Peter Ackermann 18.12.2016 12:56
Ein schönes Bild mitten in der Stadt und Mitten im Leben! Schade, dass diese typische BLS-Atmosphäre verschwunden ist, doch die BLS leistet trotzdem als unverwechselbare Gesellschaft nach wie vor viel Positives (zumindest aus der Sicht der lokalen Bevölkerung). Grüsse Peter
Horst Lüdicke 18.12.2016 13:58
Vielen Dank Peter. Glücklicherweise dauerte es nicht lange, bis ein Zug kam, bei eine allzu großen Wartezeit hätte meine Begleiterin möglicherweise protestiert...
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 15.12.2016 18:47
Ein herrliches Bild aus Zweisimmen, Horst!
als ich Ende Oktober in Zweisimmen war, gab es dort nur noch EIN Gleis! (Und SEV für die MOB), da der Bahnhof für die Spurwechselzüge Montrux - Interlaken grundlegend umgebaut wird.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 18.12.2016 13:52
Auch hier vielen Dank für Deinen Kommentar, Stefan. Es bleibt zu hoffen, dass das Angebot durchgehender Züge vom Genfer See nach Interlaken auch den entsprechenden Zuspruch findet (und es eines Tages auch noch weiter nach Luzern geht...).
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 15.12.2016 18:44
... und dies mit einem wunderschönen, damals typischen Schnellzug jener Zeit.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 18.12.2016 13:48
Danke für Deinen Kommentar, Stefan. Es freut mich sehr, dass Dir diese Aufnahme mit dem Schnellzug gut gefällt.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 15.12.2016 18:42
Kaum zu glauben, dass dieses Bild "mitten in der Stadt" entstand. Neben der BLS Re 4/4 gefallen auch die RIC Abteilwagen.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 18.12.2016 13:41
Hallo Stefan,
da der Verbindungskanal vom Thuner zum Brienzer See hier die Bahn von der "City" trennt, könnte man auch "am Stadtrand" sagen ;-), danke für Deinen Kommentar.
Gruß Horst
Olli 1.12.2016 21:15
Da gab es noch was zu gucken in Spiez... Immer wieder Interessantes aus dieser Zeit, da ärgert man sich, dass man als Kind die Triebwägen mehr oder weniger ignorierte...
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 2.12.2016 19:15
Das schöne in Spiez war auch, dass es die eine oder andere öffentlich zugängliche Stelle gab, die solche Einblicke ermöglichte. Danke für Deinen Kommentar. Horst
Stefan Wohlfahrt 25.11.2016 18:44
Herrliche Bilder, Horst! Diesen Atlbautriebwagen hatte ich wohl als Kind hin und wieder gesehen, aber dann wohl vergessen, erst dein Bild weckt langsam wieder Erinnerugen an längst vergangene Zeiten.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 25.11.2016 21:38
Hallo Stefan,
vielen Dank, es freut mich sehr, dass Dir die Bilder gefallen und auch Erinnerungen bei Dir wecken. Von seinem Äußeren her hat mir der ABDe 2/8 übrigens fast genauso gut wie der ABDZe 4/6 gefallen.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 26.11.2016 12:36
Hallo Horst,
auch deine anderen BLS Triebwagenbilder gefallen mir sehr gut; heute frage ich mich, ob ich damals vor vielen Jahren in Bern Weissenbühl als eines der ersten Bahnbilder nicht einen ABDe 2/8 anstelle der ABDZe 4/6 fotografierte... ist eigentlcih unbedeutend.
Auch mir gefällt der ABDe 2/8 besser als der ABDZe 4/6, was wohl auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass es hier um einen Triebwagen und Steuerwagen handelt. Wobei natürlich dadurch der ABDZe 4/6 nichts von seiner Schönheit einbüsst.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 1.12.2016 1:02
Als es dort noch hübsch war... doch das Unheil dräut schon unten...
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 2.12.2016 19:12
Danke für Eure Kommentare. @ Olli: Stimmt, der Untergrund ist schon planiert.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 1.12.2016 17:19
Genial!
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 1.12.2016 17:29
Diesmal hatte ich das richtige Objektiv dabei... Denn dazu braucht es ein Superweitwinkel und selbst das reicht nur ganz knapp. Der Fotostandort ist im übrigen nur im Herbst bei trockenem Wetter zu empfehlen...
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 2.12.2016 19:06
Ein Hammerbild, Olli!
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 1.12.2016 17:16
Wirklich wie in alten Tagen, wobei dies wohl eher auf den BDt zutrifft, als auf den ABDe 4/4, doch wir wollen keinenfalls pingelig sein und uns um so mehr an diesem wunderschönen Bild frreuen.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 1.12.2016 17:27
Nr. 12 hat auch seine Originalstrecke nur knapp verfehlt... Aber mit dem Pseudo-MThB-Steuerwagen ist doch wieder alles in Butter... Mit etwas Glück kann ja noch die Travys aushelfen...
Horst Lüdicke 2.12.2016 19:05
Tolle Aufnahmen vom Untersee, Olli.
Gruß Horst
Horst Lüdicke 2.12.2016 19:04
So schön ist der Jura, Klasse Aufnahme, Olli.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 22.11.2016 13:38
Hallo Horst,
Lärmschutzmauer, Gegenlicht und Starkstromkabel machen die Aufgabe sehr schwierig hier ein einigermaßen gutes Bild hinzubekommen; du hast, wie dies Foto beweisst, die Aufgabe hervorragend gelöst.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 25.11.2016 21:27
Vielen Dank für Deinen netten Kommentar, Stefan!
Gruß Horst
Horst Lüdicke 21.11.2016 22:55
Hallo Peter,
da hast Du uns ja im richtigen Moment "erwischt", wie Du schon geschrieben hast, eine schöne Erinnerung an unseren gemeinsamen Ausflug.
Viele Grüße vom regnerischen Niederrhein nach Bern Horst
Horst Lüdicke 21.11.2016 22:45
Hallo Stefan,
da hast Du Dir wirklich einen tollen Fotostandpunkt ausgesucht!
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 22.11.2016 13:39
Unfreiweillig Horst, wir dachten der Wanderweg führe der Strecke entlang...
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 21.11.2016 22:43
Hallo Stefan,
ein sehr schönes Motiv. 6 Tage später fotografierten Walter Ruetsch und ich vom anderen Bahnsteig aus, denn als wir am frühen Nachmittag ankamen, war die Sonne für diesen Standpunkt leider schon zu weit nach Westen gewandert.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 8.11.2016 12:24
Ein herrliches Bild von eurem Gotthard-Ausflug, Horst.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 9.11.2016 14:35
Danke Stefan,
es war aber auch in wirklich jeder Beziehung ein wunderschöner Tag!
Gruß Horst
Peter Ackermann 9.11.2016 21:14
Ein imposantes Bild, an das ich mich ungeheuer gern zurückerinnere! Liebe Grüsse, Peter
Horst Lüdicke 16.11.2016 11:48
Vielen Dank für die netten Worte, Peter.
Viele Grüße Horst
Horst Lüdicke 16.11.2016 11:46
Hallo Peter, was für wunderbare und historisch wertvolle Aufnahmen! Kaum zu glauben, dass die Aufnahmen schon 50 Jahre alt sind. Schön, dass damit eine Erinnerung an diese schon lange verschwundene Bahn bleibt.
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst
Stefan Wohlfahrt 16.11.2016 14:16
Hallo Peter,
gerne schliesse ich mich Horst Kommentar an.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 16.11.2016 22:17
Lieber Horst, lieber Stefan, lieber Olli, vielen Dank für Eure netten Kommentare! Wie man auf einigen Bildern sieht, sind die Einspurabschnitte auf den immer stärker befahrenen Strassen schon damals richtige Todesfallen, und zwar auch für die Menschen in der Bahn. Es gab aber zu der Zeit trotzdem überall in der Schweiz solche Situationen. Man fragt sich heute, ob da nicht eine Lösung hätte gefunden werden können. Grüsse, Peter
Horst Lüdicke 9.11.2016 14:51
Herrlich, die Aufnahme ebenso wie der Triebwagen.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 8.11.2016 12:23
Hallo Horst,
daran wird man sich wohl in Bälde gewöhnen müssen Flirts, nur noch Flirts auf der genialen Gotthard Strecke...
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 9.11.2016 14:44
Das mag man sich gar nicht vorstellen, Stefan. Vielleicht entdeckt man irgendwann doch noch das touristische Potential der Strecke für einen Verkehr mit historischen Zügen.
Gruß Horst
Olli 24.10.2016 20:10
Den Klassiker wunderbar ausgekostet...
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 26.10.2016 14:10
Danke Olli. Der Zug passte aber auch in der Länge perfekt.
Gruß Horst