igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 155



<<  vorherige Seite  150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 nächste Seite  >>
Viel enger als an dieser Stelle in der Klus zwischen Choindez und Moutier geht es wohl kaum. Bei strömenden Regen, von dem die Passagiere sicherlich weniger spürten als der Fotograf, fährt dort eine Re 4/4 I im Juli 1983 nach Moutier. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.12.2015 22:22
Ein wunderschönes Bild aus der engen Klus bei Moutier, Horst.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 24.12.2015 0:14
Vielen Dank fürs Lob, Stefan.
Schöne Weihnachten und alles Gute für 2016 Horst

Unter der alten Signalbrücke hindurch verlässt der BDe 4/4 1651 im Frühjahr 1979 den Bahnhof Romanshorn in Richtung Rohrschach (zum Bild)

Olli 21.12.2015 23:29
So kannte man einst Romanshorn, inklusive der Triebwagen...
Gruss, Olli

Horst Lüdicke 24.12.2015 0:18
Hallo Olli,
das Foto entstand bei meinem ersten Besuch in Romanshorn, die damalige Fahrzeugvielfalt war beeindruckend, neben den Triebwagen auch noch Ae 3/6 I, Ae 4/7 etc...
Schöne Weihnachten und einen Guten Rutsch Horst

Bernmobil: Das Weihnachtstram war vom 4. Dezember bis zum 20. Dezember 2015 an den Tagen Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag in der Stadt Bern unterwegs. Ab der Haltestelle Schwanengasse wurden die Endhaltestellen Guisanplatz und Ostring angefahren. Als MÄRLITRAM weihnächtlich geschmückt wurde der Be 4/4 145 (1935). Wegen grossem Andrang musste am Samstag den 19. Dezember 2015 für zusätzliche Fahrten das Restaurant Tram BRe 4/4 647, ebenfalls aus dem Jahre 1935, eingesetzt werden. Es freute viele Kinder sehr, dass das MÄRLITRAM auch diesen Dezember unterwegs war. Die fünf Aufnahmen entstanden am 19. Dezember 2015 in Bern. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.12.2015 14:50
Einst und jetzt, ein schönes Bild aus der Hauptstadt, Walter.
einen lieben Gruss
Stefan

Am Bahnhof von Singen (Hohentwil): SBB-Zug der damaligen Strecke nach Etzwilen mit Lok Bm4/4 18452, Leichtstahlwagen 50 85 20-39 121 und einem zweiachsigen Gepäckwagen. 28.Februar 1969. (zum Bild)

Olli 13.12.2015 14:56
Hier kann man noch erkennen, warum der Bahnhof Singen auch ein SBB-Bahnhof ist, so wie Schaffhausen und Konstanz, führt doch eine SBB-Linie da hin. Schönes Bild aus der Zeit, als die SBB noch mit Diesel fuhr...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 18.12.2015 14:07
Die SBB ist zu 100 % elektifiziert! - Nein nicht ganz: auf einer kleine Strecke im Norden leisten weiterhin Dieselok Dienst...
Ein wunderschönes Bild aus vergangenen Tagen.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 18.12.2015 18:52
War schon eine seltsame Situation, vor allem einige Jahre später. Auf DB-Gleisen ging es elektisch nach Singen, auf SBB-Geleisen mit Diesel.
Gruss, Olli

Besuch der Grande Dame 241-A-65 in Konstanz. Einfahrt nach Konstanz. Dezember 2015. (zum Bild)

Horst Lüdicke 18.12.2015 14:58
Hallo Olli,
ein wunderschönes Bild. Durch die leichte Unschärfe des Umfeldes kommt die Schönheit dieser Lok noch besser zum Ausdruck. Um solche Maschinen kann man die Franzosen echt beneiden.
Gruß Horst

Internationale Lokomotivszene am Bahnhof von Singen (Hohentwil): Links SBB Bm6/6 18513, Mitte DB-Diesellok 211 347 und rechts DB-Dampflok 50 503. 28.Februar 1969. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.12.2015 9:30
Hallo Peter,
was für eine wunderschöne Bilderserie aus Singen!
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 18.12.2015 14:51
Hallo Peter,
da schließe ich mich gerne an, wirklich eine Super Serie.
Gruß Horst

Ziemlich unfotogen ist der höchste Punkt, den man in Europa auf Schienen erreichen kann (3.454 m), aber wenn man schon einmal dort ist... (Station Jungfraujoch Mai 1981) (zum Bild)

Olli 5.12.2015 12:22
Und so ist uns der historische Glanz dieser Fahrzeuge auch erhalten geblieben. Ein wunderbare Serie aus dem Berner Oberland.
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 8.12.2015 21:57
Hallo Horst,
ich schliesse mich Olli gerne an.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 18.12.2015 14:41
Hallo Olli und Stefan,
vielen Dank für Eure Kommentare, es freut mich, dass Euch die Aufnahmen gefallen.
Gruß Horst

Letzte Station vor dem Grenzbahnhof. 1970 war im Bahnhof Petershausen noch Güterverkehr und reger Betrieb. Ein Eilzug aus Offenburg mit einer V 200 wartet auf Einfahrt nach Konstanz. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.12.2015 14:02
Hallo Olli ein eindrückliches Bild aus Konstanz.
einen lieben Gruss
Stefan

Die Rangierarbeiten in Sulgen am Swisstrainzug mit Ae 4/7 10950 sind fertig. Der Zug ist abfahrbereit. April 2014. (zum Bild)

Peter Ackermann 13.12.2015 23:04
Lieber Olli, weisst Du mehr über was mit diesen Swisstrain-Loks seither geschehen ist?? Peter

Olli 14.12.2015 18:54
Soweit mir bekannt:
10902 =10987
10914 verschrottet
10950 Payerne, einsatzfähig
10987 Leihgabe Verbano Express, guter Zustand
11000 Le Locle, schlechter Zustand
11010 Payerne, schlechter Zustand
Swiss Train (und Swiss Classic Train) haben viele dieser Maschinen gehortet und nun stehen sie ohne Einsatz rum. Einerseits eine Katastrophe für die Loks, wenn sich die Vereine übernehmen, andererseits ist ihnen vorerst ein Schicksal wie der BR 150 oder der Ae 6/6 erspart geblieben, denn die sind ja fast alle vernichtet worden. Auch Ae 3/6I haben sie einige im Bestand, darunter den Prototypen. Da sieht es mit der Einsatzfähigkeit meines Wissens schlechter aus.
Gruss, Olli

Besuch der Grande Dame 241-A-65 in Konstanz. Noch in Kreuzlingen aber schon auf Gleisen der DB. Dezember 2015. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.12.2015 19:43
Ein tolles Bild "über den Grenzzaun", Olli.
einen leiben Gruss
Stefan

Olli 13.12.2015 15:08
Danke Stefan. Obwohl eigentlich nur ein Zug, machte die klasse Maschine den ganzen Samstag spannend.

Am Bahnhof von Singen (Hohentwil): Ausfahrt der Diesellok 221 149, daneben Diesellok 211 347 und die beiden Dampfloks 50 3024 und 50 503. Am trüben 28.Februar 1969. (zum Bild)

Olli 13.12.2015 15:06
Bei dem Zug dürfte es sich um einen Eilzug Stuttgart–Konstanz handeln.
Gruss, Olli

Am Bahnhof von Singen (Hohentwil): Einfahrt der Diesellok 221 126. 28.Februar 1969. (zum Bild)

Olli 13.12.2015 15:04
Hier dürfte es sich wohl um einen Eilzug Konstanz–Offenburg handeln. Für das Jahr 1969 bin ich wohl nur sehr begrenzt kompetent, ausser den Loks hat sich in den folgenden Jahren aber wenig geändert.
Gruss, Olli

Am Bahnhof von Singen (Hohentwil): Diesellok 212 195 mit damaligen Güterwagen, vor allem Wagen aus Italien. 28.Februar 1969. (zum Bild)

Olli 13.12.2015 15:01
Herrliche Güterwagensammlung...

Am Bahnhof von Singen (Hohentwil): Dampflok 50 3024 und Diesellok 211 347. 28.Februar 1969. (zum Bild)

Olli 13.12.2015 14:50
Hallo Peter, eine Traumserie aus Singen, wo sich heute das östliche Gleisfeld doch in einer veränderten Geometrie zeigt.
Gruss, Olli






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.