Olli 15.9.2017 0:09
Wie ist denn der momentane Bestand an Re 4/4 II und Re 6/6. Die Vorserien sind Geschichte, aber wieviele der restlichen Maschinen sind noch im Einsatz. Immerhin dräuen jetzt die RABe 502 und bei Cargo die neuen Mietmaschinen... Da wird sicher einiges bald freigesetzt.
Gruss, Olli
Peter Ackermann 15.9.2017 21:44
Interessant dass die Lok nicht das Schweizerkreuz, sondern das SBB-Symbol an der Front trägt; das erinnert an die Zeit, wo diese Lok als Swiss-Express-Lok (rot-weiss-rot) fuhr. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 17.9.2017 16:59
Hallo Olli und Peter,
danke für eure Kommentare und Hinweise, @ Olli, z.Z sind (zumindest in meinem Blickfeld) noch etliche Re 4/4 II im Einsatz.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 10.8.2017 16:15
Das waren noch (bunte) Zeiten...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 10.8.2017 16:35
Und gar nicht so lange her...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 10.8.2017 16:19
Dreifach habe ich die auch noch nie gesehen...
Stefan Wohlfahrt 10.8.2017 16:34
Die "Streckenaufnahmen" der drei Lok aus dem klimatisieten EW IV kurz vor Visp misslangen lieder, da hätte ich mir Wagen mit Fenster zum Öffnen gewünscht...
einen leiben Gruss
Stefan
Olli 8.8.2017 18:21
Ich zähle sogar fünf Kuppelachsen... ;-)
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 8.8.2017 18:32
Hallo Olli, danke, natürlich ist dies ein Fünfkuppler...
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 27.7.2017 12:41
Hallo Stefan,
eine schöne Zugbegnung, da befanden sich die leeren Wagen ja an der richtigen Stelle.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 30.7.2017 10:57
Hallo Horst,
wie am roten Signal in der Ferne zu sehen ist, stand dieser Güterzug, so dass ich mir die "Fotostelle" aussuchen konnte, auch wenn ich mir gewünscht hätte ein paar Zentimeter grösser zu sein.
Bei einem fahrenden Zug wäre ein solches Bild aus Sicherheitsgründen nicht machbar gewesen.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 19.4.2014 11:40
Da hast Du eine hübsche Variante der allseits bekannten Rarität aufgetrieben...
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 27.7.2017 10:39
Danke Olli, mir gefiel die Form der Lok von je her und und ich hatte auch das Vergüngen, sie auf der Simplonstrecke relativ oft im Einsatz zu erleben.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 18.7.2017 19:52
Ich sehe schon, die Füsse im kühlenden Bach und nebenbei die Züge fotografiert... auch eine Variante des Bahnbilderschiessens...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 23.7.2017 17:59
Hallo Olli warum nicht das Angenehme mit dem nützlichen verbinden...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 12.7.2017 23:49
Was ein schräges Teil...
Olli 2.7.2017 10:17
Ist ja steiler als die Schwarzwaldbahn... Da wird geschwitzt werden...
Gruss, Olli
Olli 1.7.2017 9:39
Solch Nicht-klassische Bahnbilder haben schon einen ganz eigenen Reiz. Gefällt mir gut.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 1.7.2017 15:54
Danke Olli, aber das Bild bot sich geradezu an, ich brauchte nur noch abzudrücken.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 1.7.2017 9:34
Schon interessant, dass dieses Minibähnchen derart gut genutzt wird und andererseits ein paar Kilometer weiter das Läufelfingerli vor dem Aus steht.
Gruß, Olli
PS. Schon ein wenig mehr Sommer hier... ;-) Aber es gibt noch ein wenig Luft zum Eindruck von gleissendem Licht eines "Mittsommertags"... :-D
Stefan Wohlfahrt 1.7.2017 15:52
Wie das Wetter, so arbeite auch ich zur Zeit am Sommer und freue mich über jeden Tag, an welchem die Sonne ein spur tiefer steht...
Zur Frequenz: Die Waldenburger wollten absolut ihre Bahn, und die fährt nun mindestens im Halbstundentakt und praktisch vor der Haustür, so dass die Bahn auch gut genutzt wird.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 28.6.2017 18:50
Da scheint der Lack ja noch ganz frisch zu sein...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 29.6.2017 16:46
Dann warten wir mal ab, bis er trocken ist und bereit die Beschriftung aufzunehmen.
einen lieben Gruss
Stefan