igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Während in Deutschland die KISS bald als IC verkehren werden, sind die für den S-Bahn- und Regionalverkehr konzipierten Züge in der Schweiz bereits als IR unterwegs und in diesem Fall

(ID 689872)



Während in Deutschland die KISS bald als IC verkehren werden, sind die für den S-Bahn- und Regionalverkehr konzipierten Züge in der Schweiz bereits als IR unterwegs und in diesem Fall Ziel meiner Reise ins Tal de Bagnes: der SBB RABe 511 110 erreicht als IR 1745  Verbier Express  in Kürze sein Ziel Le Châble.

Der IR 1745 verkehrt für den Wintersportverkehr in der Regel Samstags und Sonntags ab Genève mit dem IR 1711 und wird in Martigny geflügelt; auf der Rückfahrt verkehrt der Zug als RE 18496 (ohne Halt zwischen Martigny und Vevey) und wird in Vevey mit dem RE 18460 vereinigt. 

9. Februar 2020

Während in Deutschland die KISS bald als IC verkehren werden, sind die für den S-Bahn- und Regionalverkehr konzipierten Züge in der Schweiz bereits als IR unterwegs und in diesem Fall Ziel meiner Reise ins Tal de Bagnes: der SBB RABe 511 110 erreicht als IR 1745 "Verbier Express" in Kürze sein Ziel Le Châble.

Der IR 1745 verkehrt für den Wintersportverkehr in der Regel Samstags und Sonntags ab Genève mit dem IR 1711 und wird in Martigny geflügelt; auf der Rückfahrt verkehrt der Zug als RE 18496 (ohne Halt zwischen Martigny und Vevey) und wird in Vevey mit dem RE 18460 vereinigt.

9. Februar 2020

Stefan Wohlfahrt 23.02.2020, 139 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2020:02:09 09:39:41, Belichtungsdauer: 1/640, Blende: 80/10, ISO125, Brennweite: 300/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
In Mies ist ein RE bestehend aus dem führenden RABe 511 105 auf dem Weg in Richtung Lausanne. Der Bahnhof besitzt an der  einspurigen , künftigen LEX Strecken einen grossen Mittelbahnsteig mit zwei Geleisen, während die Doppelspur Genève - Lausanne Weichen- und Bahnsteiglos an Mies vorbei führt.

19. Juni 2018
In Mies ist ein RE bestehend aus dem führenden RABe 511 105 auf dem Weg in Richtung Lausanne. Der Bahnhof besitzt an der "einspurigen", künftigen LEX Strecken einen grossen Mittelbahnsteig mit zwei Geleisen, während die Doppelspur Genève - Lausanne Weichen- und Bahnsteiglos an Mies vorbei führt. 19. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 511 fährt durch den Bahnhof von Lenzburg, der sich hier fast vollständig in allen Details zeigt. Das Bild entstand auf dem Schloss von Lenzburg.

11. Sept. 2022
Ein SBB RABe 511 fährt durch den Bahnhof von Lenzburg, der sich hier fast vollständig in allen Details zeigt. Das Bild entstand auf dem Schloss von Lenzburg. 11. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II wartet mit ihrem IC 4 nach Singen in Schaffhausen auf die baldige Weiterfahrt, während der SBB RABe 511 023 als RE nach Zürich fahren wird.

9. Sept. 2022
Die SBB Re 4/4 II wartet mit ihrem IC 4 nach Singen in Schaffhausen auf die baldige Weiterfahrt, während der SBB RABe 511 023 als RE nach Zürich fahren wird. 9. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Wie bei anderen kleinen Station hat man es auch in Burier geschafft, mit einem unpassenden  Dach  den Flaire der kleinen Station zu zerstören. Immerhin lenkt der vorbeifahrende RE nach Annemasse in Form des RABe 511 028 etwas davon ab.

30. Juli 2022
Wie bei anderen kleinen Station hat man es auch in Burier geschafft, mit einem unpassenden "Dach" den Flaire der kleinen Station zu zerstören. Immerhin lenkt der vorbeifahrende RE nach Annemasse in Form des RABe 511 028 etwas davon ab. 30. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.