igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Ein sehr neuer Schmalspur Güterwagen (Baujahr 2021) der MOB.

(ID 823743)



Ein sehr neuer Schmalspur Güterwagen (Baujahr 2021) der MOB.
Der vierachsige Drehgestell-Flachwagen mit klappbaren Seitenborden, Stirnwandklappen und Drehrungen als Dienstgüterwagen MOB X 782 der Montreux-Berner Oberland-Bahn, abgestellt am 26.05.2023 in Vevey. Als Güterwagen wäre er in die Gattung „Re“ einzuordnen. Eine UIC-Nr. gibt es für diese Schmalspur Wagen auch nicht. 

Leider ist von diesen Netz nicht von diesen neuen schmalspurigen Güterwagen nichts zu finden, daher muss ich hier mit den Anschriften auskommen die ich selbst auf meinen eigenen Bildern lesen kann. 

TECHNISCHE DATEN:
Entwicklung/Konstruktion: PVF Trade s.r.o. Česká Lípa (Tschechien)
Hersteller: SUTOR GLOBAL s.r.o. (Tschechien)
Spurweite: 1.000 mm (Meterspur)
Achsanzahl: 4 (in 2 Drehgestellen)
Länge über Puffer: 15.000 mm 
Drehzapfenabstand: 9.500 mm 
Ladelänge: 13,500 mm
Ladefläche: 32,4 m²
Eigengewicht: 18.500 kg 
Max. Ladegewicht: 45.500 kg (ab Streckenklasse A)
Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
Bremse: KE-GP-A
Feststellbremse: Ja
Kupplungen: Mittelpuffer mit einer Schraubenkupplungen (Zp 1)

Ein sehr neuer Schmalspur Güterwagen (Baujahr 2021) der MOB.
Der vierachsige Drehgestell-Flachwagen mit klappbaren Seitenborden, Stirnwandklappen und Drehrungen als Dienstgüterwagen MOB X 782 der Montreux-Berner Oberland-Bahn, abgestellt am 26.05.2023 in Vevey. Als Güterwagen wäre er in die Gattung „Re“ einzuordnen. Eine UIC-Nr. gibt es für diese Schmalspur Wagen auch nicht.

Leider ist von diesen Netz nicht von diesen neuen schmalspurigen Güterwagen nichts zu finden, daher muss ich hier mit den Anschriften auskommen die ich selbst auf meinen eigenen Bildern lesen kann.

TECHNISCHE DATEN:
Entwicklung/Konstruktion: PVF Trade s.r.o. Česká Lípa (Tschechien)
Hersteller: SUTOR GLOBAL s.r.o. (Tschechien)
Spurweite: 1.000 mm (Meterspur)
Achsanzahl: 4 (in 2 Drehgestellen)
Länge über Puffer: 15.000 mm
Drehzapfenabstand: 9.500 mm
Ladelänge: 13,500 mm
Ladefläche: 32,4 m²
Eigengewicht: 18.500 kg
Max. Ladegewicht: 45.500 kg (ab Streckenklasse A)
Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
Bremse: KE-GP-A
Feststellbremse: Ja
Kupplungen: Mittelpuffer mit einer Schraubenkupplungen (Zp 1)

Armin Schwarz 06.09.2023, 138 Aufrufe, 1 Kommentar

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Datum 2023:05:26 16:37:11, Belichtungsdauer: 1/250, Blende: 10/1, ISO200, Brennweite: 35/1

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Olli 08.12.2023 10:22

Interessant... an der Güterwagenfront tut sich offenbar bei einigen Schmalspurbahnen etwas. Eventuell könntest Du bei pospichal.net die beiden(?) Wagen vermelden. Josef nimmt das gerne in seine Datenbank auf. Gruss, Olli

Mit dem Dampfzug zur Arbeit! Diese Vergnügen hatte ich am letzten Sonntag im Juli. Dabei konnte ich von der Platform meines Wagens in der ehemaligen Statin Clies den hier kreuzenden CEV MVR ABeh 2/6 7502  Blonay  auf dem Weg von Vevey nach Blonay fotografieren.

27. Juli 2025
Mit dem Dampfzug zur Arbeit! Diese Vergnügen hatte ich am letzten Sonntag im Juli. Dabei konnte ich von der Platform meines Wagens in der ehemaligen Statin Clies den hier kreuzenden CEV MVR ABeh 2/6 7502 "Blonay" auf dem Weg von Vevey nach Blonay fotografieren. 27. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Schon leicht ausgebleicht watet der blaue MOB Gem 2/2 2504 in Vevey auf seinen nächsten Einsatz. 

14. Nov. 2024
Schon leicht ausgebleicht watet der blaue MOB Gem 2/2 2504 in Vevey auf seinen nächsten Einsatz. 14. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

Nach der Revision ist der Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35 der Blonay Chamby Bahn nun wieder im Einsatz; das Bild zeigt den Triebwagen bei seiner ersten Fahrt nach der Revision mit dem Riviera Belle Epoque kurz vor der Abfahrt in Vevey zurück nach Chamby. Erfreulicherweise ist der Zug ausschließlich mit RhB Fahrzeugen zusammengestellt worden. 

30. Juni 2024
Nach der Revision ist der Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35 der Blonay Chamby Bahn nun wieder im Einsatz; das Bild zeigt den Triebwagen bei seiner ersten Fahrt nach der Revision mit dem Riviera Belle Epoque kurz vor der Abfahrt in Vevey zurück nach Chamby. Erfreulicherweise ist der Zug ausschließlich mit RhB Fahrzeugen zusammengestellt worden. 30. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Nach der Revision ist der Bernina RhB ABe 4/4 N° 35 der Blonay Chamby Bahn wieder im Einsatz. Das Bild zeigt den Triebwagen bei seiner ersten Fahrt nach der Aufarbeitung mit den Riviera Belle Epoque Express beim Verlassen des Bahnhof von Vevey in Richtung Chaulin. 30. Juni 2024
Nach der Revision ist der Bernina RhB ABe 4/4 N° 35 der Blonay Chamby Bahn wieder im Einsatz. Das Bild zeigt den Triebwagen bei seiner ersten Fahrt nach der Aufarbeitung mit den Riviera Belle Epoque Express beim Verlassen des Bahnhof von Vevey in Richtung Chaulin. 30. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.