igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Stefan Wohlfahrt, Seite 46



<<  vorherige Seite  41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste Seite  >>
Eine mir unbekannte und unangeschriebe Diesellok in Balsthal. 22. Juni 2017 (zum Bild)

Olli 28.6.2017 18:50
Da scheint der Lack ja noch ganz frisch zu sein...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 29.6.2017 16:46
Dann warten wir mal ab, bis er trocken ist und bereit die Beschriftung aufzunehmen.
einen lieben Gruss
Stefan

Die Meister bei ihrer doch sehr schmutzigen und Schweis treibenden Arbeit weit entfernt von jeder Romantik - und doch ist und bleibt der Dampfbetrieb äußerst faszinierend, wie das unübersehbare Interesse der zahlreichen herbeigeströmten Menschen zeigte. In diesem Sinn ein großes MERCI an alle die vor und hinter den Kulissen mitwirken, damit auch heute noch eine solch eindrückliche Dampflokfahrt stattfindet Lausanne, den 24. Juni 2017 (zum Bild)

Horst Lüdicke 27.6.2017 16:50
Die Lok passt gut zur Hallenkonstruktion, schönes Foto.
Gruß Horst

Olli 27.6.2017 22:27
Und Stefans Klassiker mit dem Lokpersonal am Fenster...
Gruss, Olli

Alle durch den ETCS Betrieb nicht mehr benötigten Signale zwischen Villeneuve und Pully wurden sehr rasch entfernt, bis auf dieses Vorsignal (und sein zugehöriges Einfahrsignal) von Rivaz; so steht es nun abgedeckt und erinnert an vergangene Zeiten. Rechts im Bild ist die Re 460 035-9 mit einem IR nach Brig zu sehen. 29.04.2017 (zum Bild)

Olli 22.6.2017 0:35
Schlecht für den Fotografen... jetzt weiss man nicht mehr im Voraus, ob was kommt...
Gruss, Olli

Seltene Gäste? Jedenfalls ein schwieriges Umfeld für ein Foto: SBB Re 420 307-1 und Re 430 353-3 in Konstanz. 24. April 2017 (zum Bild)

Olli 13.6.2017 21:55
Da war wohl die Uhrzeit zu früh, am nachmittag sind die wunderbar im Licht... Aber wer halt um keine Fotogenehmigung in fremden Revieren fragt, der bekommt halt schlechtes Licht... :-D
Gruss, Olli

Olli 13.6.2017 21:55
Doppelter Eintrag.

Stefan Wohlfahrt 14.6.2017 10:05
Hallo Olli,
ohne Frage, war das Licht am Nachmittag sicher besser, aber ob dann die zwei Re 4/4 II/III noch dort standen bezweifel ich.
Ich werde mir Mühe geben, in Zukunft die nötigen Formulare und Bewilligungen rechtzeitig einzuholen, es ist aber wohl kaum vermeidbar, dass ich Gedanken mache mein Revier zu definieren...
einen lieben Gruss vom einen grossen zum anderen grossen See
Stefan

Wie "früher": Der BAM BCFe 4/4 N° 2 mit einem historischen Reisezug kurz vor Vufflens le Château. 7. Juni 2017 (zum Bild)

Peter Ackermann 10.6.2017 22:21
Das Nebeneinander eines Farb- und eines Schwarzweiss-Bildes ergibt einen schönen Vergleich der beiden Techniken. Mir gefällt die filigrane Gräserlandschaft im Vordergrund besonders gut. Liebe Grüsse, Peter

Stefan Wohlfahrt 13.6.2017 18:25
Danke für deinen Kommentar, Peter.
einen lieben Gruss
Stefan

Die vier kleine Dampfloks bei Coraux haben fast keinem Platz auf dem Bild: Es sind zu sehen: Vorneweg die 1890 gebaute LEB G 3/3 N° 5, dann die JS / BAM G 3/3 909 / 6 von 1901, gefolgt von der BFD HG 3/4 3 von 1913 und am Schluss die G 2x 2/2 105 von 1918 der SEG. 3. Juni 2017 (zum Bild)

Olli 4.6.2017 23:55
Herrlich, die vier Dampfer...

Stefan Wohlfahrt 5.6.2017 11:12
Danke Olli,
ich war freudig überrascht, als ich am PC feststellte, dass alle vier auf dem Bild Platz gefunden hatten.
einen lieben Gruss
Stefan

Fernverkehr in Konstanz: die DB 101 451-1 wartet mit ihrem IC 2006 auf Gleis 3 auf die Abfahrt, während auf Gleis 1 der SBB RABe 511 von Zürich eingetroffen ist und als IR 2114 in Kürze zurück fährt. 22. April 2017 (zum Bild)

Olli 19.5.2017 21:38
Wilderer am Bodensee... ;-)

Stefan Wohlfahrt 28.5.2017 12:54
Hallo Olli,
ich hatte dir ja geschrieben, dass wir auf Kreuzfahrt waren...
einen lieben Gruss
Stefan

Für einen kurzen Augenblick kehrte die eleganz des gediegen Reisen und der Rheingold auf seiner alten Stammstrecke nach in Lausanne zurück... Der TEE Rheingold verkehrte vom 30. Mai 1965 bis zum 22. Mai 1982 von Genève nach Hoek van Holland bzw. Amsterdam und bediente dabei auch Lausanne. 18. April 2017 (zum Bild)

Armin Schwarz 18.4.2017 19:26
Ja der Zug hat immer noch seine Eleganz, Außen wie Innen. Wir sind vor ein paar Jahren mal mit ihm gefahren, ein fach toll, wie Dein Bild übrigens Stefan.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 19.4.2017 19:12
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Auch ich denke genre an die Reisen im TEE zurück, und nach dem TEE-Zeitalter blieb ja zumindest der Speisewagen und die Ersteklasse-Wagen im TEE Komfort noch lange erhalten, ja, könne in DB-IC Zügen auch heute noch genutzt werden, obwohl die Wagen zwischenzeitlich etwas von ihrem noblen Flaire durch Umbauten eingebüst haben.
einen lieben Gruss
Stefan

Der Steuerwagen des Regionalzuges Vevey - Puidoux-Chexbres in Puidoux-Chexbres. Sommer 1993 (zum Bild)

Olli 14.4.2017 15:02
Interessantes Modell, sieht aus wie angepasst zur Re 4/4'.
Gruss, Olli

Ein TGV de Neige auf der Fahrt Richtung Paris bei St-Saphorin. 25. März 2012 (zum Bild)

Olli 14.4.2017 14:58
Die klassische TGV-Bauform farblich ans Bild angepasst, was will man mehr... ;-)

Ein FART Centovalli-Express Be 4/8 im Regionalzugsdienst Locarno - Camedo - Locarno auf der 132 Meter langen Isorno Brücke bei Intragna. 16. März 2017 (zum Bild)

Olli 25.3.2017 11:46
Der Klassiker neu aufgelegt und immer wieder schön!

Stefan Wohlfahrt 28.3.2017 9:53
Hallo Olli danke für deinen Kommentar. Stellt sich die Frage, ob ab frühen Morgen und dank Sommerzeit mit Bonus, der D 32 welcher oft mit einem SSIF ABe 8/8 gefahren wird, nicht im Sonnenlicht von schräg hinten aufgenommen werden kann, und dies bevor der Schnee auf den Bergen geschmolzen ist.
einen lieben Gruss
Stefan

Die SBB Re 474 015 mit einem Güterzug Riczhtung Bellinzona bei Magadino. 21. März 2013 (zum Bild)

Olli 24.3.2017 17:32
Sehr hübsch zwischen Palmen und Schneebergen erwischt!






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.