Peter Ackermann 17.2.2018 21:44
Ein besonders schönes Bild mit der eingeschneiten Landschaft, dem klaren Himmel und den ersten Sonnenstrahlen!Grüsse,Peter
Stefan Wohlfahrt 19.2.2018 17:53
Hallo Peter,
danke für einen Kommentar; doch ich muss zugegeben, mit der Bildbearbeitung doch recht nachgeholfen zu haben, zudem war witterunsbedingt die Scheibe des Steuerwagen nicht ganz sauber.
einen leiben Gruss
Stefan
Olli 19.2.2018 21:19
Spanndend der helle Sonnenstrahl, der erst den Schnee in Cyan auch gut rechtfertigt.
Stefan Wohlfahrt 20.2.2018 18:47
Hallo Olli,
bei spärlichem Licht so durch die Schiebe war das "Ausgangsmaterial" ziemlich bearbeitungsbedürftig, und das Bild zeigt nun was es in diesem Umfang nicht gab: einen (einigermassen) freundlichen Gesamteindruck.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 13.2.2018 16:36
Ein Bild zum Träumen! Peter
Stefan Wohlfahrt 16.2.2018 16:13
Danke Peter,
ich fürchte der Traum wird bald enden, wird doch die MOB ab dem 19. Màrz für gut zwei Monate bei Montbovon infolge Bauarbeiten unterbrochen werdne und dann wohl mit einer ganz anderen Fahrzeugflotte (Alpina) das künftige Bild prägen.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 13.2.2018 16:35
Diese orange Lok ist zwar nicht schön, aber sie ist nun mal so; vor dem Hintergrund der Berge im diesigen Wetter ein ganz besonderes Bild! Viele Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 16.2.2018 16:10
Hallo Peter,
mir gefällt die orange Lok nicht schlecht.
Danke für deinen Kommentar.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 2.2.2018 10:08
Wunderschön wie sich der italienische Zug (und auch die Banane) in die Kurve legen. Der Nebel hat an diesem Tag wahrlich das Photographieren schwierig gemacht, umso feiner die filigrane Struktur der Rebberge. Liebe Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 3.2.2018 19:15
Hallo Peter,
danke für deinen Kommentar; der Nebel der welche sich erst gegen Mittag verzog, macht das Fotografieren an diesem Tag wirklich nicht einfach. Um so mehr freue ich mich, wenn das Bild Gefallen findet.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 24.12.2017 18:47
Ein wunderbares Bild und zugleich ein wunderschönes Dokument.Grüsse, Peter
Olli 25.12.2017 0:47
Ja ja... Konstanz, wir rauchen...
Olli 14.12.2017 17:12
Deutscher Umbauvierachser, Schweizer Mast, französische Dampflok, das ist ja mal eine Kombination...
Stefan Wohlfahrt 14.12.2017 18:42
Gelebtes Europa...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 1.12.2017 19:10
Schade, dass dieses Kunstwerk nur von so kurzer Dauer war...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 2.12.2017 13:50
Hallo Olli,
da gebe ich dir Recht. Heute in der Klebewelt kaum mehr vorstellbar: die Lok wurde so BEMALT.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 27.11.2017 18:24
Ein echter IC, der nicht nur vom kräfigen 6-Achser in der Schweiz gezogen wird, sondern auch bald wieder eine 103 vor den Haken bekommt. Schön sieht man den gepflegten Zustand der Wägen.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 28.11.2017 18:32
Hallo Olli,
danke für deinen Kommentar. Nun zwischen den beiden Sechsachsern dürfte wohl noch eine Re 4/4 II bemüht worden sein um den Zug von Delémont nach Basel zu ziehen.
Und, damals war nicht nur "PC" sondern auch "Schmuddelbahn" ein Fremdwort...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 1.12.2017 13:57
Ich erinnere mich aber auch daran, dass man damals keinesfalls mit einem weissen T-Shirt reisen durfte. Das bekamen weder Mutter noch Oma je wieder weiss. Und die vielen ausgebesserten Stellen an zumindest den DB-Loks sprachen auch ihre eigene Sprache. Der Lack bei Personenwagen wurde auch bewusst dunkel gehalten dunkel-grün/blau, weinrot und die Güterwagen waren nahe an der Rostfarbe, der allgegenwärtig war. Hier auf dem Bild eigentlich gut zu sehen. Ein Teppich in Personenwägen war damals gar nicht denkbar, auch wenn es selbst heute noch keine wirklich gute Idee ist. Ob das wirklich so viel sauberer war, wie unsere Erinnerung sagt?
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 1.12.2017 17:01
Hallo Olli,
Heute ist Sauberkeit viel wichtiger als früher, aber man kümmert sich viel weniger darum.
Diesen Zug hatte ich jedoch immer als sehr gepflegt wahrgenommen, ob dies tatsächlich wahr ist, bleibt in der Vergangenheit verborgen.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 27.11.2017 18:00
Da hat sie aber schon ob ihres Hollywoodruhmes ganz stolz die Nase oben.
Weiß eigentlich schon jemand etwas, ob am Samstag die Weihnachtsmarktfahrt an den Bodensee stattfindet?
Gruss, Olli
Olli 12.11.2017 0:31
Ist das etwa der gleiche, der es jetzt nicht mehr schafft?
Stefan Wohlfahrt 12.11.2017 13:47
Hallo Olli,
ich glaube diese Wagen wurden in Pratteln gebaut, bin mich aber überhaupt nicht sicher.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 13.11.2017 12:46
Ich dachte zunächst, dass eigentlich fast alle Dostos in Mitteleuropa etwas mit der DDR-Technologie zu tun haben. Aber weit gefehlt, einzig die elektrischen Komponenten stammen vom heute liefersäumigen Hersteller... Tatsächlich noch ein echtes Schweizer Produkt.
Gruss, Olli