igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Stefan Wohlfahrt, Seite 42



<<  vorherige Seite  37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 nächste Seite  >>
Der Trogener Bahn BDe 4/8 24 in St. Gallen. Der Zug wurde 2009 an die Rittner Bahn verkauft. 8. Feb. 2007 (zum Bild)

Olli 25.3.2018 18:43
Die Triebzüge bei der AB wurden offensichtlich häufig ausgetauscht... Die alte orangene Farbgebung ist auch noch eine interessante Ansicht.

In Gais wartet der ABDeh 4/4 N° 7 noch in den älteren SGA Farbengebung auf die Fahrt nach Altstätten. 110 Film / Sept. 1983 (zum Bild)

Olli 25.3.2018 18:42
Auch wenn das Foto schon älter aussieht, als dass es ist... faszinierend...
Gruss, Olli

Der MOB ABDe 8/8 4001 als Regionalzug 2330 von Montreux nach Chernex zwischen Châtelard VD und Planchamp. 29. Dez. 2017 (zum Bild)

Peter Ackermann 7.3.2018 22:14
Diese wunderschönen Aufnahmen vom Lebensende der ABDe8/8 gefallen mir sehr. Besonders schön finde ich auch das sanfte Licht, in dem diese Bilder erstrahlen. Viele Grüsse, Peter

Horst Lüdicke 1.4.2018 21:40
Da stimme ich Peter gerne zu!
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 27.8.2018 18:56
Hallo Peter, Hallo Horst,
herzlichen Dank für eure Kommentare zu diesem ABDe 8/8 Bild, dass, obwohl im Sommer hier auch Bilder möglich sind, durch den Schnee und die blattlosen Jahreszeit doch weit reizvoller erscheint als zum Zeitpunkt des Entstehens.
einen lieben Gruss
Stefan

Erfreulicherweise immer noch, wenn auch unregelmässig im Plandienst anzutreffen: Die klassischen MOB ABDe 8/8. Hier wartet der ABDe 8/8 4004 "Fribourg" in Montreux am frühen Morgen auf die Abfahrt Richtung Zweisimmen. 18. Feb. 2018 (zum Bild)

Olli 21.2.2018 18:51
Totgesagte leben länger...
Schönes Bild, Olli

Stefan Wohlfahrt 22.2.2018 18:07
Danke Olli, ich hoffe es wird noch manche Abschiedsfahrt geben, und vieleicht noch den einen oder andern Planeinsatz.
einen lieben Gruss
Stefan

In Montbovon wartet ein TPF Surf bestehend aus Be 2/4 B und ABe 2/4 auf die Abfahrt nach Palézieux. Der Bahnhof Montbovon wird zur Zeit umfassen umgebaut, und dies erfordert im Frühling eine gut zwei monatige Sperre der TPF Richtung Bulle und der MOB Strecke Montreux - Zweisimmen. 13. Feb. 2018 (zum Bild)

Peter Ackermann 17.2.2018 21:44
Ein besonders schönes Bild mit der eingeschneiten Landschaft, dem klaren Himmel und den ersten Sonnenstrahlen!Grüsse,Peter

Stefan Wohlfahrt 19.2.2018 17:53
Hallo Peter,
danke für einen Kommentar; doch ich muss zugegeben, mit der Bildbearbeitung doch recht nachgeholfen zu haben, zudem war witterunsbedingt die Scheibe des Steuerwagen nicht ganz sauber.
einen leiben Gruss
Stefan

Olli 19.2.2018 21:19
Spanndend der helle Sonnenstrahl, der erst den Schnee in Cyan auch gut rechtfertigt.

Stefan Wohlfahrt 20.2.2018 18:47
Hallo Olli,
bei spärlichem Licht so durch die Schiebe war das "Ausgangsmaterial" ziemlich bearbeitungsbedürftig, und das Bild zeigt nun was es in diesem Umfang nicht gab: einen (einigermassen) freundlichen Gesamteindruck.
einen lieben Gruss
Stefan

Der MOB ABDe 8/8 4002 VAUD auf der Fahrt Richtung Zweisimmen kurz vor Schönried, durch die Trasseunterbrüche zwischen Gstaad und Chateau d'Oex wurden die bereits aus dem Plandienst genommen ABDe 8/8 4001 und 4002 nochmals ausgiebig zwischen Lenk, Zweisimmen und Gstaad eingesetzt. 9. Jan. 2018 (zum Bild)

Peter Ackermann 13.2.2018 16:36
Ein Bild zum Träumen! Peter

Stefan Wohlfahrt 16.2.2018 16:13
Danke Peter,
ich fürchte der Traum wird bald enden, wird doch die MOB ab dem 19. Màrz für gut zwei Monate bei Montbovon infolge Bauarbeiten unterbrochen werdne und dann wohl mit einer ganz anderen Fahrzeugflotte (Alpina) das künftige Bild prägen.
einen lieben Gruss
Stefan

Die SBB "Interregio Cargo" Re 420 320-4 (UIC 91 85 4420 320-4 CH-SBBC) wartet mit einem Güterzug in Villeneuve vor dem "virtuellen" ETCS L2 Ausfahrsignal auf die Ausfahrt des Regionalzugs Richtung Lausanne um dann auf Blockdistanz ebenfalls Richtung Lausanne weiter zufahren. 05. Feb. 2018 (zum Bild)

Peter Ackermann 13.2.2018 16:35
Diese orange Lok ist zwar nicht schön, aber sie ist nun mal so; vor dem Hintergrund der Berge im diesigen Wetter ein ganz besonderes Bild! Viele Grüsse, Peter

Stefan Wohlfahrt 16.2.2018 16:10
Hallo Peter,
mir gefällt die orange Lok nicht schlecht.
Danke für deinen Kommentar.
einen lieben Gruss
Stefan

Der FS Trenitalia ETR 610 001 als EC 34, unterwegs von Milano nach Genève, bei der Durchfahrt in Cully. 30. Jan. 2018 (zum Bild)

Peter Ackermann 2.2.2018 10:08
Wunderschön wie sich der italienische Zug (und auch die Banane) in die Kurve legen. Der Nebel hat an diesem Tag wahrlich das Photographieren schwierig gemacht, umso feiner die filigrane Struktur der Rebberge. Liebe Grüsse, Peter

Stefan Wohlfahrt 3.2.2018 19:15
Hallo Peter,
danke für deinen Kommentar; der Nebel der welche sich erst gegen Mittag verzog, macht das Fotografieren an diesem Tag wirklich nicht einfach. Um so mehr freue ich mich, wenn das Bild Gefallen findet.
einen lieben Gruss
Stefan

Von Full in Koblenz angekommen, wartet die SNCF 241-A-65 auf die Abfahrt Richtung Baden. 9. Dez. 2017 (zum Bild)

Peter Ackermann 24.12.2017 18:47
Ein wunderbares Bild und zugleich ein wunderschönes Dokument.Grüsse, Peter

Olli 25.12.2017 0:47
Ja ja... Konstanz, wir rauchen...

200 Tonnen Stahl und Eisen, wohlgeformt in vollenterter Harmonie zur SNCF 241-A-65! Konstanz, den 9. Dez. 2017 (zum Bild)

Olli 14.12.2017 17:12
Deutscher Umbauvierachser, Schweizer Mast, französische Dampflok, das ist ja mal eine Kombination...

Stefan Wohlfahrt 14.12.2017 18:42
Gelebtes Europa...
einen lieben Gruss
Stefan

Ab dem 7. Juli 1983 verkehrte die SBB Re 4/4 II 11181 in bunten Farben, aufgemalten vom Künstler Daniel Bourret. Mit der R3 im Frühling 1984 wurde die Lok rot lackiert. Re 4/4 II 11181 mit dem Schnellzug 536 in Grenchen Süd am 27. August 1984 (zum Bild)

Olli 1.12.2017 19:10
Schade, dass dieses Kunstwerk nur von so kurzer Dauer war...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 2.12.2017 13:50
Hallo Olli,
da gebe ich dir Recht. Heute in der Klebewelt kaum mehr vorstellbar: die Lok wurde so BEMALT.
einen lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.