igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Stefan Wohlfahrt, Seite 37



<<  vorherige Seite  32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 nächste Seite  >>
Der RhB ABe 4/4 I 32 und ein weiterer sind in Poschiavo abgestellt. Analog Bild vom Sept. 1993 (zum Bild)

Olli 3.4.2020 0:54
Schön, diese Bilder aus alten Tagen zu sehen...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 4.4.2020 7:06
Schön schon, leider fotografierte ich damals ganz alleine für mich und konnte nicht auf konstruktive Kritik zurückgreifen, wie dies heute der Fall ist. Es freut mich aber, dass die Bilder, trotz qualitativer Mängel, einen Einblick in den Bahnbetrieb jener Zeit bieten und dem Kommentar zu folge doch Anklang finden. Danke Olli.
einen lieben Gruss
Stefan

5 Nieten und zwei Fabrikschilder als Ergänzung zu den Coni Fer E 3/3 N° 5 Bilder, verbunden mit der Hoffnung, zur Aufklärung des "Lebensweges" der sechs "Alusuisse" Loks und insbesondere der E 3/3 N° 5 beitragen zu können. Les Hopitaux Nuefs, den 13 Juli 2019 (zum Bild)

Olli 28.3.2020 10:35
Eigentlich sehr interessant, dass die Deutsche Bahn AG, die 10 Jahre lang Dampfverbot hatte, den Dampf zum Unding erklärte, heute wohl mit Meiningen die weitreichendste Hilfe für Dampfbetrieb anbietet.

Im Spätherbst 2005 machte die BLS mit CFL Doppelstockzüge im Plandienst praktische Versuche der Doppelstockzüge auf der S1 Thun-Bern Fribourg in deren Folge ja dann die BLS RABe 515 bestellt und auf dieser Strecke in eingesetzt werden. Das qualitativ nicht ganz überzeugende Bild zeigt die CFL 4010 mit ihrem Doppelstockzug beim Wenden in Fribourg. Im November 2005 (zum Bild)

Olli 26.3.2020 17:31
Aber absolut spannend, mal ein wenig Luxemburg in Helvetien zu sehen...

Stefan Wohlfahrt 27.3.2020 15:44
Danke Olli,
ist leider schon eine Weile her.
einen lieben Gruß
Stefan

In Huttwill wartet dieser kurzer EBT VHB SMB "Pendelzug" auf einen neuen Einsatz. 4. April 1988 (zum Bild)

Olli 26.3.2020 17:29
Heute sieht man dort hauptsächlich Ninas und mit viel Glück auch mal einen Museumszug... Schön zu sehen, was einst fuhr.

Die TPF (ex DR) Ae 4/4 (417 192-2) erreicht mit ihrem Regionalzug von Romont kommend den Bahnhof von Bulle. 17. Sept. 2002 (zum Bild)

Olli 26.3.2020 17:27
Wunderbar mal diesen Holzroller bei der Arbeit fernab der Heimat zu sehen.

Stefan Wohlfahrt 22.12.2022 19:13
Hallo Olli,
damals (Fahrplan 1997/98) fuhren werktags elf schlecht ausgelastete Zugspaare, heute wird die Strecke im halbstunden Takt bedient und die Züge bis Bern/Düdingen, bzw. Broc durchgebunden.
einen lieben Gruss
Stefan

Hier am Prellbock in Delle endet (vorerst) die Welt der Eisenbahn und man kann sich kaum vorstellen, dass hier bald wieder Züge fahren werden... 18. Okt. 2012 (zum Bild)

Olli 6.8.2019 16:32
Schöne Serie von den doch heftigen Neuerungen des französischen Gleisanschlusses.

Stefan Wohlfahrt 3.3.2020 10:44
Jetzt wäre es natürlich von Vorteil, wenn die Neuerungen auch genutzt würden.
einen lieben Gruss
Stefan

Bei der Ankunft in Lauterbrunnen konnte ich diesen Bauzug mit einer WAB He 2/2 fotografieren. 8. August 2016 (zum Bild)

Peter Ackermann 27.2.2020 21:15
Dieses schöne Einzelstück (Nr. 65) von 1929 ist mittlerweile ausrangiert und steht in Wilderswil - niemand den ich fragte, wusste wieso. Grüsse, Peter

Stefan Wohlfahrt 28.2.2020 8:48
Schade, trotzdem Danke für die Info, Peter.
einen lieben Gruss
Stefan

Die 1908 SLM (Mechanik) und Alioth (elektrischer Tail) gebaute He 2/2 52 der WAB wird noch immer im Rangierdienst in Lauterbrunnen gebraucht. 12. Okt. 2018 (zum Bild)

Olli 20.2.2020 23:41
Wie schön... habe ich bei meinem Besuch in Lauterbrunnen offensichtlich übersehen. Und das Alter ist wirklich erstaunlich, 112 Jahre...

Stefan Wohlfahrt 22.2.2020 6:48
Hallo Olli,
die kleinen verstecken sich immer etwas…
einen lieben Gruss
Stefan

Die MOB GDe 4/4 6003 bei der Einfahrt in Blonay (aus Richtung Chamby). 8. Nov. 2017 (zum Bild)

Peter Ackermann 2.2.2020 21:46
Auch ein schönes Schlechtwetterbild! Woher kommt die Lok? Grüsse, Peter

Olli 3.2.2020 18:15
Oh, die hat aber ihre normalen Pfade verlassen...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 5.2.2020 19:29
Hallo Peter, Hallo Olli,
danke für eure Kommentare.
@Olli: die MOB GDe 4/4 kommen relativ oft nach Blonay. bzw. zur CEV.

einen lieben Gruss
Stefan

Auf den ersten Blick nichts besonderes, doch der zweite genauere offenbart spannendes: Nach der Lok, der BLS Re 4/4 170 (UIC 91 85 4425 170-8) "Brig Glis" steht ein interessanter Zug: Zwischen den Dmz 090 (UIC D-RADBE 75 80 90 94 008-4 vorne und D-RADVE 75 80 90 94 007-6 ist ein Spurwechselbarer MOB Wagen gekuppelt! 12. Jan. 2020 (zum Bild)

Olli 15.1.2020 22:43
Wo immer diese Wagen auftauchen, da gibt es meist was zu sehen. Aber selbst dafür ist diese Fuhre etwas ganz besonderes. Vielen Dank für das Zeigen.
Gruss, Olli

Peter Ackermann 28.1.2020 11:45
Ein interessantes Bild in einer schönen Landschaft! Grüsse, Peter

Die SBB Re 4/4 II 11253 mit dem (leider abgeschnitten) Schnellzug 538 Romanshorn -Zürich Biel/Bienne - Lausanne - Genève beim Halt in Grenchen Süd. Ausnahmsweise bestand der Schnellzug aus EW IV-Wagen (statt EW I/II). 4. August 1984 (zum Bild)

Olli 16.1.2020 23:05
Ob so eine Farbvariante eines schönen Tages mal durch ein Privatunternehmen wiederauftaucht?

Am Schluss des L'Association 141 R 568 Zuges läuft die schmucke Travys Re 4/4 II 503 mit. Lausanne, den 24. Juni 2017 (zum Bild)

Olli 9.1.2020 16:53
Ist die heute noch bei der Travys?

Stefan Wohlfahrt 10.1.2020 17:57
Hallo Olli,
ich glaube mich zu erinnern, dass ich gelesen hatte, dass die Lok verkauft wurde.
einen lieben Gruss
Stefan

In Chêne Bourg begegnen sich SNCF Streik bedingt die beiden SBB CFF LEX RABe 522 228 (als SL2) und RABe 522 220 (als SL4). 15. Dez. 2019 (zum Bild)

Olli 9.1.2020 17:05
Noch sehen die Bahnhöfe neu und modern aus, eigentlich ganz stylisch. Aber dieser Brutalismus wirkt nicht überzeugend, ob das noch lange einigermaßen aussieht... Trotzdem gut, dass der Nahverkehr auch am Genfersee überzeugender wird.






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.