igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

In Doppeltraktion fahren die BLS Re 465 013-1 „Stockhorn“ (91 85 4465 013-1 CH-BLS) und eine unbekannte BLS Cargo Re 475 (Siemens Vectron MS) am 08.09.2021 mit einem KLV-Zug durch den

(ID 751701)



In Doppeltraktion fahren die BLS Re 465 013-1 „Stockhorn“ (91 85 4465 013-1 CH-BLS) und eine unbekannte BLS Cargo Re 475 (Siemens Vectron MS) am 08.09.2021 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Mülenen in Richtung Lötschberg-Basistunnel bzw. Simplon. 

BLS Re 465 kommt aus dem neuen Refitprogramm und ist fit für die nächsten 20 Jahre. Die 18 BLS-Lokomotiven des Typs Re 465 werden bis Mitte 2022 modernisiert und erhalten einen neuen Look. Um im Güterverkehr Einsätze mit Vectron- und Traxx-Lokomotiven zu ermöglichen, wurden entsprechende Vielfachsteuersysteme eingebaut. Weiter wurde  für die Traktion der Autotunnel- und der zukünftigen Goldenpass-Züge ein Ethernet Train Backbone implementiert. Schließlich erfolgte eine Kastensanierung inklusive Neuanstrich. Die davor angebrachten Taufnamen werden nicht mehr verwendet.

Ich hatte mich gefragt, ist es eine Doppeltraktion oder ein Vorspannbetrieb, aber dann habe ich einen Bericht über das neue Refitprogramm der Re 465 gelesen.

In Doppeltraktion fahren die BLS Re 465 013-1 „Stockhorn“ (91 85 4465 013-1 CH-BLS) und eine unbekannte BLS Cargo Re 475 (Siemens Vectron MS) am 08.09.2021 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Mülenen in Richtung Lötschberg-Basistunnel bzw. Simplon.

BLS Re 465 kommt aus dem neuen Refitprogramm und ist fit für die nächsten 20 Jahre. Die 18 BLS-Lokomotiven des Typs Re 465 werden bis Mitte 2022 modernisiert und erhalten einen neuen Look. Um im Güterverkehr Einsätze mit Vectron- und Traxx-Lokomotiven zu ermöglichen, wurden entsprechende Vielfachsteuersysteme eingebaut. Weiter wurde für die Traktion der Autotunnel- und der zukünftigen Goldenpass-Züge ein Ethernet Train Backbone implementiert. Schließlich erfolgte eine Kastensanierung inklusive Neuanstrich. Die davor angebrachten Taufnamen werden nicht mehr verwendet.

Ich hatte mich gefragt, ist es eine Doppeltraktion oder ein Vorspannbetrieb, aber dann habe ich einen Bericht über das neue Refitprogramm der Re 465 gelesen.

Armin Schwarz 15.10.2021, 186 Aufrufe, 1 Kommentar

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Datum 2021:09:08 16:10:16, Belichtungsdauer: 1/640, Blende: 10/1, ISO400, Brennweite: 24/1

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 15.11.2023 10:34

Hier ein Beispiel einer Doppeltraktion einer Refit BLS Re 465 mit einer BLS Re 475 (Siemens Vectron MS).

BLS 185 steht bei der Autoverladerampe in Kandersteg am 1 Jänner 2025 -jeder 10 Minuten treft ein Autoverladezug aus Goppenstein in Kandersteg ein, bzw verlasst ein solcher Zug Kandersteg nach Goppenstein.
BLS 185 steht bei der Autoverladerampe in Kandersteg am 1 Jänner 2025 -jeder 10 Minuten treft ein Autoverladezug aus Goppenstein in Kandersteg ein, bzw verlasst ein solcher Zug Kandersteg nach Goppenstein.
Leonardus Schrijvers

Letzte Aufgaben für die BLS Re 4/4: die Autotunnelzüge. In Goppenstein wartet die BLS Re 4/4 192 mit ihrem AT1 auf die Abfahrt nach Kandersteg. 

11. OKt. 2022
Letzte Aufgaben für die BLS Re 4/4: die Autotunnelzüge. In Goppenstein wartet die BLS Re 4/4 192 mit ihrem AT1 auf die Abfahrt nach Kandersteg. 11. OKt. 2022
Stefan Wohlfahrt

Letzte Aufgaben für die BLS Re 4/4: die Autotunnelzüge. Die BLS Re 4/4 184 verlässt Goppenstein mit ihrem AT1 nach Kandersteg. 


3. Jan. 2024
Letzte Aufgaben für die BLS Re 4/4: die Autotunnelzüge. Die BLS Re 4/4 184 verlässt Goppenstein mit ihrem AT1 nach Kandersteg. 3. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Bei Mülenen ist eine SBB Re 460 mit ihrem IC auf dem Weg nach Brig (via LBT). Doch weit mehr als der Zug interessiert das schmucke, herrlich renovierte Bahnhofsgebäude, auch wenn es seinem ehemaligne Verwendungszweck nicht mehr nachkommt. 

14. Juni 2021
Bei Mülenen ist eine SBB Re 460 mit ihrem IC auf dem Weg nach Brig (via LBT). Doch weit mehr als der Zug interessiert das schmucke, herrlich renovierte Bahnhofsgebäude, auch wenn es seinem ehemaligne Verwendungszweck nicht mehr nachkommt. 14. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.