igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

16261 Bilder
<<  vorherige Seite  580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 nächste Seite  >>
OeBB/DB: An Christi Himmelfahrt feiern die Männer in Deutschland und Oesterreich den Vatertag. Vor 33 Jahren gönnten sich deutsche Eisenbahnfreunde zu diesem besondern Anlass mit dem Gläsernen Zug eine Sonderfahrt nach Balsthal zur Oensingen Balsthal Bahn. Dieser spezielle Zug mit Baujahr 1935 ist im Jahre 1995 bei einem Zugsunglück leider derart stark beschädigt worden, dass er im Jahre 1997 ausgemustert werden musste. DB 491 001-4 ex DR ET 9101 vor dem Bahnhof Balsthal an Christi Himmelfahrt im Juni 1982.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB/DB: An Christi Himmelfahrt feiern die Männer in Deutschland und Oesterreich den Vatertag. Vor 33 Jahren gönnten sich deutsche Eisenbahnfreunde zu diesem besondern Anlass mit dem Gläsernen Zug eine Sonderfahrt nach Balsthal zur Oensingen Balsthal Bahn. Dieser spezielle Zug mit Baujahr 1935 ist im Jahre 1995 bei einem Zugsunglück leider derart stark beschädigt worden, dass er im Jahre 1997 ausgemustert werden musste. DB 491 001-4 ex DR ET 9101 vor dem Bahnhof Balsthal an Christi Himmelfahrt im Juni 1982. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der BAM Regionalzug 110 mit dem Bt 52 an der Spitze und dem schiebenden Be 4/4 12 erreicht, von Morges kommend, in Kürze Vufflens le Château. 
12. Mai 2015
Der BAM Regionalzug 110 mit dem Bt 52 an der Spitze und dem schiebenden Be 4/4 12 erreicht, von Morges kommend, in Kürze Vufflens le Château. 12. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Der CEV Train des Etoiles in Les Pléïades. 
11. Maiu 2015
Der  Lokzug  wird erst beim zweiten Blick zu einem  Güterzug : die BAM Ge 4/4 22 zieht bei Chigny einige Rollböck hinter sich her. 
12. Mai 2015
Der "Lokzug" wird erst beim zweiten Blick zu einem "Güterzug": die BAM Ge 4/4 22 zieht bei Chigny einige Rollböck hinter sich her. 12. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Der Der Be 4/4 12 befördert den BAM Regioanlzug 109 Richtung Morges und erreicht den zu Zeit neugestalltent Bahnhof Chigny. Hier gab es bis anhin nur eine Haltestelle. 
12. Mai 2015
Der Der Be 4/4 12 befördert den BAM Regioanlzug 109 Richtung Morges und erreicht den zu Zeit neugestalltent Bahnhof Chigny. Hier gab es bis anhin nur eine Haltestelle. 12. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Mit der Ablieferung der neuen Stadler Triebzüge für die BAM dürfte wohl auch bald der letzte mit Lok und Komposition geführte Zug auf der BAM der Vergangenheit angehören. Hier zeigt sich die GE 4/4 22 mit dem Zug 105 bei Chigny am 12. Mai 2015
Mit der Ablieferung der neuen Stadler Triebzüge für die BAM dürfte wohl auch bald der letzte mit Lok und Komposition geführte Zug auf der BAM der Vergangenheit angehören. Hier zeigt sich die GE 4/4 22 mit dem Zug 105 bei Chigny am 12. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

VHE: Auf der auf Busbetrieb umgestellten Teilstrecke Sumiswald Grünen - Huttwil verkehren wieder Dampfzüge. Am 10. Mai 2015 waren mehrere Dampfzüge unterwegs  von DBB und VHE. VHE Dampfzug mit der Doppeltraktion Ed 3/4 2 ehemals SMB und der Ed 3/4 Nr. 11 ehemals LHB bei Dürrenroht auf Muttertagsfahrt.
Foto: Walter Ruetsch
VHE: Auf der auf Busbetrieb umgestellten Teilstrecke Sumiswald Grünen - Huttwil verkehren wieder Dampfzüge. Am 10. Mai 2015 waren mehrere Dampfzüge unterwegs von DBB und VHE. VHE Dampfzug mit der Doppeltraktion Ed 3/4 2 ehemals SMB und der Ed 3/4 Nr. 11 ehemals LHB bei Dürrenroht auf Muttertagsfahrt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Mit einer Woche Verspätung infolge Erdrutsch, startet die Saison der Blonay -Chamby Bahn nun am Wochenende 9./10 Mai.
Hier rangiert die B.F.D. HG 3/4 N° 3 in Blonay.
10. Mai 2015
Mit einer Woche Verspätung infolge Erdrutsch, startet die Saison der Blonay -Chamby Bahn nun am Wochenende 9./10 Mai. Hier rangiert die B.F.D. HG 3/4 N° 3 in Blonay. 10. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Mit einer Woche Verspätung infolge Erdrutsch, startet die Saison der Blonay -Chamby Bahn nun am Wochenende 9./10 Mai.
Hier verlässt die B.F.D. HG 3/4 N° 3 mit ihrem Zug Blonay in Richtung Chamby.
10. Mai 2015
Mit einer Woche Verspätung infolge Erdrutsch, startet die Saison der Blonay -Chamby Bahn nun am Wochenende 9./10 Mai. Hier verlässt die B.F.D. HG 3/4 N° 3 mit ihrem Zug Blonay in Richtung Chamby. 10. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

SBB: Re 421 387-7 von SBB Cargo in Deutschland bei der Bahnhofsdurchfahrt Regensburg am 21. November 2014.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Re 421 387-7 von SBB Cargo in Deutschland bei der Bahnhofsdurchfahrt Regensburg am 21. November 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ein RBe 540, am 03.08.2012 mit seinen Wagen als S 19073 auf der Fahrt von Zürich nach Romanshorn, hat soeben die Station Bürglen passiert.
Ein RBe 540, am 03.08.2012 mit seinen Wagen als S 19073 auf der Fahrt von Zürich nach Romanshorn, hat soeben die Station Bürglen passiert.
Jürgen Vos

Als S 19073 auf der Fahrt von Zürich nach Romanshorn, zieht ein RBe 540 nicht nur die dazugehörenden, 'passenden' Wagen sondern auch noch zwei 'Exoten'. Aufnahme entstand am 10.08.2012 bei Bürglen.
Als S 19073 auf der Fahrt von Zürich nach Romanshorn, zieht ein RBe 540 nicht nur die dazugehörenden, 'passenden' Wagen sondern auch noch zwei 'Exoten'. Aufnahme entstand am 10.08.2012 bei Bürglen.
Jürgen Vos

Fährt die Bahn im Strassenbereich, könnten  Gleiskontakte  wohl problematisch sein - so gibt es bei der A-L einen  Fahrleitungskontakt , wohl mit der Bedingung, dass hier keine Stromabnehmerlosen Züge verkehren.
Aigle, den 9. Mai 2015
Fährt die Bahn im Strassenbereich, könnten "Gleiskontakte" wohl problematisch sein - so gibt es bei der A-L einen "Fahrleitungskontakt", wohl mit der Bedingung, dass hier keine Stromabnehmerlosen Züge verkehren. Aigle, den 9. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Von Leysin kommend, erreicht der A-L 233 Regionalzug Aigle.
9. Mai 2015
Von Leysin kommend, erreicht der A-L 233 Regionalzug Aigle. 9. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Der A-L Regionalzug 235 auf der Fahrt nach Leysin bei der hindernisreichen Fahrt durch die Altstadt von Aigle.
9. Mai 2015
Der A-L Regionalzug 235 auf der Fahrt nach Leysin bei der hindernisreichen Fahrt durch die Altstadt von Aigle. 9. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Der A-L Regionalzug 235 auf der Fahrt nach Leysin bei der hindernisreichen Fahrt durch die Altstadt von Aigle.
9. Mai 2015
Der A-L Regionalzug 235 auf der Fahrt nach Leysin bei der hindernisreichen Fahrt durch die Altstadt von Aigle. 9. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

RM/VHB: Abschied von den RBDe 4/4-Pendel die während vielen Jahren das Bild der ehemaligen SMB, EBT, VHB, RM sowie seit der Fusion der BLS prägten. Sie wurden im Jahre 1973 in den Betrieb genommen. EBT 221-226, VHB 261 und SMB 281. Im August 1983 wurde ein RBDe 4/4-Pendel bei Griesbach in der herrlichen Emmentalerlandschaft im Bilde festgehalten. Die Teilstrecke Sumiswald-Grünen - Huttwil wurde im Jahre 2010 auf Busbetrieb umgestellt.
Foto: Walter Ruetsch
RM/VHB: Abschied von den RBDe 4/4-Pendel die während vielen Jahren das Bild der ehemaligen SMB, EBT, VHB, RM sowie seit der Fusion der BLS prägten. Sie wurden im Jahre 1973 in den Betrieb genommen. EBT 221-226, VHB 261 und SMB 281. Im August 1983 wurde ein RBDe 4/4-Pendel bei Griesbach in der herrlichen Emmentalerlandschaft im Bilde festgehalten. Die Teilstrecke Sumiswald-Grünen - Huttwil wurde im Jahre 2010 auf Busbetrieb umgestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die beiden SZB /RBS De 4/4 102 und 103 haben wohl weitaus bessere Zeiten gesehen, als hier, am Ende ihre Laufbahn in Solothurn.
5. August 2006
Die beiden SZB /RBS De 4/4 102 und 103 haben wohl weitaus bessere Zeiten gesehen, als hier, am Ende ihre Laufbahn in Solothurn. 5. August 2006
Stefan Wohlfahrt

Dampfbahn Bern: Eb 3/5 5810 ehemals SBB mit dem legendären Whisky Train bei Kerzers unterwegs am 19. April 2015.
Foto: Walter Ruetsch
Dampfbahn Bern: Eb 3/5 5810 ehemals SBB mit dem legendären Whisky Train bei Kerzers unterwegs am 19. April 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

<<  vorherige Seite  580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.