüße Horst
Olli 5.4.2016 21:26
Die alten Abteilwägen... Kenne ich auch nur aus Erzählungen, dass während der Fahrt die Tür aufging und der Schaffner zur Kontrolle rein kam...
Grus, Olli
Peter Ackermann 3.4.2016 22:28
Lieber Horst, eine wunderschöne Serie der Wengernalpbahn mit ihren einzigartigen Aufnahmestellen! Grüsse, Peter
Horst Lüdicke 4.4.2016 15:51
Auch hier herzlichen Dank für Deinen Kommentar, Peter. Es gibt nicht viele Gegenden, in denen sich schöne Wanderungen so gut mit der Eisenbahnfotografie verbinden lassen wie in der Jungfrauregion.
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst
Peter Ackermann 3.4.2016 22:26
Lieber Horst, das Düstere der Felswände und die positiven Farben des Triebwagens Bildern einen eindrucksvollen Kontrast! Grüsse, Peter
Horst Lüdicke 4.4.2016 15:46
Vielen Dank für die netten Worte zu dieser Aufnahme, Peter!
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 28.3.2016 17:05
Nicht nur der MOB ABDe 8/8 gefällt, sondern auch die Lackierung der GFM im Hintergrund.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 4.4.2016 15:43
Vielen Dank Stefan, es freut mich, dass Dir das Bild dieser damals alltäglichen Begegnung in Montbovon gefällt.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 16.1.2019 20:48
Alltäglich ja, zumindest damals; heute tragen die Züge der TPF eine ganz andere Farbe und auch der Bahnhof von Montbovon wurde letztes Jahr vollständig umgebaut.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 17.1.2019 20:46
Tja in der Schweiz werden die Bahnhofsanlagen doch häufiger an den Bedarf angepasst als in Deutschland. Ich vermute, in Böhringen-Rickelshausen dürfte 2018 die Sandstein-Bahnsteigkante aus Zeiten der Großherzoglich Badischen Staatsbahnen verschwunden sein, mindestens 105 Jahre, eventuell Originalausstattung. Der Bahnsteig ist heute noch mit 14 cm eingetragen, in der DB-Datenbank noch nicht akutalisiert. Somit war in den Flirt über 13 Jahre ein Sprung von 41 cm ohne Zwischenstufe zu bewältigen. In die beiden Züge im Bild hat es der Mann mit Gehhilfe doch deutlich einfacher...
Horst Lüdicke 26.1.2019 11:48
Den Fahrgästen im Rhein-Ruhr-Gebiet ist die Ansage "Bitte beachten Sie beim Ausstieg den Höhenunterschied zwischen Zug und Bahnsteigkante" ebenso vertraut wie die Anzeige "Zug fällt aus"...
Gruß Horst
Olli 27.1.2019 22:55
Etwa so? http://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/Deutschland~Nahverkehr~Seehas/545836/sbb-standard-meets-db-standard-durch-einen-beherzten.html
Horst Lüdicke 29.1.2019 14:17
...oder umgekehrt. Manche S-Bahn-Haltestellen im VRR haben eine Bahnsteighöhe von 96 cm, andere die für den Mischbetrieb mit RE EU-konforme Höhe von 76 cm. Die S-Bahn-Tw der BR 422 haben eine Einstiegshöhe von 96 cm, beim 423 sind es 99,5 cm und bei den (neueren) 440 76 cm.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 28.3.2016 17:04
Ein schönes, und lange Zeit typische Bild der sparsamen MOB.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 4.4.2016 15:40
Hallo Stefan,
danke für Deinen Kommentar. Es ist schon erstaunlich, welchen umfangreichen Fahrzeugpark die MOB damals noch besaß.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 27.3.2016 17:49
Zufälligerweise auch ein wunderschönes Bild, Horst!
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 27.3.2016 20:49
Vielen Dank Stefan!
Gruß Horst
Olli 28.3.2016 14:28
Ein sauber mitberücksichtigtes Gegenlicht ist eben heutzutage kein Beinbruch mehr, sondern ein Ansporn... Die Museumsszene bei den Basler Strassenbahnen ist erstaunlich aktiv und präsentiert mit dem Wagen noch ein richtiges Schmuckstück. So wurde es wohl ein doppelt schönes Bild...
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 4.4.2016 15:34
Danke Olli,
inzwischen riskiere ich mehr, wenn es absolut danebengeht, kann man die Aufnahme immer noch löschen. Und bei diesem Bild war sogar keine große Nachbearbeitung erforderlich.
Gruß Horst
Horst Lüdicke 27.3.2016 20:57
Hallo Stefan,
eine wunderschöne Serie vom Genfer See!
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 28.3.2016 14:34
Danke Horst, das Wetter war ja geradezu eine Einladung dazu, obwohl es Anfangs überraschend frisch war.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 6.3.2016 17:14
Vielen Dank, Horst! Ein schönes und kraftvolles Bild. Schade dass dieser Wagen in Oesterreich verbrannt ist, wenn ich mich nicht täusche. Liebe Grüsse, Peter
Horst Lüdicke 12.3.2016 18:47
Vielen Dank Peter. Du hast Recht, leider fiel dieses Fahrzeug 1987 dem Schuppenbrand in Attersee zum Opfer.
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst
Horst Lüdicke 3.3.2016 21:41
Idylle pur, wie schade, dass es diese Bahn nicht mehr gibt.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 4.3.2016 12:32
Hallo Horst,
ich bin ganz deiner Meinung. Doch würde es die Bahn noch geben, wie wäre es wohl um die Idylle bestellt?
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 3.3.2016 21:33
Hallo Peter,
was für eine hinreißend schöne Serie über die Sernftalbahn, ich bin begeistert!
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst
Horst Lüdicke 2.3.2016 14:16
Hallo Peter,
auch ohne Fahrzeuge ein wunderschönes Bild, das dem Betrachter zumindest ansatzweise eine Vorstellung vermittelt, was für ein Erlebnis die Fahrt mit dieser Bahn gewesen sein muss. Wer möchte da nicht eine Zeitreise machen...
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst
Olli 2.3.2016 20:55
Was ein schönes Bild, dass die Schweiz vor 50 Jahren zeigt. Gefällt mir ausserordentlich...
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 27.2.2016 21:37
Wunderschön!
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 28.2.2016 19:49
Danke Horst für deinen netten Kommentar.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 1.2.2016 20:52
Ganz herrlich, was Du hier zeigst...
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 27.2.2016 21:34
Vielen Dank, Olli!
Gruß Horst
Olli 21.2.2016 23:19
Sensationell...
Horst Lüdicke 27.2.2016 21:31
Hallo Walter,
ein Klasse Bild mit der Ae 6/8 als Highlight.
Gruß Horst
Horst Lüdicke 22.1.2016 23:36
Ein wunderschönes Bild, Walter.
Gruß Horst
Peter Ackermann 18.1.2016 21:20
Ein schönes stimmungsvolles Bild, das an alte Zeiten denken lässt. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 20.1.2016 19:52
Hallo Horst, hallo Peter,
das Bild lässt wirklich an alte Zeiten denken, nur waren die für die NStCM nicht so gut, denn lange wagte man nicht in neues Rollmaterial zu investieren, da die Zukunft der Bahn alles andere als gesichert war.
Doch nun haben sich Rollmaterial und Zeiten geändert.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 22.1.2016 23:33
Danke für Eure Kommentare, Peter und Stefan. Die NStCM mit ihren Fahrzeugen aus den Anfangszeiten der elektrischen Traktion war 1980 schon ein Anachronismus, aber für den Eisenbahnfreund natürlich faszinierend. Alle Fahrzeuge machten auf mich trotz ihres Alters einen gepflegten Eindruck.
Gruß Horst