Der leichte Aluminiumwagen B10 der Rorschach Heiden Bahn, ehemals SBB, die drei solche Wagen besassen. Heiden, 27.Februar 2023 So weit ich sehe hat der Wagen kein Bremszahnrad - wie funktioniert das? Peter Ackermann
Eine grosse Ueberraschung war, dass man im Triebwagen BDeh3/6 25 der Rorschach Heiden Bahn tatsächlich die Fenster öffnen kann. Zu sehen ist zwar nur eine trübe Landschaft oberhalb Wienacht-Tobel. 27.Februar 2023 Peter Ackermann
Rorschach Heiden Bahn Triebwagen BDeh3/6 25 bei der Ausfahrt aus Heiden. Der Blick auf die Schneehaufen und in der Ferne den trüben Bodensee hat auch irgendwie seinen Reiz. 27.Februar 2023 Peter Ackermann
S26-BB-und-IGS-Minitreffen.
In Ruderbach auszusteigen, war keine schlechte Wahl, denn wie ein Blitz kam eine interessante Fuhre mit dem TPF-NPZ BDe 567 171 daher und modifizierte unsere Reisepläne gen St. Margrethen. Aber zuvor musste erst die Durchfahrt von Liseli abgepasst werden. Februar 2023. Olli
S26-BB-und-IGS-Minitreffen.
In BDeh 1/2 1 'Liseli' ist auch das Interieur bemerkenswert. Wo gibt es im Regelverkehr noch Holzsitze. Peter und Horst nutzen die Gelegenheit zum Fachgespräch und Walter ist fasziniert von der Fahrt. Ruderbach, Februar 2023. Olli
S26-BB-und-IGS-Minitreffen.
DBergbahn Rheineck-Walzenhausen mit BDeh 1/2 1 'Liseli' und Appenzeller Hof in Walzenhausen aus einem besseren Winkel für Liseli. Februar 2023.
Olli
S26-BB-und-IGS-Minitreffen.
Die Strecke der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen mit BDeh 1/2 1 'Liseli' in Walzenhausen. Februar 2023.
Hier ist Bild ausrichten eine Qual, oder doch den Sturz beseitigen, aber die Verzerrungen vom Ausrichten kaschieren? Sieht natürlicher aus, aber die Erde ist plötzlich eine Kugel... Olli
S26-BB-und-IGS-Minitreffen.
Die Strecke der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen mit BDeh 1/2 1 'Liseli' in Walzenhausen. Februar 2023.
Hier ist Bild ausrichten eine Qual, zur Vermeidung von verzerrten Häusern kann man den Sturz auch weitgehend übriglassen. Olli
S26-BB-und-IGS-Minitreffen.
Die Strecke der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen mit BDeh 1/2 1 'Liseli' in Walzenhausen. Februar 2023.
Hier ist Bild ausrichten eine Qual, bei kleineren Ausschnitten geht es so einigermassen. Olli
S26-BB-und-IGS-Minitreffen.
Die Strecke der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen auf halber Höhe. Beim Hof haben wir die Kantonsgrenzen überschritten. Walzenhausen, Februar 2023. Olli
S26-BB-und-IGS-Minitreffen.
BDeh 1/2 1 'Liseli' kommt nach Walzenhausen runtergefahren? Wohl eine Frage der Perspektive. Der Altrhein will so gar nicht ins Bild passen. Walzenhausen, Februar 2023. Olli
S26-BB-und-IGS-Minitreffen.
Blick aus BDeh 1/2 1 'Liseli' auf den modernen Bahnhofsteil von Rheineck. Mich beschleicht das Gefühl, der wird in einigen Jahren völlig runtergekommen aussehen. Für uns geht es allerdings jetzt nach oben ins Appenzell. Februar 2023. Olli
Nachtrag zum S26-BB-und-IGS-Minitreffen.
555 002, der zweite Zug der Class 555, ist nun wieder gereinigt und kann nach Newcastle upon Tyne ausgeliefert werden. Die Geordies können sich auf einen schönen Zug freuen. Constance upon Ryne, März 2023. Olli
Nachtrag zum S26-BB-und-IGS-Minitreffen.
555 002, der zweite Zug der Class 555, ist nun wieder gereinigt und kann nach Newcastle upon Tyne ausgeliefert werden. In diesen Zugteil gehört alles, was Räder hat: Kinderwagen, Fahrräder, Riesenräder... Constance upon Ryne, März 2023. Olli
Nachtrag zum S26-BB-und-IGS-Minitreffen.
Zuglok der Überführungsfahrt für 555 002 der Tyne & Wear Metro ist 2016 905, frisch lackiert für Rail Adventure. Constance upon Ryne, März 2023. Olli
Die an die SBB Cargo International AG vermietete MRCE Dispolok ES 64 F4 - 091 bzw. 189-991 / LZB 189 991-3 (91 80 6189 991-3 D-DISPO, Class 189-VE) fährt am 15.03.2023, mit einem KLV-Zug auf der Siegstrecke (KBS 460) durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Während hinten beim Kleinbahnhof der WEBA (Westerwaldbahn) die 218 191-5 (92 80 1218 191-5 D-MZE) der MZE - Manuel Zimmermann Eisenbahndienstleistungen abgestellt ist.
Die SIEMENS EuroSprinter wurde 2004 von SIEMENS in München-Allach unter der Fabriknummer 20739 gebaut.
Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante E und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS, SCMT, ZUB, INTEGRA und ATB für den Einsatz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande, Slowenien und Rumänien.
Die Stromabnehmerbestückung ist folgende:
Pos. 1: CH, FR (AC), LU (AC), BE (AC)
Pos. 2: IT, SI, HR (DC)
Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC)
Pos. 4: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.