igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 152



<<  vorherige Seite  147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 nächste Seite  >>
Sernftalbahn, Triebwagen 6 im Aufstieg durchs enge Tal zwischen Schwanden und Wart, 13.April 1967. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 4.3.2016 12:33
Herrliche Bilder, Peter!
einen lieben Gruss
Stefan

Sernftalbahn, kleine Haltestelle mitten in der Strasse nach Wart, 13.April 1967. (zum Bild)

Horst Lüdicke 3.3.2016 21:41
Idylle pur, wie schade, dass es diese Bahn nicht mehr gibt.
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 4.3.2016 12:32
Hallo Horst,
ich bin ganz deiner Meinung. Doch würde es die Bahn noch geben, wie wäre es wohl um die Idylle bestellt?
einen lieben Gruss
Stefan

Sernftalbahn, Triebwagen 6 in Engi-Vorderdorf, 13.April 1967. (zum Bild)

Horst Lüdicke 3.3.2016 21:33
Hallo Peter,
was für eine hinreißend schöne Serie über die Sernftalbahn, ich bin begeistert!
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst

Sernftalbahn, Triebwagen 6 in Elm, 13.April 1967. (zum Bild)

Olli 3.3.2016 18:25
Was eine Traumserie der fast vergessenen Bahn...
Gruss, Olli

Peter Ackermann 3.3.2016 21:29
Herzlichen Dank, Olli!
Peter

Sernftalbahn: Diese 13,8 km lange Bahn im Kanton Glarus wurde am 31.Mai 1969 stillgelegt. Im Bild Triebwagen 7 bei Engi Hinterdorf, 13.April 1967. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.3.2016 12:27
Hallo Peter, welch herrliche Schätze hast du ausgegraben! Danke fürs Zeigen.
einen lieben Gruss
Stefan

Peter Ackermann 2.3.2016 22:33
Vielen Dank Stefan für Deinen Kommentar! Die Bilder sind ja nicht gerade von überragender Qualität, aber man realisiert heute, welcher Verlust das Verschwinden einer solchen Bahn bedeutet. Wäre sie wohl zu retten gewesen? Wahrscheinlich nicht.
Liebe Grüsse, Peter

Sernftalbahn: Blick auf die Strecke in Matt, 13.April 1967. (zum Bild)

Horst Lüdicke 2.3.2016 14:16
Hallo Peter,
auch ohne Fahrzeuge ein wunderschönes Bild, das dem Betrachter zumindest ansatzweise eine Vorstellung vermittelt, was für ein Erlebnis die Fahrt mit dieser Bahn gewesen sein muss. Wer möchte da nicht eine Zeitreise machen...
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst

Olli 2.3.2016 20:55
Was ein schönes Bild, dass die Schweiz vor 50 Jahren zeigt. Gefällt mir ausserordentlich...
Gruss, Olli

Ein RABe 523 verlässt Villette VD Richtung Cully. 22. Feb. 2016 (zum Bild)

Horst Lüdicke 27.2.2016 21:37
Wunderschön!
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 28.2.2016 19:49
Danke Horst für deinen netten Kommentar.
einen lieben Gruss
Stefan

Mit einer für die damalige Zeit typischen SGA-Garnitur steht der ABDeh 4/4 3 der SGA (St. Gallen-Gais-Appenzeller Bahn) im Frühjahr 1979 abfahrbereit in St. Gallen (zum Bild)

Olli 1.2.2016 20:52
Ganz herrlich, was Du hier zeigst...
Gruss, Olli

Horst Lüdicke 27.2.2016 21:34
Vielen Dank, Olli!
Gruß Horst

BLS: Güterzugsleistungen auf der SBB-Strecke Bern-Freiburg mit der BLS Ae 6/8 aus dem Jahre 1939 gehörten im Jahre 1985 zum Alltagsbild. Diese Aufnahme des gemischten Güterzuges entstand zwischen Freiburg und Düdingen während der Fahrt nach Bern. Die Kühe schenkten ihre Aufmerksamkeit dem damals noch jungen Bahnfotografen und nicht der historischen BLS Lok. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Olli 21.2.2016 23:19
Sensationell...

Horst Lüdicke 27.2.2016 21:31
Hallo Walter,
ein Klasse Bild mit der Ae 6/8 als Highlight.
Gruß Horst

Nocheinmal mit ihrer ganzen Schönheit zeigte sich die Re 4/4 II 11140 am 8. Dez 2015 mit einem IR Brig - Genèe bei St-Saphorin. Seit dem Fahrplanwechsel die IR verpendelt und somit die Re 4/4 II Geschichte, fast jedenfall, verkehren doch die HVZ-Zusatz IR Sion - Genève regelmässig mit den BoBo-Loks. (zum Bild)

Olli 16.2.2016 19:06
Interessant, hat die wohl von einer Lok der zweiten Serie den Einholmstromabnehmer abgestaubt...
Gruss, Olli

SBB: Der allerletzte durchgehende Dampfzug Lyss - Büren a.A. - Solothurn wurde von der 241-A-65 geführt. Die Aufnahme entstand im März 2004 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt an dieser Stelle, wo später die bekannten Prellböcke entstanden. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.2.2016 18:42
Hallo Walter,
ein schönes, aber auch ein schön trauriges Bild.
einen lieben Gruss
Stefan

SBB: Bis vor dem endgültigen Aus Ende 2000, standen noch einige RAe TEE II als TGV-Zubringer auf der Strecke Bern - Frasne mit grauem Anstrich im Einsatz. Im Winter 1999 wurde die "GRAUE MAUS" bei Boveresse fotografiert. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 10.2.2016 11:45
Ein herrliches Bild des grandiossen Zuges!
einen lieben Gruss
Stefan

DB: N-Wagenpendelzug auf der Fahrt nach Stuttgart mit der 110 506-3 bei einem Zwischenhalt in Radolfzell im Februar 2004. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Olli 8.2.2016 17:31
Hallo Walter, schönes Bild der vereisten Bügelfalte.
Gruss, Olli

PS. Der Zug dürfte übrigens gen Karlsruhe gefahren sein. Nach Stuttgart fahren leider seit vielen Jahren keine Züge mehr vom westlichen Bodensee, man muss in Singen umsteigen. Die Lok wäre dann auch auf der Stuttgarter Seite. Nur bei der Schwarzwaldbahn ist die Lok nicht mehr auf der Seite des großen Bahnhofs. Auf der Schwarzwaldstrecke sind regelmäßig die Loks geschleudert, so dass bei Bergfahrt nun der Lokführer nunmehr direkt auf der Maschine mit mehr Gefühl hochfahren kann, als vom Steuerwagen aus.

THURBO/Seehäsli: THURBO Steuerwagen 231-2 (ehemals SZU) für die Strecke Radolfzell-Stockach in Radolfzell im Dezember 2004. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Olli 6.2.2016 13:01
Dass man seinerzeit beim Seehäsle gewaltig improvisiert hatte, war mir bekannt. Aber sogar SZU-Material im Einsatz, das ist mir ganz neu. Ein kleine Addition zur Geschichte des Seehäsle...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 6.2.2016 19:41
Ein wahrlich interessantes Bild.
einen lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.