igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

4 420 Re 420 Re 4/4 II 2. Serie ·SBB·MThB· Fotos

54 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Licht und Standpunkt waren nicht ideal, das Motiv, die Gotthard-Re 4/4 II 420 268-5 jedoch wert genug, trotzdem abzudrücken. Im Hintergrund, rechts im Bild, sind die beiden Kirche San Nicola und San Michele zu sehen.

Giornico, den 7. Sept. 2016
Licht und Standpunkt waren nicht ideal, das Motiv, die Gotthard-Re 4/4 II 420 268-5 jedoch wert genug, trotzdem abzudrücken. Im Hintergrund, rechts im Bild, sind die beiden Kirche San Nicola und San Michele zu sehen. Giornico, den 7. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11164 wartet mit einem  Gotthard -IR in Locarno auf die Abfahrt Richtung Norden.

11. März 2016
Die SBB Re 4/4 II 11164 wartet mit einem "Gotthard"-IR in Locarno auf die Abfahrt Richtung Norden. 11. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Lange Jahre bestand alternierend von Zürich bzw. Basel eine Schnellzugsverbindung (IR) via Gotthard nach Locarno, die mehr oder weniger rege genutzt wurde. Leider entfiel sie mit der Eröffnung des Gotthard Basistunnels praktisch ersatzlos, bzw. wird nur noch bis und ab Erstfeld geführt.
Das Bild entstand bei Wasen am 17. März 2016
Lange Jahre bestand alternierend von Zürich bzw. Basel eine Schnellzugsverbindung (IR) via Gotthard nach Locarno, die mehr oder weniger rege genutzt wurde. Leider entfiel sie mit der Eröffnung des Gotthard Basistunnels praktisch ersatzlos, bzw. wird nur noch bis und ab Erstfeld geführt. Das Bild entstand bei Wasen am 17. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Eine SBB Re 4/4 II erreicht mit ihrem Gotthard IR von Locarno kommend Riazzino.
21. Juni 2016
Eine SBB Re 4/4 II erreicht mit ihrem Gotthard IR von Locarno kommend Riazzino. 21. Juni 2016
Stefan Wohlfahrt

Vorspann trifft auf Vielfachsteuerung: Während die  Re 10/10  von einem Führerstand aus bedient werden können, braucht es für den Zug auf dem Nebengleis zwei Lokführer, wobei in diesem Fall nicht das Gewicht des Zuges, sondern die unbedacht unkompatible Zugsicherung zwischen Pollegio und Bellinzona den Re 4/4 II Vorspann erfordert.
28. Juli 2016
Vorspann trifft auf Vielfachsteuerung: Während die "Re 10/10" von einem Führerstand aus bedient werden können, braucht es für den Zug auf dem Nebengleis zwei Lokführer, wobei in diesem Fall nicht das Gewicht des Zuges, sondern die unbedacht unkompatible Zugsicherung zwischen Pollegio und Bellinzona den Re 4/4 II Vorspann erfordert. 28. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Ein etwas gewagter Schnitt mit Blick auf die nach Andermatt aufsteigende Schöllen-Schlucht und die im Bahnhof von Göschenen zu sehenden Re 4/4 II in Grün und Rot.
Während die beiden Roten Re 4/4 II mit einem Güterzug Richtung Erstfeld unterwegs sind, begleitet die grüne SBB Re 4/4 II 11161 den SF-Dampfzug über von Erstfeld nach Bellinzona (und zurück).
28. Juli 2016
Ein etwas gewagter Schnitt mit Blick auf die nach Andermatt aufsteigende Schöllen-Schlucht und die im Bahnhof von Göschenen zu sehenden Re 4/4 II in Grün und Rot. Während die beiden Roten Re 4/4 II mit einem Güterzug Richtung Erstfeld unterwegs sind, begleitet die grüne SBB Re 4/4 II 11161 den SF-Dampfzug über von Erstfeld nach Bellinzona (und zurück). 28. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Jahresrückblick 2016
von Walter Ruetsch, Riedholz
März
SBB:
Re 4/4 II 11108, 11114, 11140 und Re 460 088, der achtteiligen EW-I-Komposition, einem B 21-70 und einem A IC 2000 bei Hermligen am 14. März 2016 als planmässiger „Leichenzug“ 28543 ab Bern bis Olten unterwegs.
Jahresrückblick 2016 von Walter Ruetsch, Riedholz März SBB: Re 4/4 II 11108, 11114, 11140 und Re 460 088, der achtteiligen EW-I-Komposition, einem B 21-70 und einem A IC 2000 bei Hermligen am 14. März 2016 als planmässiger „Leichenzug“ 28543 ab Bern bis Olten unterwegs.
Walter Ruetsch

Die SBB Re 4/4 II mit einem ETR 610 Ersatz Zug, welcher systembedingt nur bis Chiasso stattt Milano verkehren wird bei der Durchfahrt in Giornico.
7. Sept. 2016
Die SBB Re 4/4 II mit einem ETR 610 Ersatz Zug, welcher systembedingt nur bis Chiasso stattt Milano verkehren wird bei der Durchfahrt in Giornico. 7. Sept. 2016
Stefan Wohlfahrt

SBB: Zur Verschrottung bereit:
In Kaiseraugst am 22. Oktober 2016, Re 4/4 II 11179.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Zur Verschrottung bereit: In Kaiseraugst am 22. Oktober 2016, Re 4/4 II 11179. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Genauso pünktlich wie die Re 4/4 II mit dem Postzug hat auch die Fotografenwolke am 12.09.2016 die Wattinger Kurve erreicht...
Genauso pünktlich wie die Re 4/4 II mit dem Postzug hat auch die Fotografenwolke am 12.09.2016 die Wattinger Kurve erreicht...
Horst Lüdicke

Neben dem ETCS Vorspanndienst und dem Vorspann durch den Gotthardtunnel für den SRF  Schweiz aktuell am Gothard  Dampfzug oblag der grünen SBBB Re 4/4 II 11161 auch die Aufgabe, den Postwagen für den Dampfzug von Erstfeld nach Göschenen zu bringen.
Hier erreicht das Gespannt die ersten Weichen bei Göschenen.
28. Juli 2016
Neben dem ETCS Vorspanndienst und dem Vorspann durch den Gotthardtunnel für den SRF "Schweiz aktuell am Gothard" Dampfzug oblag der grünen SBBB Re 4/4 II 11161 auch die Aufgabe, den Postwagen für den Dampfzug von Erstfeld nach Göschenen zu bringen. Hier erreicht das Gespannt die ersten Weichen bei Göschenen. 28. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Fast der gleichen Stelle wie die Re 6/6 auf dem vorherigen Bild, allerdings etwas mehr als 33 Jahre später, nämlich am 11.09.2016, fährt eine Re 4/4 II mit dem IR 2327 von Basel SBB nach Locarno bei Intschi Richtung Gotthardtunnel. Gut, dass der IR pünktlich war, denn um 16.35 Uhr sind die Schatten schon bedrohlich nahe...
Fast der gleichen Stelle wie die Re 6/6 auf dem vorherigen Bild, allerdings etwas mehr als 33 Jahre später, nämlich am 11.09.2016, fährt eine Re 4/4 II mit dem IR 2327 von Basel SBB nach Locarno bei Intschi Richtung Gotthardtunnel. Gut, dass der IR pünktlich war, denn um 16.35 Uhr sind die Schatten schon bedrohlich nahe...
Horst Lüdicke

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.